-
Hallo,
Für diese Telefone gibt es entsprechend professionelles Zubehör z.B. von Plantronics oder Jabra oder GN-Netcom.
Die werden dann entweder per Adapter unter dem Telefon oder per Schleifenkabel am Hörer angeschlossen. Mit "DoppelKlinken" kenne ich da nichts.
-
Hallo,
Die Kosten sind ja erstmal Nebensache, da es sich um Unternehmeranschlüsse handelt, da sind einmalige Kosten von 50 Euro schon ok.
Mit hoher Warscheinlichkeit wird es die Sipgatevariante, da nur die kommende Erreichbarkeit wichtig ist und am Zielanschluss eine FB7270 vorhanden ist wo die Sipnummer angemeldet werden kann.
-
Hallo Geimeinde,
Ich hab da mal eine Frage an die Portierungsspezialisten.
Ausgangslage:
Kunde A hat einen ISDN Mehrgeräteanschluss bei Vodafone mit 6 MSN.
Davon soll jetzt eine MSN zum ISDN Mehrgeräteanschluss von 1&1 wechseln welcher Kunde B gehört.
Vodafone ist nach Rückfrage bereit die eine MSN für die Portierung freizugeben.
Nur 1&1 macht da nicht mit. Die Hotline sagte, das die MSN nicht in den bestehenden Anschluss Portiert werden kann, man müsste einen neuen ISDN Anschluss buchen.
Ist das So??
Nun bleibt ja nur noch die MSN zu z.B. Sipgate zu portieren und dann an der FB von 1&1 einzutragen.
-
Hallo,
Du brauchst das hier:
http://www.hardwareshop4u.de/I…J45-St-an-2x-RJ45-Bu-15cm
Und das ganze zwei mal, einen für oben und einen für unten.
-
Hallo,
Dazu gibt es nichts zum einstellen.
Die Mobilteile bekommen die Steuerbefehle für das Display immer von der Basis, ob es nun eine Gigasetbasis oder eine Fritzbox ist.
Wirst du leider mit leben mussen.
-
Hallo,
Gigaset DX600A wäre da zum empfehlen.
Habe ich selbst und bin hochzufrieden.
-
Hallo,
Ich denke mal das sich die 200-300 Studenten eine 2000er Leitung teilen und die wird sinnlos ausgelastet sein.
Eine Vernünftige Lösung für diese Szenario wird es nicht geben, ausser du hast Geld und es gibt UMTS in der Nähe, dann nimm ne UMTS Flat und gut is.
-
Hallo,
Wozu ist das denn nötig mit dem Verschieben??
In meinen besten Zeiten hatte ich ca. 50 Apps auf dem Handy und es waren immer
noch 70% Speicher frei.
Ansonsten kann man bei den Einstellungen wo die Apps sind auf die App klicken, dann zeigt das Telefon an ob sie läuft, und wenn möglich gibts da den Knopf "auf SD verschieben".
-
Hallo,
Schau mal hier:
http://www.wa.jabra.com/de-de/…ns/pages/jabragn9100.aspx
Das Hörerkabel wird durch dir Basis des Headsets "geschleift".
Funktioniert dann so:
Du nimmst das Headset aus der Station und setzt es auf.
Dadurch schaltet die Station um auf Headsetmodus.
Höhrer abnehmen, Nummer am DX wählen und telefonieren.
Höhrer am Ende des Gespräches wieder auflegen.
Ähnlich geht es bei ankommenden Gesprächen.
Alternativ nimm doch Bluetooth, das geht hervorragend.
-
Wenn der NTBA noch leuchtet dann ist zwar noch Spannung auf der Leitung aber die Vermittlungsebene geht nicht mehr (Layer2 und Layer3).
Der "Messschnelltest" der Carrier prüft aber irgentwie nur, ob Spannung anliegt.
Die Aussage "wir haben gerade gemessen bis zum NT und es ist alles ok." bekomme ich des öffteren obwohl die Leitung komplett ohne Speisung ist.