Beiträge von Käthchen

    Vielen Dank + noch Fragen


    Hallo,


    so, jetzt hatte ich seit Freitag abend keinen I-Net Zugang mehr, aber jetzt funktioniert es wieder!


    Vielen lieben Dank für Eure Antworten in der Zwischenzeit :) !


    pithein: das wiki ist recht informativ und habe mich da auch gerade mal durchgelesen....


    skater: heißt das, dass bei einem echten prepaid nie Kartenpfand erhoben wird?


    eisi: Ich mag auch die Aufmachung der ja! Produkte, eben weil es so schlicht und einfach ist :top: !



    Entschuldigt bitte, aber ich muß nun doch noch was fragen und ich hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd :o


    Mir ist die Tage eingefallen, ob es bei den verschiedenen D-Netz Anbietern wohl unterschiede in der Sprachqualität gibt? Also kann es z.B. sein, dass die Qualität des Netzes bei bigsim, oder discotel etc. besser ist als z.B. Ja!mobil?


    Und noch eine weitere Frage: Kann es sein, dass ich bei dem einen oder anderen Anbieter (bleiben wir bei den oben genannten) im Ausland eine besseren Empfang habe oder schlimmstenfalls vielleicht garkeinen?


    Bei ja!monil steht, sie hätten eine Abdeckung in über 120 Ländern - dadurch kam eigentlich erst meine Frage auf. Ich meine 120 Länder sind recht schnell zusammen gezählt...Ich bin hin und wieder im Ausland. Telefoniere zwar nie von dort, möchte aber wenigstens Empfang haben und vielleicht mal eine SMS senden. Muß ich da auf irgendwas noch achten, wenn ich Weltweit empfang haben möchte? (Wie gesagt, mir geht es nur um den Empfang nicht um die Preise!)


    Und nun zur letzten Frage, da bin ich auch gerade bei ja!mobil draufgestoßen. Dort steht unter 4.2.3 "Voraussetzung um im Ausland telefonieren zu können, ist, dass Sie sich in der Phone Time befinden..." Was bitte heißt "Phone Time"? Habe hier gerade schon gewühlt und auch im wiki und auch unter google, aber mir ist unklar was das sein soll???


    Lieben Gruß Käthchen

    Super Alternativen!


    Sliders: Danke für den Hinweis mit otelo! Wie ich deren Seite entnommen habe, ist wohl keine Rufnummerportierung möglich.



    skater: Das sind zwei gute Alternativen - tausend Dank! Habe mich bis jetzt auf den beiden Seiten schlau gemacht und versucht den thread hier dazu zu lesen (...ist sehr lang) und das hört sich alles ganz gut an! So wie ich es verstanden habe, sind beide Anbieter identisch (..beides simply), also eigentlich haben beide die gleichen Bedingungen (?).


    Habe nur nichts wegen evtl. Kartenpfand gefunden und auch nichts darüber ob und wie hoch eine Rufnummerportierung ist, wenn ich bei ihnen wieder kündigen würde. Habe gerade schon mail geschrieben und warte mal die Antwort ab.
    Wenn dann würde ich ja!mobil nehmen, weil ich eh des öfteren zu Rewe gehe. Danke auch für den Hinweis, dass es die Penny Karten bei Penny gibt - darüber mußte ich echt grinsen :)


    Lieben Gruß Käthchen

    Vielen Dank!


    Hallo,


    vielen lieben Dank an alle die mir geantwortet haben!


    Eure Antworten bestätigen mich zum großen Teil in meinen Bedenken. Auf der einen Seite ist es so wie hier geschrieben wurde, dass man sicher Einspruch einlegen kann, wenn "einfach so" Beträge abgebucht werden. Auf der anderen Seite ist es aber natürlich auch so, dass ich ja die Einwilligung zum Abbuchen gegeben habe und wenn eben so etwas passiert, dass jemand Mißbrauch mit meiner Karte betreibt, wäre ich natürlich erstmal in der Beweispflicht...


    Puh, weiß nun wirklich nicht was ich machen soll! Habe mich heute bei aldi erkundigt, aber das ist das E-Netz und das möchte ich nicht. Außerdem war ich noch im "Phone House", aber die bieten keine Karten, wo man die Rufnummer mitbringen kann. Das mit bild mobil hört sich nicht schlecht an, aber ohne eitel klingen zu wollen, widerstrebt mir der Gedanke dieses "Bild"(-zeitung) Motiv auf meinem Display zu haben...(bitte nicht falsch verstehen!)


    Bei discotel oder bigsim reizt mich natürlich der Preis. Ich muß aber auch sagen, der Preis ist dann auch nicht alles. Wenn ich irgendwo 9 oder 10ct./Minute bezahle und dadurch das besprochene Risiko wegfällt, dann würde ich das lieber in Kauf nehmen.
    Gibt es denn sonst irgendwelche Karten die man im Geschäft kaufen kann und wo man die Möglichkeit der Rufnummermitnahme hat und kein E-Plus oder O² ist? Oder gibt es einen Anbieter im Netz wo es z.B. eher mit Überweisung als mit Lastschrift läuft? (Bei simyo ist das meines Wissens möglich, ist aber E-Netz)


    Bin für einen Tip wirklich sehr dankbar! Mein Vertrag läuft bald aus und so langsam müßte ich mich entscheiden.


    Schönen abend + Gruß Käthchen

    Danke!


    pithein: Danke für Deine Antwort und den Link! Jetzt weiß ich endlich was pseudo prepaid heißt (..hatte mich beim Lesen hier immer über diesen Ausdruck gewundert...;-)


    Archie: Auch Dir vielen Dank für die Antwort! Das war mir neu, dass bei einer Karte vom Kiosk (oder Discounter) auch die Möglichkeit der Rufnummermitnahme besteht! Das hört sich gut an und ich werde mich gleich mal schlau machen!


    Gruß Käthchen

    Hallo,


    ich habe meinen Laufzeitvertrag bei vodafone gekündigt und möchte mir eine Prepaid Karte zulegen. Bei meinen unzähligen Recherchen bin ich u.a. auf discotel gestoßen. Hier ist es ja so, dass die Bezahlung nur per Lastschrift möglich ist. Ich kann nicht sagen warum, aber ich habe bedenken, meine Bankdaten im internet so preiszugeben - das ist das eine. Das andere ist, könnte es z.B. passieren, dass mir auf einmal, grundlos, immens hohe Summen abgebucht werden? Ich hoffe meine Frage klingt nicht zu "blöd"..Für mich ist das alles Neuland, weil ich über 10 Jahre einen Vertrag hatte und mich von dem her nie damit beschäftigt habe!


    So wie ich das bis jetzt verstanden habe, arbeiten wohl alle Anbieter mit diesem Lastschriftverfahren, oder gibt es Alternativen? Ich möchte meine Rufnummer gerne mitnehmen, von dem her fällt ein Kartenkauf am Kiosk oder so aus.


    Ich habe die Suchfunktion hier bereits aufs äußerste strapaziert, sowohl in bezug auf discotel als auch Lastschriftverfahren...Bin für Antworten sehr dankbar!


    Lieben Gruß Käthchen