Beiträge von FelixM

    Hallo zusammen,


    ich habe seit ca. einem Jahr einen VDSL Vertrag bei Vodafone mit 25 MBit/s.


    Vodafone hat mir nunmehr vor ca. einem Monat den Vertrag zum 31.10.2018 gekündigt. Begründung ist, dass Vectoring in meinem Anschlussgebiet an EWE TEL vergeben wurde und Vodafone deshalb kein VDSL mit 25 MBit/s mehr anbieten könne. Lediglich 16 MBit/s seien möglich.


    Ich habe dann erstmal der Kündigung widersprochen und darauf bestanden, die zweijährige Mindesvertragslaufzeit zu erfüllen. Zusätzlich habe ich erfragt, was genau der Grund ist, dass die gebuchte Leistung nicht mehr erbracht werden könne. Insbesondere habe ich erfragt, ob nicht von EWE TEL die Leitung gemietet werden kann und ich somit weiterversorgt werden kann.


    Ich habe bereits drei mal an Vodafone geschrieben und erhalte jedes Mal nur die Standardantwort, dass eine Weiterversorgung aus dem o.g. Gründen nicht möglich sei. Auf meine Fragen wird überhaupt nicht eingegangen.


    Ich möchte den Vertrag eigentlich weiterführen, da ich zufrieden bin und ein neuer Vertrag bei EWE TEL mit vergleichbarer Geschwindigkeit 5€ pro Monat teurer ist. Zudem fängt dann die Mindestlaufzeit von zwei Jahren wieder an, was ich eigentlich nicht möchte.


    Kann mir jemand von euch erklären, ob es für Vodafone wirklich vollkommen unmöglich ist, mich weiter mit der gebuchten Geschwindigkeit zu versorgen? Ehrlich gesagt verstehe ich den technischen Hintergrund nicht wirklich. Insbesondere verstehe ich nicht, wieso Vodafone nicht einfach mit EWE TEL eine vertragliche Vereinbarung trifft, dass Vodafone die Leitung zu mir weiter nutzen kann.


    Ich denke Vodafone möchte das nur nicht, da ihnen dann höhere Kosten entstehen. Das ist mir aber eigentlich relativ egal, da ich schlicht möchte, dass Vodafone meinen Vertrag erfüllt.


    Da ich juristisch vorgebildet bin und mich in einem Gerichtsverfahren selbst vertreten könnte, habe ich bereits darüber nachgedacht, ob ich eine Feststellungsklage erhebe um feststellen zu lassen, dass der Vertrag über den 31.10.2018 hinaus weiter läuft. Allerdings brauche ich dafür "Futter", um den Antrag begründen zu können. Demnach ist es für mich von großer Bedeutung, ob Vodafone einfach nicht will oder eben einfach nicht kann. Soweit Vodafone nur nicht will, würden die Chancen für mich gut stehen. Wenn Vodafone nicht kann, dann würde sich eine Klage erübrigen. Wie gesagt nimmt Vodafone dazu auch nach mehrmaligem Fragen keine Stellung.


    Ich hoffe mein Anliegen ist soweit deutlich geworden. Ich bedanke mich bereits jetzt für die Antworten.



    Grüße, Felix

    Hallo in die Runde,


    ich suche für einen selbstständigen Rechtsanwalt und Notar und seine Mitarbeiter 6 bis 8 Mobilfunkverträge im Vodafone oder Telekom Netz. Tariflich sollten die Verträge in etwa so aussehen:


    Allnet Flat in alle deutschen Netze
    Mindestens 4 GB (LTE) Traffic
    EU Roaming (wobei das ja mittlerweile Standard sein dürfte).


    Es ist beabsichtigt, den Mitarbeitern den Mobilfunkverträge zur Verfügung zu stellen. Neue Geräte sind nicht unbedingt erforderlich, können aber natürlich gerne mit angeboten werden.
    Im Übrigen ist beabsichtigt, im nächsten Jahr einen neuen Internetvertrag bei Vodafone (Kabel 400/500 MBit - je nach Verfügbarkeit) abzuschließen. Evtl. gibt es ja dann Kombinationsmöglichkeiten?


    Der Kanzleistandort befindet sich in 48465 Schüttorf.
    Wenn noch Fragen sind kann ich diese gerne beantworten. Ansonsten freue ich mich über Angebote oder weitere Tipps.


    Grüße
    Felix

    Hallo,


    mein VF Red M Vertrag läuft in einigen Wochen aus, weshalb ich mich nach etwas neuem umsehen muss.
    Ich habe festgestellt, dass ich im Grund keine Allnet Flat brauche, da ich nicht sehr viel telefoniere. Allerdings habe ich den Otelo Allnet-Flat XL für 29,99€ monatlich in Kombination mit dem iPad Air 2 für einmalig 39€ gefunden. Das sagt mit schon sehr zu.
    Gibt es in dem Bereich evtl noch bessere Alternativen?
    Eckpunkte sind somit:


    - VF oder Telekom
    - Allnet Flat nicht unbedingt nötig (100 Freiminuten reichen auch)
    - SMS Flat nicht nötig
    - mindestens 1 GB Datenvolumen (LTE wünschenswert aber kein Muss)
    - Studentenrabatt? (Student und unter 30 Jahre)
    - Rufnummermitnahme wünschenswert
    - monatlich nicht mehr als 30€
    - Tablet (Apple iPad Air 2 oder Nexus 9; kein Samsung, HTC oder andere Hersteller; einmalige Zuzahlung nicht mehr als 50€).


    Vielleicht kennt ja noch jemand passende Angebote und meldet sich.
    Vielen Dank bereits im voraus.

    Hi,
    mit viel Interesse habe ich die Vodafone Red M Tarife wahrgenommen, allerdings gab es bisher nie das Smartphone dazu was ich gerne haben möchte, dass Nexus 4. Irgendwie gibt es sowieso gar keine Tarife mit einem Nexus 4, kann das sein? Welchen Grund hat das?
    Im Grunde suche ich also eine Tarif im Sinne des Vodafone Red M mit einem Nexus 4. Ich bin Student und unter 30, das kann also auch noch mit einbezogen werden.


    Grüße, Felix