Wenn ich mir die Zelle anschaue, dann ist TEF hier Geber für Vodafone. Die ID passt bei VF nicht ins Schema und bei denen ist in CM auch nur B20 geloggt. TEF betreibt am Standort allerdings B1 + B20.
Beiträge von KleinerMarcel
-
-
Ich weiß nicht ob es ein Anzeigefehler ist aber wenn ich im Großraum Nürnberg zwischen LTE aktuell und LTE Planung vergleiche, fallen zahlreiche orangene Flecken weg und werden blau. Das ist mir jetzt an mindestens 10 verschiedenen vor allem abgelegenen Orten aufgefallen.
Anzeigefehler oder reale Planung von neuen Standorten?
Für wie lange gilt denn diese Planung? Ich habe mal gelesen dass das alles in den nächsten 4 Wochen ungefähr erfolgen soll, was o2 in der Karte als Planung kennzeichnet?
WIr gehen davon aus, das es sich um einen Zeitraum von knapp 4 Wochen handelt. Auf der anderen Seite ist die Ausbauaktivität ja im Winterhalbjahr bzw. zwischen Feiertagen nicht so groß.
-
Kartenupdate auf Version 299 vom 31.01.2025. Vergleichsversion 298 vom 27.12.2024.
-
LOL großartige… wir beide haben eine sehr unterschiedliche Auffassung von Großartig,
Keine Ahnung, wie du das definierst, aber scheinbar vollkommen anders als viele Menschen.
Wenn dich o2 so stört, was hält dich von einem Wechsel ab? Niemand ist gezwungen Anbieter A oder B zu nutzen.
Geh zu 1&1, genieße dort das großartige Netz mit großartiger Abdeckung, großartigen Downloadraten und allgemein großartigen Funktionen!1!!
Willkommen auf der ig Liste ....
Dito.
-
Es bestreitet keiner das die sich gemacht haben aber es ist definitiv so, da gibt es noch Luft nach oben. Das Meiste Datenvolumen der Kunden zu transportieren macht 2025, mit dem Leistungsstand 2017, es nicht so eindrucksvoll.
Du widersprichst dich in zwei Sätzen!
Wenn das Netz auf dem Leistungsstand von 2017 wäre, dann gäbe es weder NR, noch sonst großartige Verbesserungen.
-
Was wäre wenn man mehr Glas zu den Masten ziehen würde und weniger auf Richtfunk setzt? Verbesserung
Why? Richtfunk ist bis 10 Gbit mindestens genauso leistungsfähig wie Glas. Latenzverlängerungen von 1ms können allerdings auftreten.
Hätte man den Ausbau nicht zum erliegen gebracht und alles außerhalb von Randgebieten gar nicht oder nur mit EDGE versorgt..
Zum Beispiel? Das die Breitbandversorgung in Randgebieten endet, sollte nur noch in Einzelfällen auftreten.
Man kaufte VIAG wo auch nicht alles perfekt lief und als man fertig gewesen ist, man am Höhepunkt des Mobilfunkzeitalters gewesen ist, war TEF Germany auch fertig... Egal was danach kam, bis heute haben die sich absolut nicht erholt davon, von den vielen hätte hätte hätte, denn haben die nicht und werden die nicht.
Na zum Glück haben die bisschen was gemacht seitdem. Nicht perfekt, aber an vielen Stellen ordentlich!
-
Ich kann dir meinen Ort gerne per PN schicken
An meinem besagten Ort gibt es definitiv nur N28 auf 5G. LTE auch Mid-Bands, jedoch hat das iPhone defintiv B20 angezeigt; war auch indoor.Heute leider wieder ein anderes Verhalten. Als ich ein mal 5G SA angemacht und wieder deaktiviert hatte (ich hatte die Hoffnung, dass das iPhone jetzt dauerhaft drin bleibt), war das Verhalten wieder wie früher.
Sprich, mal ist 5G da, mal nicht. Das springt immer hin und her...warum auch immer.
Kann man den Ort nicht einfach nennen? Warum wird darum so ein Geheimnis gemacht?
-
Habt Ihr ähnlich Erfahrungen gemacht oder ist die n78 Reichweite von o2 bei euch besser?
Sehr hohe Reichweite und gut nutzbar. Telekom ist diesbezüglich sehr sparsam mitder Sendeleistung.
-
Die Netzfusion in GB kostet viel Geld und das rausreißen der Huawei-Technik bis ende 2027 ist teuer, daher fehlt das Geld für den Netzausbau in Deutschland.
Das wird noch richtig "toll" wenn erstmal die 12 Millionen 1&1 Kunden im Vodafonenetz sind.
Da bin ich auch gespannt wie das Netz das verkraftet. Es gibt so viele Standorte die nur mit wenigen hundert Mbit angebunden sind, wo aber n78 mit aktiv ist. Läuft natürlich dann alles nur bis zu diesem Limit, egal ob LTE oder NR. Insgesamt eher enttäuschend mittlerweile, auch von der Sprachqualität her.
-
Der Vertrag ist weiterhin erhältlich, gerne melden 😊