-
bei uns lief das so.. (ist aktuell pausiert)
Firma mit ~2000MA..
Jeder konnte einen Verbesserungsvorschlag einreichen, es ging aber Hauptsächlich um Kostenersparniss
Dieser wurde von einer Gremium grob überflogen und dann einem Paten zugeteilt.
Der Pate ist mit dem Vorschlag , anonymisiert, an den Betroffenen Bereich gegangen und hat eine Beurteilung , Kosten~ Nutzen Analyse erbeten. Bei einfachen Dingen war man so in 2~4 Wochen fertig bei größeren deutlich mehr.
Die Präme waren wenn ich mich recht erinnere.. bis zu 10% von dem was im ersten Jahr eingespart wird.
So hat es der Beste Vorschlag mal auf eine gute kleine 5 stellige Summe gebracht... :eek:
-
-
Ich habe gerade eine neue Version der "Mein CallyaApp" ( Android ) bekommen. Direkt nach der Installation kam ein Pop-Up mit dem mir 100MB geschenkt wurden. Habe auch eine bestätigungs SMS bekommen. Habe nun 850MB
-
Zitat
Original geschrieben von drueckerdruecker
Entstehung, Eskalation und Dauer des Problems hat sicher überhaupt garnichts damit zu tun, daß Vodafone 2011 die Netzwartung an eine externe Servicefirma ausgelagert hat und dann 2013 auch noch fast die ganze deutsche Netzüberwachung nach Rumänien verlagert hat.
mir wurde in einem Telefonat mit VDF in einem Nebensatz auch mitgeteilt... " ...ist ja auch kein Wunder wenn man alles ins Ausland verlagert"
-
ne kurze Nachfrage...
Ich habe in einem Shop meine Portierung beantragt. Ging alles super schnell und ich habe auch schon die neue Karte erhalten. Im Schreiben steht auch das Portierungsdatum. Bekommt man keine SMS mehr ?
Allerdings wird die Karte ja nur im CallYa-Basic aktiviert.
Also muss ich doch wie folgt vorgehen.
Nach der Portierung:
Geld aufladen, Hotline anrufen und in den neuen Tarif umstellen lassen.
oder erst umstellen und dann Geld aufladen. Habe irgendwo gelesen das ich beim direkten aufladen automatisch
eine Option aktiviere und dann schon Guthaben abgezogen wird.
und Karte nicht ins Smartphone legen wegen der Datenkommunikation.. erst wenn der neue Tarif aktiv ist.
-
Ich habe mal einen ganze Stapel DVD`s + CD`s in 3 Teile mit ner guten Schere geschnitten und die Teile in 6 Wochen in der Restmüll Tonne entsorgt.. je ein drittel pro Tonne alle 14 Tage..
aber wer es gaaanz genau nehmen will ...
Zitat..
Für CD- und DVD-ROMs gelten die gleichen Datenschutz-Bestimmungen wie für Mikrofilmdokumente, nämlich die Sicherheitsstufe 3 nach DIN-NORM 32757. Das heißt: CD-ROMs und DVD-ROMs müssen in Stücke von maximal einem Quadratmillimeter Fläche zerlegt werden. Eine Entsorgung über den Papierkorb ist nicht erlaubt.
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
Und letzten Endes muss auch die Versatel in den nächsten Jahren (2-3) auf NGN umstellen, denn mit den eigenen Netzen kann man eben nicht alle anderen Netze erreichen; so einfach ist das.
Nicht ganz so früh...
Zitat von der Homepage
"Versatel stellt seine ISDN-Kunden nicht zwangsweise auf IP-basierte Anschlusstechnik um. Im Gegenteil: Versatel plant den Betrieb der Anschlüsse auf ISDN-Basis noch mindestens bis ins Jahr 2020. Denn Versatel besitzt eigene ISDN-Vermittlungstechnik im eigenen Telekommunikationsnetz"
lt meinen Infos wohl noch länger...
-
guck mal hier ob eine RegionCode freie Firmware angeboten wird..
http://www.rpc1.org/
oder wie du schon geschrieben hast ein billiges LW kaufen und auf Code1 umstellen
oder bei einem Standalone Player gibt es eine Tastenkombination
http://www.videohelp.com/dvdhacks
-
guck mal hier... correos...
http://www.correos.es/ss/Satel…os/busqueda-sidioma=en_GB
da kommt dann...
"08/01/2016 Llegada a la Oficina Internacional de destino "
-
Zitat
Original geschrieben von Metzger80
Vermutlich weil der 06.01 in einigen Bundesländern ein Feiertag ist?!
ok.. das hatte ich gar nicht auf dem Schirm