-
@pessimist: Ich habe ja auch nie behauptet, ein vernünftiger Mensch zu sein
Zum Beispiel könnte ich keine 16 Ausrufezeichen in acht Sätzen unterbringen
Warum DSL? Ich komme dicke mit einer 16000er Leitung aus, schaue selten Streams und habe die passende Hardware bereits im Besitz. Klar ist der Wilhelm.tel-Anschluss besser, aber eben auch 90 bis 180 Euro teurer als ein DSL-Anschluss mit VOIP pro Jahr. Außerdem möchte ich, dass hier irgendwer nochmal auf VDSL ausbaut und das wird nichts, wenn alle Kabelinternet nutzen. Das ist der politische Aspekt.
mumpel & pessi: Werde mich einfach überraschen lassen. Zur Not kann ich monatlich kündigen und habe eben die Technikergebühr in den Sand gesetzt. Das Schächtelchen mit den herunter hängenden Dosen sieht einfach ein bisschen trostlos aus, haha. Ich wünschte, ihr könntet das Bild sehen.
-
Zwischenmeldung in meiner Causa: Vattenfall drängt sich als Stromanbieter noch vor Mietbeginn vor und versucht jetzt anscheinend, meine Anbieterwahl zu verhindern. Aus der Mail vom neuen Anbieter:
:(...)es freut uns, dass Sie uns als Ihren neuen Stromanbieter gewählt haben. Gerne würden wir den Wechselvorgang für Sie abschließen. Jedoch hat uns der dezeit zuständige Lieferant mitgeteilt, dass eine Anmeldung zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, da der Vormieter Ihrer neuen Wohnung versäumt hat, sich abzumelden.
Daher sind wir jetzt auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte lassen Sie uns ein Übergabeprotokoll für Ihre Wohnung zukommen, damit wir dieses dem Netzbetreiber für Ihre Anmeldung vorlegen können."
Danke Vattenfall
So unnötig, das Ganze.
-
Ich habe eine Frage an die Experten/Expertinnen hier: Meine Wohnung liegt in einem neugebauten Mehrfamilienhaus, das von Wilhelm.tel kabelinternetmäßig erschlossen wurde. Leider scheinen andere Anbieter nicht so einfach DSL schalten zu können. Bei einigen Nachbarn hat es nicht funktioniert. Da ich Montag in einer Woche Easybell-Internet bekommen soll, habe ich einen Blick in den Zähler-/Schalterraum riskiert. Dort ist ein Riesenkasten von Wilhelm.tel und ein Kästchen von der Telekom mit den "Kontakten", die man aus den Straßenkästen kennt. Was mich beunruhigt: 3 "TAE-Dosen" (die man sonst in der Wohnung hat, wo in meinem Fall zusätzlich eine ist) hängen lose verdrahtet herunter am Kasten. Ist das dann die Schaltung durch den Telekom-Techniker? Die Nachbarn erzählen, er wäre nicht hoch in die Wohnung gegangen.
Was ist da los? Mache ich mir umsonst Sorgen?
Edit: Kann das Photo nicht hochladen. Falls jemand die Rechte hat, gern Mail-Adresse per PN schicken. LG
-
cestec: Das Feld ist im Protokoll freigelassen. War der Hausverwaltung wohl nicht wichtig 
-
Danke @ Scaleon + @ Vesko für die Antworten. Dann bin ich beruhigt. Bin nur gespannt, ob Vattenfall noch versucht, die zwei Wochen Grundgebühr rauszupressen, denn der Vertrag beim neuen Anbieter beginnt erst mit offiziellem Mietbeginn. Mir geht es da nicht ums Geld, sondern eher ums Prinzip. Da Vattenfall mit ihren AKWs nur Mist macht (ungemeldete Störfälle) und.sie meine Mutter mal übers Ohr gehauen haben, ist mir eigentlich jeder Cent an die einer zu viel 
-
Eine Frage an die Experten/Expertinnen hier:
Vattenfall hat mir als Grundversorger anlässlich meines Einzugs in eine Neubauwohnung einen Brief geschrieben. Angeblich besteht seit dem 18.10. ein Vertrag mit denen, was fast zwei Wochen vor offiziellem Mietbeginn und eine Woche vor Schlüsselübergabe wäre. Dürfen die das? Ich habe mir natürlich am Tag der Schlüsselübergabe gleich einen anderen Anbieter gesucht, aber ich befürchte, dass der Vertragsbeginn sich durch die Sache nach hinten verschieben wird. Wäre frech, finde ich. LG,
-
Guten Tag,
würde mich über ein Angebot freuen für:
- DSL 16 (24 Monate)
- kein spezieller Router benötigt
- Neuanschluss, Techniker benötigt wg. Neubau
- Vorwahl; 040
- PLZ: 21079
- Schaltung nächstmöglich
Vielen Dank,
-
J203:
Ich kann dir leider in der Sache nicht helfen. Darf ich trotzdem fragen, über welchen Kanal du die Daten angefordert hast und wie deine Vertragssituation ist (monatlich kündbarer Vertrag/24 Mon-Vertrag bzw. Vertragsbeginn vor/nach 01.08.)?
Viele Grüße,
-
Der "Power DSL Special" soll am 31.03. letztmalig für 16,99 Euro angeboten werden. Bei Teltarif ist die Preiserhöhung ab April schon eingetragen. Ist wohl eher fraglich, ob das Angebot nochmal verlängert wird wie im Sommer. Denke, ich werde Ende des Monats mal abschließen. Gruß,
Edit: Was man noch einkalkulieren sollte ist die höhere Portierungsgebühr am Ende der Laufzeit im Vergleich zu Telekom und Vodafone (29,95 Euro), wenn man dann wieder wechselt.
-
Eine Verständnisfrage zum Thema "Neukunde": Wenn ich an Adresse 1 O2-DSL bestelle und einige Monate später zur Adresse 2 umziehe, bin ich für O2 an Adresse 2 auf jeden Fall kein Neukunde mehr, richtig?
Auch, wenn ich andere Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer etc.) angebe als im Vertrag für Adresse 1. Danke für die Antwort. LG,