Ich bin nun wahrlich kein Experte in diesem Tarifdschungel, aber warum nicht einfach eine Vodafone CallYa Karte und wenn das Datenvolumen verbraucht ist weiteres dazu buchen. Oder, falls gar keine Telefonie gefragt ist, eine Vodafone Prepaid Datenkarte und eine Websession?
Billig ist das in Deutschland nicht, aber vermutlich allemal preiswerter als das Roaming nach Japan.
Und vermutlich gibt es etliche lokale Shops wo solche Tarife günstiger angeboten werden als auf den Internetseiten von Vodafone, oder, wenn es auf ein paar Euro nicht drauf ankommt, einfach in den nächsten Vodafone oder Telekom Laden, die helfen garantiert. Gibt es vermutlich noch im Flughafengebäude.
Ich denke doch, dass die Identifizierung in einem solchen Shop sofort möglich ist, und die Karte ein paar Stunden später freigeschaltet wird, oder täusche ich mich da?
Volker