-
Zitat
Das Sperren der SIM ist aber kein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Ja, ändert aber an der Sicherheitslücke nichts!
Zitat
Nur mal so nebenbei: Hast Du ein Android-Handy
Nein ich nicht aber meine Frau.
Zitat
oder zitierst Du nur irgendwelche Nachrichten aus dem Internet ohne selbst überprüfen zu können, was tatsächlich geht und was nicht?
Irgendwelche Nachrichten ist gut, heise ist schließlich nicht chip und Co.
Zitat
Hätte,Würde,könnte,lt. dem und dem ....Deine Argumente Langweilen mich sehr
tatsächlich ist kein echter Fall bekannt sondern es nur Theoretisch möglich...und selbst da zweifle ich....
Für Langeweile kann ich nichts, musst ja nicht mitlesen bzw. antworten.
Theorie kann sehr schnell von Scriptkiddies in die Praxis umgesetzt werden.
Warten wir mal 2-3 Wochen ab...
-
Zitat
Zudem hat HTC mitgeteilt, dass es bei ihren Geräten keinen USSD-Code gibt, der es ermöglichen würde das Gerät zurückzusetzen.
Wenn dem so wäre! Siehe hier:
Zitat
heise Security gelang es, eine Testseite zu erstellen, die mehrfach einen bestimmten USSD-Befehl in Kombination mit einer falschen PIN an das Telefonmodul des Smartphones schickt. Auf einem HTC One XL wurde unmittelbar nach dem Aufruf der Testseite die SIM-Karte gesperrt. Zur Entsperrung sollten wir die PUK eingeben. Theoretisch hätten wir es auch noch weiter treiben und die Seite so präparieren können, dass sie die PUK zehn Mal falsch eingibt, was zur endgültigen Sperrung der Karte geführt hätte.
-
Es gibt immer wieder Menüpunkte (z.b. in
operator AddOns, Weiterleitungsabfrage, Anklopfen Status,..) die auf
USSD Abfragen hinauslaufen und ruhig den Dialer im Hintergrund nutzen
dürfen ohne den User um einen grünen Tastendruck zu fragen.
Das lässt sich alles ausnutzen...
-
Und die restlichen 100Mio Smartphonenutzer, wo kein 4.0.4 möglich ist müssen sich mit dubiosen Abwehrapps begnügen! Das ist ja wohl nicht das Gelbe vom Ei. Vor allem Otto-Normal-User kriegt wahrscheinlich erst von diesem Bug etwas mit, wenn seine SIM-Karte gesperrt wurde.
Stell ich mir nicht lustig vor, wenn ich gerade im Ausland auf Dienstreise oder im Urlaub wäre...
-
Tun sie das?
Wenn ich mir die Updatepolitik der verschiedenen Hersteller anschaue...eher nicht!
Bei den meisten Herstellern gab es schon nach ein paar Monaten keine Updates mehr.
-
Laut Heise:
Zitat
Das Problem mit dem Steuercodes ist, dass der Dialer sie sofort ausführt – unabhängig davon, ob sie der Nutzer von Hand über die Zifferntastatur eintippt oder sie durch eine tel:-URL von einer Webseite an das Wählprogramm übergeben wurden. Während die Kombination *#06# noch harmlos ist und lediglich die 15-stellige IMEI-Nummer des Smartphones anzeigt, führen andere Steuercodes dazu, dass die SIM-Karte unwiderruflich gesperrt wird.
Einfach nur krass :mad:
-
Hallo ashop,
gestern wurde das neue iPhone5 vorgestellt und kostet im appleshop 679€.
Wann ist es bei euch verfügbar und wieviel wird es mit dem Mowotel-Tarif kosten?
LG
-
Emo
Wie wär es, wenn du mal freundlich per PN anfragst. Ich habe zumindest eine Antwort bekommen...
-
Ich hoffe ihr bringt den Tarif noch mal, wenn das iPhone 5 verfügbar ist. ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Wenn man das iPhone abzieht kostet der "All-you-can-eat" Tarif im D-Netz etwa 15€ im Monat.
Was besseres zu dem Preis habe ich bisher noch nicht gesehen!
Tolles Angebot :top:
-
Trotzdem beantwortet es noch nicht die Frage, warum die altbekannten Händler hier im Forum gute Angebote erst gar nicht veröffentlichen!
Viele dieser Angebote findet man dann bei der Bucht oder den Krokos.
Für mich war das Werbeforum im TT immer eine gute Anlaufstelle, nur momentan gibt es hier "fast" nur noch 0815-Angebote! Auch die Kreativität der Händler lässt nach...warum kann man Schubladenverträge nicht mit brauchbaren Verträgen verbinden und macht ein gutes Komplettangebot?