Beiträge von ikor

    Hallo Scaleo,


    Ich bin im Februar zur Telekom zurück.
    Habe das gleiche Angebot genutzt, 120€ "Heimkehrbonus", keine Anschlussgebühr, und bei mir gab´s sogar noch 50€ extra wenn ich im Internet bestelle.


    Habe dann nach kurzer Zeit Post bekommen mit der Auftragsbestätigung, kurz danach kam das Schreiben für die Rufnummernportierung. Das musst du dann nochmal ausfüllen und an die Telekom schicken.


    Dann bekommst du nochmal eine Bestätigung.


    Ich hatte das mit der Kündigung allerdings überlesen. Ich hatte meinen Anbieter selbst gekündigt.
    Die Portierung hatt aber trotzdem funktioniert.


    Laut Aussage der Telekomhotline geht die Mitnahme der Nummer sogar bis zu 4 Wochen nach Ende des Vertrages mit dem alten Anbieter.

    Re: NB wechslen


    Zitat

    Original geschrieben von inf-strömler
    Rate deiner Oma vllt. mal, nur so einen Anschluß zu nutzen und zu unterhalten, der ihrem Bedarf entspricht > analoger TelAs !
    .


    Einen analogen Anschluss hatte sie früher, da gab es aber keine Telefonflat.
    Die gab es nur für ISDN Anschlüsse. Und mit 29 € spart sie jetzt jeden Monat ca. 15 €.
    Den DSler konnte man nicht abwählen, die 1000er Leitung gabs halt mit dazu.


    Frankie
    Ein Voip-Anschluss ist es nicht, ist ein echter ISDNèr.

    Hallo Leute,


    Ich wende mich mal an euch, vielleicht kann jemand helfen.


    Meine Oma ist schon länger Kunde bei Arcor bzw. jetzt Vodafone.
    Sie hat diesen ISDN/DSL Flat Anschluss für 29 €, nutzt aber nur das ISDN über die Starterbox.


    Nun kann Sie seid kurzem eine bestimmt Rufnummer nicht mehr anrufen, es kommt dann die Ansage: die von ihnen gewählte rufnummer ist nicht vergeben, bitte rufen Sie die Auskunft an.


    Die Zielnummer ist ein Telekomanschluss.


    Die Nachbarin (Telekomanschluss) kann die Nummer anrufen.
    Aus allen Handynetzen ist diese Nummer erreichbar und sogar von einem anderen
    Vodafoneanschluss ist die Nummer erreichbar (allerdings befindet sich der Testanschluss am einer anderen Vermittlungsstelle).


    Meine Oma selbst kann aber von dem Zielanschluss angerufen werden. Sie kann auch alle anderen Nummern anrufen.


    Wir haben bei Vodafone angerufen, die haben erstmal das Standartprogramm abgespult.
    Starterbox resetten, Uk0-Port in der OVST resettet.
    Dann hat man behauptet es läge am Telefongerät und hat Ihr einen Techniker für 59€ angeboten.


    Das Telefon ist OK, mit einem ISDN Prüfgerät ist der Fehler reproduzierbar:


    CAUSE 03: no route to destination


    Nach einem erneuten Anruf behauptet Vodafone nun es läge an der Telekom.
    Vodafone würde den Verbindungswunsch an die Telekom weiterleiten und die Telekom
    würde dann nicht vermitteln.
    Also haben wir für den Zielanschluss bei der Telekom einen Störung gemeldet.
    Die Telekom sagt: Alles O.K.


    Zum Schluss hat Vodafone nun bahauptet es läge am Telefon, sie soll sich ein neues kaufen.



    Was kann man jetzt tun?? Wer könnte vielleicht helfen??


    Für mich liegt der Fehler eindeutig im Amt, aber beide Carrier schieben sich die Schuld zu.


    Ach so, wir haben mal die Nummer gewählt mit 01033 vorweg, auch da kommt die gleiche Ansage.

    Hallo,


    Ich würde empfehlen eine Lizenz inkl. Medium zu kaufen (kostet ja fast nix mehr) und den PC neu zu installieren.
    Ich würde niemals einen schon laufenden Rechner übernehmen.
    Sage nur: Trojaner, Rootkits, Datenspione......


    Ansonsten ist "Umlizensieren" mit den genannten Tools und der MS Hotline kein Thema.

    Hallo,


    Ich habe zwar keine anderen versucht aber mit dem Gigaset S78H bzw. S79H oder vergleichsweise die S4 funktionieren gut.
    Anruferliste (alle Modi) ARB und Telefonbuch sind gut bedienbar.
    Und wenn man mit einem SIP Anschluss telefonieren will wählt man eben *121* davor, das kann man sich irgentwann merken.

    Hallo,


    Ich würde mal sagen das das Gerät bei Saturn defekt war.
    Und mit dem Display ist alles ok, flackert nix.