-
Zitat
Original geschrieben von BlackPit
Android drauf ... Jetzt noch nen Leike Akku gekauft
Erzähl uns doch mal was darüber. Android, denke ich, hast Du als NAND-Version (ich teste ja noch und daher nur auf SD-Karte). Hast Du einen Vergleich zum Desire HD. Läuft es genauso flüssig?
Auf SD-Karte läuft es sehr gut, aber das Desire war doch ein ganzes Stück besser.
Mir ist letztens aufgefallen, dass das Desire HD die GPS-Satelitten viel schneller gefunden hat, beim gleichen Programm (Android-Tacho).
Was ist das für ein Akku? Hält der wirklich länger? Wo kauft man den?
-
Das ist ja wirklich ganz komisch. Es ist kein Downloadbutton mehr da!??!
Ich habe mir zum Glück vor 6 Wochen das letzte ROM runtergeladen und was neues wird da wohl nicht mehr kommen. Über Foren wie handy-faq kann sich "gekochte" Roms runterladen, welche auf dem HTC-ROM aufbauen.
Ich habe allerdings ebenfalls bei der Aktion vor 6 Wochen Android auf die SD-Karte aufgespielt, was wirklich sehr einfach ist, wenn man es einmal gemacht hat und nutze jetzt doch viel mehr Android. Die Akkulaufzeit ist damit allerdings noch schlechter. Das ist überhaupt das größte Manko an meinem HD2. Und das Excel fehlt mir unter Android sehr.
-
Re: e-plus rooming
Zitat
Original geschrieben von frog7
nicht zu vergessen ist da noch Plus Bzw jetzt Nettokom, die habens auch!
Nettokom ist ja ein Label von blau.de. Von daher geht es da so selbstverständlich wie bei blau.de
-
Zitat
Original geschrieben von Renne04 die 50 MB in sieben Tagen einzuhalten erfordert eine Menge Selbstkasteiung.
Was ja eigentlich auch totaler Schwachsinn ist. Wenn sich das für E-Plus rechnet, dann sollen die doch froh sein, wenn man in zwei Wochen vier Pakete bucht.
Es wird sich ja wohl kaum jemand nötigen lassen für 49 ct/MB weiterzusurfen (wobei die 49 ct. bei 10kB-Taktung auch ein faire Sache waren).
So muss man nun eben wieder zwei oder drei Simyo oder blau.de-Karten mitnehmen. Falls man heute immer noch die 10 Euro bekommt, wenn man sich selbst für eine neue Karte wirbt, wird man für den Aufwand etwas entschädigt. ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Sollte es eigentlich in allen Läden geben, wo es T-mobile.at gibt. Mir hat es jemand aus Wien geschickt. Der war allerdings erst in zwei Läden wo die Karte nicht vorrätig war, aber geben sollte es die an sich ganz normal. Wenn Du nicht weiterkommst, kann in meinen freundichen Helfer mal anmailen und fragen wo er das her hat.
-
Re: Prepaid Karte zum Surfen in AT
Zitat
Original geschrieben von tellyman
@ Boy2006
werde in Kürze nach AT zum Skifahren gehen (Fiss - Ladis).
bin zwar nicht boy
,
aber wir schon mal geschrieben, habe ich mir Klaxx von T-Mobile.at geholt. Das geht in Fiss-Ladis und sogar in Serfaus (
) mit HSDPA hervorragende. (ich war über Weihnachten/Sylvester da)
Starterpaket 9,90 mit 512 MB, d.h. 2 ct/MB, 4 Monate gültig, anschließend Aufladung von 20,- Euro dafür 1GB und 12 Monate gültig.
-
Zitat
Original geschrieben von Münchner Kindl
Wo bitte gibts die von Dir erwähnte KLAX-Karte?
Laut t-mobile.at kosten bei KLAX 50KB satte 30cent.
Es gibt lediglich eine Karte wo 10MB für 5 Euro inkludiert sind.
Hier steht es auf der Webseite. Wo man das kauft weiß ich nicht, hat mir auch ein hilfsbereiter Mensch zugeschickt:
http://www.t-mobile.at/privat/…_starter_paket/index.html
Ich weiß jetzt nur noch nicht wo ich eine Aufladekarte her bekomme. Bin vor Ostern nochmal in Ischgl.
-
Re: A1.net
Zitat
Original geschrieben von mp3johnny
Ich sitze gerade in Fiss mit nem hammerharten HSPA Netz von A1 (locker 6 MBit down und 2 MBit up)... ich hab in 3 Tagen mal 'gschwind' 300 MByte verbrannt (und eigentlich fahr ich tagsüber Ski)...
Ich war gerade in Serfaus und mit Klaxx/T-mobile hatte ich ebenfalls super HSDPA-Verbindung zum Schäppchenpreis. 150 MB haben mich 3 Euro gekostet. Nun habe ich für Ostern noch 350 MB übrig. (Im Masnergebiet geht allerdings nur noch EDGE - nur mal so getestet)
YESSS/Orange geht im kompletten Bereich Serfaus-Fiss-Ladis überhaupt nicht zum surfen. Da ist lediglich Telefonabdeckung (die dürfte allerdings funktionieren)
-
Zitat
Original geschrieben von a101 plus einmalig 10ct für den erfolgreichen Verbindungsaufbau ...:p
Wenn ich sowas les, ist das für mich erstmal total unseriös. Deshalb les ich dann gar nicht mehr konkret nach.
-
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
Mmhh, laut "Kleingedrucktem" am Ende der T-Mobile Webseite sind es nur vier Monate ab Aktivierung
Danke für die Info.
Wichtiger ist aber die Frage, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, die Klax-Karte nach Deutschland geliefert zu bekommen? Die Yesss/Hofer-Karte, welche von den Konditionen ähnlich ist (da gilt das Startvolumen ja 12 Monate) geht in meinem Skiort Serfaus-Fiss-Ladis nur zum telefonieren und nicht zum surfen.
Yesss kann man laut Infos hier im Forum bei Hofer einfach mitnehmen ohne Registrierung. Geht das mit der Klax-Karte genauso einfach?