-
Zitat
Original geschrieben von Abi99 Du rufst Deine privaten E-Mails mit diesem Telefon ab, hast aber immer noch ein zweites Gerät privat. Ich verstehe nicht, warum man sich zwei Mobiltelefon antun will.
Zitat
Original geschrieben von Abi99 Du rufst Deine privaten E-Mails mit diesem Telefon ab, hast aber immer noch ein zweites Gerät privat. Ich verstehe nicht, warum man sich z
Ich benutze beide nicht parallel. Das Diensthandy von Montag-Freitag, mein Privates am Wochenende und im Urlaub.
Ich lege mich jetzt auf Nokia fest, die kenne ich und die Nokia PC-Suite ist sowieso installiert.
Eigentlich reicht S40, zum 6720 und S60 könnte mich der Spieltrieb treiben, mal was Neues auszuprobieren.
Ich werden zwischen diesen Beiden entscheiden.
Danke
Lutz
-
Ja, ich möchte ein neues Handy. Mein altes 6300 ist doch schon arg ramponiert.
Dienstlich rufe ich keine E-Mails ab. Die Funktion nutze ich nur privat und dafür reicht POP3. Sollte also bei allen Modellen kein Problem sein.
Das Format vom Blackberry bold, N71 und B7330ist mir eigentlich schon zu breit. Ich trage das Telefon meistens in der Hosentasche.
Ich tendiere im Moment etwas zu 6720 oder wenn mir S40 reicht zu 6700.
Lutz
-
Wie aussagekräftig ist eigentlich der Connect-Strahlungsindex? Der soll ja wohl der tatsächlichen Strahlenbelastung in der Praxis besser entsprechen.
Gerade beim E52 ist dieser extrem hoch.
Gruß
Lutz
-
Hallo,
ich habe jetzt noch weitere Modell zur Auswahl:
Nokia N97 mini , Nokia E75 und die Samsung i8000 Omnia 2, S7530, S8000 Jet und S8300.
Das macht die Entscheidung nicht einfacher. Sind die Smartphones wie N97 mini oder die Samsungs überhaupt sinnvoll, wenn die Internetanwendung nicht an erster Stelle steht und keine Internetflatrate zur Verfügung steht?
Gruß
Lutz
-
Zunächst danke für die bisherigen Antworten.
Aus meiner Sicht reduziert sich die Auswahl auf diese Modelle.
Das N86 hatte ich schon in der Hand. Wirkt eigentlich recht stabil, ist aber wohl komplett aus Plastik. Mich stören die winzigen, schmalen Tasten direkt unter dem Display. Dafür hat es noch Wlan.
Das 6720 konnte ich noch nirgends ansehen.
Das Samsung B7330 finde ich auch interessant, die Verwendung als Modem ist zwingend erforderlich. Ob das funktioniert, muss ich noch herausfinden.
Allerdings kenne ich mich durch mein privates Nokia 3720 mit der S40-Software gut aus. Wenn ich zu dem Schluß komme, dass mir diese ausreicht, wäre auch das 6700 wieder im Spiel.
Keine leichte Entscheidung.
Gruß
Lutz
-
Hallo,
ich muss mich für ein neues Handy entscheiden und brauche eure Hilfe. Da es sich um ein Diensthandy handelt, ist die Auswahl auf folgende Modelle eingeschränkt:
Nokia 6600i, 6700, 6720 und N86, SE Aino und Samsung B7330.
Das Gerät kommt von T-Mobile, hat also evt. ein Branding.
Wichtig sind:
gute Gesprächsqualität
gute mechanische Qualität, das Gerät wird mindestens 2 Jahre täglich benutzt
guter Terminkalender, schön wäre es, wenn auf dem Startbildschirm alle Termine des Tages angezeigt werden
die Verwendung als Modem für mein Netbook muss problemlos funktionieren
E-Mails müssen problemlos abgerufen werden können
GPS wäre nett, ist aber nicht zwingend notwendig
die komplette Tastatur des Samsung benötige ich nicht unbedingt, sie ist aber auch kein Hindernis
Welches Gerät soll ich wählen? Welche Gründe sprechen dafür oder dagegen?
Gruß Lutz
-
Ja, dass ist mein Privathandy und wird nur am Wochenende benutzt. Von Montag bis Freitag ist es ausgeschaltet, weil ich da mein Diensthandy benutze.
Gruß
Lutz
-
Hallo,
bei meinem 3720 bleiben die Geburtstage sowohl im Kalender als auch im Adressbuch immer erhalten. Die FW ist 9.10.
Gruß
Lutz
-
Hallo,
Congstar reagiert sehr schnell, innerhalb vom 2-3 Tagen. Ich habe die Kündigung formlos per Fax geschickt und auf die geplante Portierung hingewiesen. Das hat ausgereicht, ohne zusätzliche Verzichtserklärung. Vergiss nicht, deine Kontoverbindung anzugeben, damit sie dir das Restguthaben überweisen können.
Du bekommst dann per E-Mail von Congstar den Kündigungstermin. Bei mir war das der 31.1.10, O2 hat dann am 02.2.10 die Nummer freigeschaltet.
Bei O2 musst du sowieso erst bestellen, dann bekommst du die SIM-Karte, diese musst du aktivieren und dann kannst du erst die Portierung bei O2 in Auftrag geben. Du hast da also ein paar Tage Luft.
Gruß
Lutz
-
Zitat
Original geschrieben von juerglein "Bei Abschluss eines O2 Mobilfunkvertrages im Tarif O2 Inklusivpaket, O2 o oder O2 Mobile Flat und gleichzeitiger Beantragung der Mitnahme Ihrer bisherigen Mobilfunknummer zu O2 bei Ihrem alten Anbieter zwischen dem 5.1. und dem 31.03.2010 erhalten..."
Willst Du erst einmal abwarten welche Nummer Dir o2 zuteilt ist es für die 50 € Wechselprämie zu spät, Deine Simyo-Nummer kannst Du aber immer noch !
Hallo,
das widerspricht aber den Anweisungen während des Bestellvorgangs. Demnach muss zuerst die O2 Nummer aktiviert werden und dann der Portierungsauftrag ausgefüllt und abgeschickt werden.
Zitat Anfang:
Ausfüllanleitung
1. Nach dem Einkauf im Online-Shop erhalten Sie Ihre Bestellung per Post.
2. Bitte lassen Sie Ihre Karte freischalten unter http://www.o2online.de/goto/aktivierung und tragen die Kartennummer der SIM-Karte und Ihre
persönliche Kundenkennzahl ein, drücken "Weiter", sowie auf der nächsten Seite "Aktivierung starten".
3. Bitte füllen Sie nun den Portierungsauftrag aus und tragen Sie Ihre vorläufige Rufnummer von O2 mit ein.
4. Senden Sie das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben per Mail an o2-Rufnummernmitnahme@o2.com, per Fax an
0800 10 90 060 oder schicken es per Post an: Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg
Wichtig: Bitte füllen Sie dieses Formular erst nach Aktivierung Ihrer SIM-Karte aus, damit wir Ihren Portierungsauftrag ausführen
können. Weicht der Vertragsinhaber vom bisherigen Nutzer der Rufnummer ab, geben Sie bitte dessen Daten mit an.
Zitat Ende
Gruß
Lutz