Beiträge von digi1

    Zitat

    Original geschrieben von jungermann1 Allein schon die Tatsache, dass über 50% der Jugendlichen Menschen keine Arbeit haben...


    Ist eine dämliche Kennzahl, die zu solchen Falschinterpretationen einlädt. Die Jugendarbeitslosigkeit bezieht sich eben nicht auf die Grundgesamtheit der Jugendlichen, sondern auf die, die nicht studieren, nicht in der Ausbildung sind, ... . :rolleyes:


    Reine Propaganda.

    Zitat

    Original geschrieben von Tha Masta
    Was gibt es denn bei eine "Ja" noch zu verhandeln?? Wenn es fällt, sollten die bis fast ins kleinste Details aus verhandelten Programme umgesetzt werden. Alles andere läuft darauf hinaus, dass durch den Zeitverzug ein "nein" umgesetzt wird. Ich glaube nämlich nicht, dass irgendjemand GR Geld gibt, nur weil im Referendum ein "JA" vom Volk kam.


    Es gibt niemals Verträge die alle Eventualitäten erfassen und oftmals sind gewisse Änderungen im beiderseitigen Interesse. Diese Anpassungen sind aber nur schwer möglich, wenn eine Vertragspartei in der Vergangenheit durch Opportunismus aufgefallen ist.

    Zitat

    Original geschrieben von Tha Masta
    Ganz schön arm finde ich, dass sowohl varoufakis als auch Tsirpas bei einem "JA" ihren Rücktritt angekündigt haben. Was Griechenland momentan doch am allerwenigsten braucht ist weitere Zeitverzögerung wegen Neuwahlen. Die könnten m.E. schon die Eier in der Hose haben, um den Volkswillen umzusetzen, auch wenn er gegen ihre persönliche Meinung ist.


    Was sollen die sonst machen. Nach dem Referendum zu den Gläubigern gehen und sagen, dass nun alles ganz anders ist und alle Streitereien vergessen sind und man wieder normal diskutieren solle? So schnell wird denen keiner "verzeihen". Diese Verhandlungsposition wäre auch nicht im Interesse der Griechen.


    Von daher haben die nichts zu verlieren, entweder die Abstimmung geht in ihrem Sinne aus oder sie sind eh raus. Und wenn die Ankündigung wie mein Vorkommentator schreibt, hilft, warum nicht.


    (Bevor es missverstanden wird, ich will hier keine Position/Politik/Partei rechtfertigen)

    Ich habe etwas über Ebay verkauft, was via Paypal bezahlt wurde. Reicht im Falle eines Falles Ebay/Paypal die Trackingnummer oder verlangen die auf jeden Fall einen Einlieferungsbeleg?


    Ich würde gerne die Paketbox nutzen (ist einfach ein dummer Briefkasten), erst bei dessen Leerung wird das Paket gescannt, so dass man keinen Einlieferbeleg hat.

    Zitat

    Original geschrieben von HHFD


    Mein Verständnis endet aber, sobald dabei andere Menschen (oder Tiere oder die Umwelt) gefährdet werden. Das war hier aber nicht der Fall.


    So einfach ist es leider nicht. War ein Nationalpark, also hast Du dort potentiell Wanderer etc. Wenn Dir jemals so ein Extremsportler vor die Füsse fällt, denkst Du vielleicht anders darüber. Unfälle können immer passieren, auch selbstverschuldete, und jeder wird natürlich helfen, eine schöne Erinnerung ist das dann trotzdem nicht.


    Wenn aber jemand meint, beruflich einen immer grösseren Schwachsinn suchen zu müssen, Hauptsache die Actioncam läuft und der Energydrink ist gut sichtbar, dann bitte irgendwo, wo ausser den Sponsoren kein Mensch ist, der es mitbekommt.

    Ich würde im Gegenteil auf ein gebrauchtes ipad und paar gute Apps zurückgreifen. Die Leute kommen damit schnell zurecht und letztendlich ist es praktischer. Schnell paar Sachen von Librivox(*) und Co. laden oder die Mediatheken nutzen. Damit hat sich das Ding ggü. einem möglichen Kauf von Hörbuch-CDs schnell refinanziert.


    (*) sind keine richtigen Hörbücher und die Qualität schwankt, aber evtl. trotzdem geeignet.