Beiträge von Boris1968

    Also ich habe meine Frau meine Simyo Karte mit


    0163-**BORIS gegeben. (0163-**26747)


    Finde ich eigentlich eine schöne Nummer. Ist auch sehr leicht zu merken. Und die Frau weiß immer, wie ich heiße!


    Ich selber habe


    beim Festnetz (1 und 1 DSL) 06272-abaac0
    und beim Handy (Blau.de) 01777-abaac0


    Also müssen die Leute, die mich kennen, entweder die Ortsvorwahl oder 0177-7 wählen und dann die gleichen 6 Ziffern (egal ob Festnetz oder Handy)


    Meine Handynummer habe ich vor Jahren bei einem E-Plus professionell Vertrag gewählt, war damals kostenlos, man konnte im Shop noch neben dem Mitarbeiter am PC stehen und mitaussuchen, nachdem ich meinen Festnetzanschluß hatte, dann zu Debitel, dann zu Base und jetzt zu blau.de portiert.


    Die Festnetznummer wurde von der Telekom zu 1 & 1 portiert.


    Noch zur Info: Ich habe noch nie eine Portierungsgebühr selber gezahlt. Zwar wurde mir vor wenigen Wochen das erste Mal von Base eine berechnet, diese wurde aber durch die blau.de Aktion praktisch wieder erstattet. Vorher haben immer die neuen Anbieter diese übernommen bzw. unter sich verrechnet. E-Plus auf debitel hat 2004 nichts berechnet (war damals debitel-base), 2006 hat die E-Plus Geschäftskundenbetreuung, die für Base zuständig war, dieses intern mit debitel geklärt, es tauchte nie etwas auf der Rechnung auf.


    Ich persönlich finde die Angleichung der Festnetznummer an die Handynummer besser als irgendetwas mit fast nur gleichen Ziffern, etc.. Sieht auch auf den Briefbögen besser aus. Nur für meine total andere Telefaxnummer habe ich noch keine passende Handynummer gefunden. Aber das ist nicht ganz so wichtig.


    Gruß Boris

    Okay, ihr habt gewonnen. Aber wie soll ich zu google, wenn ich gerade alle neuen Beiträge hier lese? Die Art der Abzocke kenne ich, wußte aber nicht, das man das so nennt. Trotzdem danke. Gruß Boris

    Bin zwar Base Kunde habe aber auch ein ähnliches Problem. Habe eine web-edition. Zwar stand in den AGBs, das die steuerliche Anerkennung der Online-Rechnung mein Problem wäre, aber wenn ich diese ausdrucke, steht ganz groß das Wort "Kopie" auf dem Ausdruck. Mein Anruf bei der Base Hotline ergab, ein Orginal gibt es nur bei der kostenpflichtigen Umstellung auf Papierrechnung. Mit meinem Einwand, eine Kopie kann es nur geben, wenn es ein Orginal gäbe, und warum man den Zusatz "Kopie" auf dem Online Ausdruck schreiben müßte, ob man das nicht weglassen könne, waren die anscheinend überfordert, das wäre halt im System so. Da ich aber ohnehin einen Vertrag habe, in dem steht, das die MwSt enthalten ist und ich auch Kontoauszüge über die Abbuchungen habe, gehe ich davon aus, das das Finanzamt, falls ich nochmals jemals eine Betriebsprüfung habe (die letzte hat denen immense Kosten verursacht, die haben fast ein Jahr gebraucht, und im Ergebnis zu keiner Nachzahlung geführt) diese Abbuchungen anerkennt, zumal die erste Rechnung ein Orginal war, aus der sich auch die Umsatzsteuernummer von Base ergibt. Muß aber dazu sagen, ich habe eine GmbH und der Vertrag läuft auch auf die GmbH.


    Gruß Boris

    Sache ist zu meiner Zufriedenheit geklärt. So nach dem Motto: Versuchen kann man es ja mal. Wenn der Kunde nichts macht, hat es geklappt.


    Also passt auf, ob Base Euch bei der letzten Abrechnung nicht einen Tag Grundgebühr "schenkt" und dafür alle Gespräche am letzten Tag berechnet! Wenn Ihr Euch dann beschwert, wird es korrigiert, aber versucht haben die es tatsächlich!


    Gruß Boris

    Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Ist so verwunderlich nicht, speichert die Kurzmitteilungszentrale die SMS doch bis zu 48 Stunden ...


    Warum kann ich dann bei manchen Handies eine Gültigkeitsdauer von 7 Tagen oder noch mehr beim Versenden von SMS einstellen?


    Schubladenkarte ist jetzt schon mehrere Stunden im Handy, bisher kam nichts mehr von gettings. Interessenprofile sind aber bei allen meinen Karten gleich (man kann ja bei der gettings-Registrierung 4 Themen eingeben, die einen überhaupt nicht interessieren). Auf der Karte meiner Frau habe ich die Interessen etwas anders eingegeben, daher bekommen wir teilweise unterschiedliche SMS. Die Drachenmail bekam sie einmal.


