Ich sehe eher den Workaround wenn kein 5G NSA low_low B20_n28 sowie kein 5G Standalone geht in der Nutzung von B8 LTE wenn B20 droht überlastet zu werden. So kann man es in der Praxis beobachten. TEF schickt die Endgeräte bevorzugt ins 5G Standalone wenn es unterstützt wird.
Beiträge von xeno6
-
-
So nochmal 3 Screenshots für Euch aus der PayPal App zur Verdeutlichung des Geschriebenen.
Auf der Übersichtsseite hat man dann links neben dem Fragezeichen das Symbol für Kontaloses Bezahlen per NFC.
Und wenn ich mich auf dem PC im Browser in der Paypal-Webseite einlogge, dann sehe ich auch noch nichts von den neuen Funktionen kontaktlos per NFC bezahlen. Es wird nur die Paypal Debit Mastercard angezeigt.
-
Installiert habe ich die Version der Paypal-App 8.75.3. Ganz oben in der App wurde mir angeboten kontaktlos im Laden bezahlen einzurichten noch als Betafunktion quasi. Das ist dann wohl noch kein Regelbetrieb. Und die virtuelle Debit Mastercard wird dann zum Bezahlen verwendet. Die bei mir in der Paypal-Wallet hinterlegten Barclaycards lassen sich aktuell noch nicht freischalten zum kontaktlosen Bezahlen. Damit hat man quasi eine Alternative zu GooglePay als PayPal-Nutzer. Man ist leider gegenwärtig auf die Konditionen dieser Mastercard festgenagelt. Beim Bezahlen außerhalb des Euro-Raumes fällt dann also Auslandseinsatzentgelt an.
-
xeno6 hat IMHO eine kleine Info vergessen. Der Name sollte dies aber klären: Business-Debitkarte
Korrektur: Da ist nichts mit Business. Das Ding nennet sich Paypal Debit Card und hier mal ein Link zu den AGB: https://www.paypalobjects.com/…dc-tnc.pdf?locale.x=de_DE
-
Seit wann kann man bei PayPal in der App eine virtuelle Debit Master-Karte anlegen und damit dann auch kontaktlos per Telefon bezahlen ohne den Umweg über Google Pay. Irgenwie ist das noch ziemlich neu. Und in einschlägigen Medien hat man noch nichts weiter drüber lesen können. Man kann, wenn man das will, sich die Debit-Karte auch als Plastikkarte zusenden lassen gegen eine Gebühr von 5 EUR.
-
Hm, versteh ich das jetzt richtig, daß in Deutschland 5G und VoLTE funktioniert, nur im Ausland nicht?
Oder meinst du es funktioniert generell nicht?
Das Pixel 6 ist nämlich eins der Geräte, was ich momentan in der engeren Auswahl habe...
Auch noch mit drin sind das Galaxy S20 und das Pixel 6a.
Weiß da jemand zufällig, ob die mit 5G und VoLTE reibungslos laufen mit dem GMX Freephone?
So wie ich das bisher aus dem Thread rausgelesen habe, besteht da ja ein Zusammenhang, wenn VoLTE nicht klappt, dann geht auch 5G nicht.
SchnittenGott Im Pixel 6 funktioniert im Inland 5G mit der SIM. In Tschechien geht kein 5G mit dem Pixel 6 und der GMX Freephone SIM. Andere Telefone kann ich nicht probieren. Mit denen wäre aber möglich, dass 5G funktioniert. Das Pixel 6 ist bei der 5G-Unterstützung im Ausland noch eingeschränkt. Mit VF oder Telekom-SIM geht es meistens.
-
Im Pixel 6 kann die Sim in Tschechien kein 5 G. Roamt bei VF und o2. Ob VoLTE funktioniert habe ich nicht getestet.
-
Gerade gesehen in der Netmonster-Datenbank:In 02791 Niederoderwitz wurde am L8-Standort L9 nach altem Sektor-Schema nachgerüstet. Das war wohl nötig. Dort lief früher mal UMTS. Also wäre auch L21 möglich gewesen. Gut das man wenigstens paar Kohlen nachgelegt hat.
-
Also das massig B8 ausgebaut wurde, finde ich schon mal vollkommen richtig als Ersatz für das Umswitchen von B28 auf n28. Aber das B1 könnte trotzdem bleiben. Binn gespannt wie das Spiel weitergeht.
-
Leider ist das für mich ein etwas unverständliches Spiel da war B1 mal wieder paar Tage an. Jetzt ist es wieder aus. Das sieht für mich aus wie ein unendliches Experiment. Genauso wie die teilweise Bandbreitenreduktion bei C-Band n78 auf 20 MHz. Das finde ich auch recht heftig.