Beiträge von Snoogi

    Nach meiner Erfahrung spielt SA keine große Rolle, wenn das Handy low/low als Aggregation unterstützt. SA ist derzeit vor allem ein Workaround, wenn du in einer völlig überfüllten LTE 800 Zelle eingebucht bist und auf 5G auf 700Mhz nicht gleichzeitig zugreifen kannst, weil dein Handy diese Kombination nicht unterstützt. Wenn es diese Kombination hingegen unterstützt, sind die Download-Raten nicht groß anders bei SA und NSA.

    Ich habe das Pixel 6a. Im Inland funktionieren 5G, VoWifi und VoLTE. Im Ausland habe ich es nicht getestet. Im Dual Sim Modus kann aber nur eine Karte 5G, die andere dann nur 4G.

    Hast du denn etwa von einem allereinzigen Fall gehört oder gelesen, wo das vorkam? Ich nicht. Dafür aber inzwischen eine zweistellige Zahl an mir persönlich bekannten Fällen, denen der Free Unlimited Max oder auch der my Home FMS gekündigt wurde nach 2 Jahren Laufzeit.


    Bitte glaubt mir doch, die my Data Unlimited Option ist NICHT auf dem Kündigungsradar.

    Im Nachhinein betrachtet liegst du damit völlig richtig. Aber als ich von der Unlimited Option in den Max gewechselt bin wusste man nicht, ob die Kündigungen nur Unlimited Tarife oder womöglich bald auch die Option betreffen würden. Es war da kaum was öffentlich bekannt, wurde viel spekuliert. Es entstand der Eindruck, dass o2 Vielnutzer loswerden will und ich habe es für gut möglich gehalten, dass das auch Kunden betreffen könnte, welche die Option gebucht haben. Halte ich auch heute noch für gut möglich, dass die Option irgendwann auf dem o2-Radar auftaucht. Wenn man nun vor der Frage steht, investiere ich in Hardware, ist mir Vertragssicherheit lieber als die Hoffnung, dass o2 die Option weiter "übersieht". Im ungünstigsten Fall wäre die Hardware zum nächsten Vertragsmonat nutzlos.


    Zitat

    Mit deinem Unlimited Max hast du auch nur für 2 Jahre Vertragssicherheit. Wenn o2 dir den dann eines Tages kündigen sollte, kannst du aufgrund einer dann hinterlegten technischen Sperre auch nicht mehr in einen so bezeichneten Unlimited Tarif verlängern.

    Wenn mich o2 im Sommer 2026 rauswerfen sollte, gibt es vielleicht andere Optionen und meine Investitionen haben sich auf jeden Fall längst amortisiert. Der eigentliche Grund, warum ich o2 irgendwann als Festnetzersatz genutzt habe war, weil mein Kabelanbieter grottenschlechtes Internet hatte mit vielen Ausfällen. o2 war einfach schneller und zuverlässiger. Kürzlich hat die Kabelklitsche aber Glasfaser verlegt, so dass da auch eine Rückkehr denkbar wäre. Klassisches Festnetz-Internet über den Telefonanschluss gibt es bei mir nicht zu wettbewerbsfähigen Preisen.


    Zitat

    Wie hoch ist denn dein monatlicher Datenverbrauch?


    Im Durchschnitt etwa 500 GB

    vodafrank Ich denke, da hast du Recht, ich habe gar nicht nach alternativen Angeboten gefragt, weil mich nur der UMax interessiert.


    Ich hatte vor längerer Zeit mal diese Datenoption unlimited über dich zum vergünstigten Preis gebucht, dann aber vier Wochen später ein Angebot von o2 über den UMax erhalten, das mit einer MC beim gleichen Preis raus kam.


    Das habe ich angenommen, weil ich dann Planungssicherheit hatte, um mir einen guten 5G Hotspot zu kaufen. Bitter wäre ja, man investiert viele hundert Euro und dann kündigt o2 die Option.


    Wobei ich damit hier nicht wirklich rechne, o2 hat mega freie Kapazitäten, 400 MBit down sind tagsüber kein Problem, abends über 600. Aber man weiß ja nie. Bevor ich mir einen noch besseren 5G Router kaufe, möchte ich Vertragssicherheit haben

    Habe heute meinen Unlimited Max für zwei Jahre verlängert. Nutze ihn als Festnetz-Ersatz für 25 Euro plus 10 Euro für die MC. Hatte noch ein Jahr Vertragslaufzeit und wurde nach Kündigung von der 0176... permanent angerufen, konnte aber nie rangehen. Dann kam eine SMS, man könne mich nicht erreichen und ich solle doch bitte eine andere Nummer anrufen. Habe ich getan und mein Vertrag wurde zu unveränderten Konditionen um zwei Jahre verlängert, also Rabatte verlängert (habe ich mittlerweile auch schriftlich).


    35 Euro für Unlimited Max mit MC sind jetzt nicht der Bestpreis, aber ist für mich okay. Jedenfalls konnte ich problemlos und vorzeitig verlängern, obwohl ich o2 als Festnetz-Ersatz nutze. Gibt ja immer mal Berichte, dass o2 diese Kunden loswerden will. Bei mir nicht. Hatte auch bei meiner ersten Kündigung dieses Vertrags vor einem halben Jahr direkt die 6x5 Euro bekommen.


    Also ich denke, alle die glauben, dass es bei o2 keine guten Angebote mehr gibt, liegen falsch.

    Der Eindruck, der dadurch entsteht, ist aber doch recht eindeutig: o2 braucht dringend neue Kunden, weil das Netz bald ziemlich leer wird (1&1-Abschied). Erst mal sind alle willkommen, auch Poweruser. Und da, wo das Netz überlastet ist, kündigt man letzteren wieder nach der Mindestvertragslaufzeit. Ich denke, wer den Max dort als Festnetz-Ersatz nutzt, wo es genug freie Kapazitäten gibt, der braucht sich keine Sorgen zu machen.

    https://www.teltarif.de/o2-aktion-rabatt/news/95305.html


    Man merkt, das Netz muss wieder super laufen 😂

    Die AGB sind eigentlich uninteressant in diesem Fall. o2 hat ja eine normale Kündigung ohne Angaben von Gründen ausgesprochen und dem Kunden keinerlei Vertragsverletzung vorgeworfen.


    Bin mal gespannt, wie es bei mir weiter geht. Nutze den Max als Festnetz-Ersatz und habe noch 14 Monate Vertragslaufzeit. Derzeit ist der Vertrag "noch nicht verlängerbar." Ich setze darauf, dass entweder die Netzlast durch den Wechsel der 1&1-Kunden zu Vodafone deutlich sinkt und ich nächstes Jahr bei o2 verlängern kann, oder dass 1&1 versucht, den Markt mit Kampfpreisen aufzumischen, so dass ich dahin wechsel.


    Im schlimmsten Fall muss ich halt wieder Festnetz buchen, aber dann nicht über o2 weil zu teuer. Bei mir hat die Telekom kürzlich Glasfaser verlegt. Jetzt macht es die TV-Kabelgesellschaft. Die versuchen, mit absoluten Knallerpreisen neue Kunden zu gewinnen. Den gleichen Anschluss kann man auch über o2 buchen, aber für deutlich mehr Geld als direkt bei der Kabelgesellschaft.