    Aber ich kann nicht verstehen, warum ich bisher die Drachen SMS 3 x auf der Base und 2 x auf der Blau.de bekam, meine Frau bekam diese lediglich einmal auf simyo.


    Ändert aber nichts daran, das normalerweise das gettings-programm, das einem 2 Euro im Monat bringt, eigentlich ganz gut ist. Lösche die SMS ohnehin gleich, mache diese aber vorher kurz auf.


    Bei der SMS vor einigen Wochen, wo man von gettings gefragt wurde, ob man schon mal was genutzt hat, habe ich aber nicht geantwortet.


    Kann gettings eigentlich feststellen, ob man die SMS gelesen hat oder nur ob diese ankam? Habe die Drachenmail einmal gelesen, alle doppelten Drachenmails habe ich gleich ungelesen gelöscht.


    Gruß Boris

    Habe die Schubladenkarte gerade mal in ein Handy eingelegt. Es kam nur eine mail von gettings (2 Euro gutgeschrieben). Sonst kam bisher nichts. Offenbar gibt gettings beim Versenden der SMS nur eine kurze Gültigkeitsdauer (z.B. 1 Tag) an. Habe auch die Drachenmail nicht bekommen, auf allen anderen (eingeschalteten) Nummern habe ich diese mehrfach (innerhalb 2 Tage) bekommen. Kommt mir fast so vor, als ob die mit der Drachenmail gerade etwas testen!


    Offenbar kommen Werbe-SMS von gettings nur an, wenn das Handy an ist, ist es aus, werden diese nicht nachgeliefert. Es kam auch nur die obige SMS mit 2 Euro gutgeschrieben, dies müßten eigentlich auch 2 sein (2 Monate, laut Simyo Konto wurde das Guthaben aufgebucht).


    Werde die Schubladenkarte jetzt mal ein paar Tage anlassen und schauen, was passiert. Gruß Boris

    Habe auch einen Talkline Vertrag zum Juli 2010 gekündigt. Bestätigung kam problemlos. Da es aber ein Schubladenvertrag ist (ging um ein Handyangebot), ist meine Frage jetzt, was passiert, wenn ich die Karte schon vor Ablauf der Vertragslaufzeit per Einwurfeinschreiben zurückschicke? Würde auch sofort die restliche GG sofort bezahlen, aber berechnet das System dann auch ein Kartenpfand?


    Gruß Boris

    Weiß jetzt nicht, ob es schon geschrieben wurde. Als ich vor einigen Wochen meine Tel.-Nr. von Base auf Blau.de portiert habe, habe ich vorher bei gettings nachgefragt, ob ich etwas machen muß, um die 2 Euro weiter zu erhalten. Ich bekam daraufhin inhaltlich folgende mail: Kein Problem, Ihr gettings geht mir.
    Dem war aber nicht so. Mußte mich neu anmelden.


    Erhalte weit weniger als die 25 SMS pro Woche (vielleicht 2 oder 3), aber gestern und heute kam insgesamt 5 mal bisher auf die gleiche Nummer die Drachenmail!!


    Habe gettings auf base und blau.de aktiviert, sowie einmal auf simyo für meine Frau sowie auf eine simyo Schubladenkarte (seit 2 Monaten). Bisher ist nichts gekündigt worden. Werde die Schubladenkarte aber demnächst ohnehin nutzen, wenn das Guthaben auf meinen vodafone Karten auf 0 ist. Aber diese müssen zuerst weg.


    Hat jemand eigentlich eine Ahnung, ob man pro e-mail Adresse nur eine Telefonnummer registrieren kann oder kann man auch mehrere Nummern auf einer e-mail Adresse laufen lassen? Habe bisher je Telefonnummer eine eigene e-mail Adresse angegeben (über Weiterleitung der mails kommen diese dennoch an meine Haupt e-mail Adresse), aber irgendwann gehen mir die Adressen aus!


    Gruß Boris

    Kurzes update:


    Heute kam ein Schreiben von Base.


    "... Ihren Kundendaten können wir entnehmen, dass aufgrund Ihres Anrufes bereits eine Gutschrift über Euro 4,00 erstellt wurde. Den Beleg dazu erhalten Sie in den nächsten Tagen. Ihre Einzugsermächtigung haben wir wie gewünscht gelöscht. Bitte überweisen Sie den Differenzbetrag ...."


    Am Telefon hieß es zunächst noch nein. Bin mal gespannt, ob die Gutschrift wirklich kommt. Bisher wurde die beanstandete Rechnung auch nicht abgebucht.


    Mal sehen, ob jetzt alles richtig läuft.


    Gruß Boris