Gegenüber der Funkuhr gibt es aber dennoch eine Verzögerung von fast 2 Sekunden. Hat nicht jede Basis/NodeB ihre eigene Uhr und sendet das Signal aus (im o2 Netz speziell)?
Beiträge von KleinerMarcel
-
-
Die 5 GB habe ich auch fast voll diesen Abrechnungsmonat.
Via GPRS bekomme ich aber immerhin noch 7 kB/s. Musste auf das GSM-Netz die Tage mal ausweichen, da im UMTS-Netz nichts zu holen war. Ständiges einfrieren der Verbindung mit allen Folgen.
-
Zitat
Original geschrieben von Personal Jesus
Naja, und 0 kbps sind wieviel Prozent von 7,2 Mbps?Stimmt schon. Aber ich denke, das Angebot von o2 ist ganz okey. Die sind kulant und das auch mehrere Male!
-
Hätte ich mir auch denken können.
Irgendwo hab ich doch auch noch ne Quetsche zum Abhören... aber wo!?
-
Okey. Dann gar nicht so verkehrt der Gedanke des Polizeifunk.
Ist aber digitales Netz?
-
Was für eine Funktion hat die?
-
Polizeifunk?
Wenn T-Mobile aber schon wenige Meter unterhalb am Vita-Center vertreten ist... Und nicht jede Station ist doch automatisch mit RF versehen, oder?
-
Bild 3 ist das Punkthochhaus direkt an der Wendeschleife der Straba. Müsste E-Plus sein.
Warum VF da einen solchen Koloss hingesetzt hat, verstehe ich nicht. Stehen genug große Häuser im Umkreis, die sicher auch geeignet gewesen wären.
-
Danke
Habe mit dem Datenservice von o2 nochmal telefoniert. Die meinen, dass das Netz hier sehr schwach auf der Brust wäre. Und sie meinten, dass sich daran auch nicht so schnell etwas ändern würde.
Also wieder eine völlig andere Aussage als noch vor kurzer Zeit!
-
Gute Frage! Kann durchaus sein, dass da auch die Wetterstation des DWD angeschlossen ist. Die liegt nur ein paar Meter weiter!