Beiträge von CDregal

    Habe die Hotline angerufen


    Vodafone Hotline -> Es ist möglich dass es dort von Vodafone eine Sperre in der Software beim SX1 gibt.


    Siemens Support -> Es ist nicht möglich das von Vodafone eine Sperre existiert, es ist auch kein Softwarefehler dahingehend bekannt.


    Nach Gerätereset die gleichen Probleme, scheint echt am Gerät zu liegen...


    Kann mir vielleicht irgendjemand, der ein SX1 Music von Vodafone hat sagen ob es bei ihm funkioniert hat mit der Installation????

    Hallo Leute,


    habe ein SX1 Music von Vodafone, ich habe echte Probleme irgeneine Software zu installieren.


    Speicher ist genug frei, sowohl auf Gerät und auch auf MMC.


    Mit der DataSuite kommt die Fehlermeldung "ERROR - UNBEKANNTER FEHLER"


    Im Gerät finde ich das Programm unter - Menue -Einstellungen - Manager -
    Dort Steht im Protokoll - teilweise installiert -


    Auch nach neuem Booten gibt es nichts neues im Menue


    Habe dann die SIS Dateien auf das Gerät kopiert und von dort gestartet, Ergebnis war das gleiche, Fehlermeldung - Installation kann nicht ausgeführt werden -


    Was ist das denn nun für ein Bug???


    Habe es mehrfach versucht, habe auch die fehlerhaften Dateien gelöscht, bzw. Entfernt im Menue - Einstellungen - Manager -


    Dabei lässt sich dieses eine, teilweise Programm (PowerLock) nicht entfernen, kommt Fehler "Progr. geschl. appctrl" der Manager beendet sich selbst und das PowerLock - Programm steht immer noch drin wenn ich den Manager wieder öffne.


    Habe SVN 13 vom 18.02.2004


    Wer weiß darüber bescheid, habe auch schon das Forum durchsucht, nichts gefunden...

    Also, alle die sich darüber geärgert haben das Vodafone mit der rechten Diplaytaste Geld verdienen möchte, können jetzt das ganze Problem echt einfach lösen.


    Ich hatte vorher ein S55 und diese Taste war/ist sehr wichtig gewesen, hatte da meine Schnittstellen schnell bedienen können (ir+bt)


    Habe mir dann ein SX1 gekauft und fesgestellt das diese nicht frei konfigurierbar ist, sondern mit der Funktion Internet fest belegt ist.
    Die nette Hotline hatte mir dazu nur gesagt:" damit müssen sie wohl leben, es ist Bestandteil des Gerätes."


    Sehr witzig, ich wählte mich also jedesmal in´s Internet ein weil ich ja meine Schnittstelle einschalten wollte... echt kacke!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nun habe ich eine Lösung gefunden.


    Die Datei "100058ec.ini" im Ordner C:\System\Shareddata\ ist für das Manko verantwortlich, also:


    1.) Macht mal ein Backup mit der Datasuite


    2.) Danach ist das Backup auf eurem PC -> LAUFWERKSBUCHSTABE:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Eigene Dateien\Siemens Data Suite\Geräte\2154LAUTERZAHLEN87954\Backup....


    3.) Öffnet die Datei: filestore.dat.txt mit dem Windows Editor


    4.) Sucht in dem Text nach der Datei 100058ec.ini und merkt euch die Nummer davor (zum Beispiel 106 C:\System\Shareddata\100058ec.ini 0x9208f805)


    5.) Öffnet mit dem Windows Editor die Datei mit der gemerkten Nummer.dat


    6.) Sucht die Zeichenkette "RightIdleLocked=1"


    7.) Ändert den Wert in "RigthIdleLocked=0"


    8.) Speichern der geänderten Datei unter gleichem Namen


    9.) Backup mit der Datasuite zurücklesen ins Handy


    10.) Taste ist nun Frei belegbar.


    ------das Ganze funzt auch mit der linken Displaytaste, halt ("LeftIdleLocked=1 zu "LeftIdleLocked=0" ändern...



    -------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das Ganze kann man auch im Handy machen, man braucht nur einen FileProgramm im SX1 zu installieren, aber HandySpeicher ist mir persönlich wichtiger.


    Vielleicht konnte ich ja damit einigen helfen...



    Grüße CD-Regal

    Das ging ja hammerschnell


    Danke erstmal, schneller geht echt nicht.


    Werde wohl kein Nokia mehr kaufen, ich meine, dass Siemens echt riesig mehr Spielraum der Gestaltung für die persönlichen Belange lässt, das wusste ich ja eigentlich vorher...


    Aber Frauen sind halt etwas eigen... :)

    Hallo Leute, brauche irgendwie Hilfe...


    Ich habe habe meiner Frau das 6100 gekauft, ihr 8210 hatte das Zeitliche gesegnet...


    Nun habe ich ein Riesenproblem mit dem blöden Bilschirmschoner. Er ist nicht abschaltbar, zumindest weiß ich nicht wie...
    Diese Digitaluhr ist echt nicht sehr schön und Frauen müssen alles schön haben.


    :)


    Bei meinem Siemens S55 geht sowas alles problemlos, nur bei Nokia ist es mal wieder etwas problematisch...


    Ich muß da jetzt irgenwie eine Lösung für haben


    Die Nokiasofware PC Suite 5 ist ja nicht der Brüller, aber es funzt ja wenigstens mit den Bildern, Klingeltönen (unglaublich, aber nur 4stimmig!) und so weiter.


    Meine Frage(n):


    Kann ich den Bildschirmschoner abschalten?
    Kann ich den Bildschirmschoner verändern (z.b. GIF Bild)?
    Wie kann ich ein Betreiberlogo erstellen?


    Danke schonmal