Es ist doch mal so, mal so. In meinem Stammsupermarkt funktionieren Telekom und o2, mit Vodafone hingegen hat man keinen Empfang.
Beiträge von MichaelS
-
-
Mein Widerruf wurde soeben bestätigt, von daher alles gut.
Ich hatte allerdings parallel bei der Verbraucherzentrale angefragt und dort ist man erstaunt. Es wurden gerade alle Unterlagen zu meiner Verlängerung angefordert, die ich soeben zur Verfügung gestellt habe. Mal schauen was passiert.
-
Der Plan war in den Unlimited Max zu o2 zu wechseln und ehrlicherweise hatte ich das mit der Vertragslaufzeit beim Abschluss übersehen (ich habe sowas auch nicht erwartet). Ich bin sicher kein Poweruser, jedoch haben mich diese fragwürdige einseitige Bevorteilung kombiniert mit Intransparenz darüber wie viel Unlimited in Unlimited steckt, zum Widerruf bewogen. o2 will das Feedback an die zuständigen Stellen weitergeben... Nun ja, mit Ehrlichkeit und Seriosität hat das alles nichts zu tun.
-
Hm... Ich habe aktuell noch den aktuellen Magenta Mobil Eins für 30€ plus Magenta Zuhause mit 100 Mbit. Soweit so gut. Nun hat letzten Sommer ein lokaler Glasfaseranbieter aus HH ausgebaut mit FTTH. Leider gibts keine Kooperation mit der Telekom, so dass ich schon länger über eine Kündigung nachdenke. Bedeutet 5€ mehr für den Handyvertrag und kommendes Jahr nochmal 15€ mehr wegen wegfallender Rabatte.
Ich muss sagen, als jemand der nur seinen Vertrag haben und verwalten will, sind die neuen Tarife absolut enttäuschend. Wenn man sich mit mehreren zusammen tut, dann passt es bestimmt. Ich will aber niemanden verpflichten und ehrlicherweise habe ich auch keine Lust mich um die Abrechnung zu kümmern. Will man einfach nur einen (Unlimited)Vertrag abschließen, ist dieses Konstrukt teuer und einfach zu kompliziert. Schade...
Auch wenn ich technisch mit der Telekom sehr zufrieden bin, habe ich nun willy.tel mit der Kündigung des Anschlusses beauftragt, wodurch ich nun auf Glasfaser wechsel und eine höhere Geschwindigkeit für weniger Geld bekomme.
Mobil gehts zu o2 Unlimited Max mit einem 1&1 Unlimited S für noch 9,99 als Backup. Ergebnis: Insgesamt 5€ weniger pro Monat als heute, 2,5fache Geschwindigkeit zuhause und 2 Netze mit unbegrenztem Datenvolumen unterwegs.
Schade, dass die Telekom (neben der fehlenden Glasfaser-Kooperation) den Fokus nur noch auf Gruppen legt. So trennen sich unsere Wege nach über 10 Jahren…
-
Man muss Aldi wirklich dafür liebhaben wie die immer wieder den Markt aufmischen 😁
Ich begrüße die Entwicklung sehr, die Ehre gebührt hier aber eher 1&1 als Aldi.
-
Hm... Ich habe aktuell noch den aktuellen Magenta Mobil Eins für 30€ plus Magenta Zuhause mit 100 Mbit. Soweit so gut. Nun hat letzten Sommer ein lokaler Glasfaseranbieter aus HH ausgebaut mit FTTH. Leider gibts keine Kooperation mit der Telekom, so dass ich schon länger über eine Kündigung nachdenke. Bedeutet 5€ mehr für den Handyvertrag und kommendes Jahr nochmal 15€ mehr wegen wegfallender Rabatte.
Ich muss sagen, als jemand der nur seinen Vertrag haben und verwalten will, sind die neuen Tarife absolut enttäuschend. Wenn man sich mit mehreren zusammen tut, dann passt es bestimmt. Ich will aber niemanden verpflichten und ehrlicherweise habe ich auch keine Lust mich um die Abrechnung zu kümmern. Will man einfach nur einen (Unlimited)Vertrag abschließen, ist dieses Konstrukt teuer und einfach zu kompliziert. Schade...
-
Kann sich einer erklären, warum das iPhone im Telekom-Netz immer zwischen 5G und LTE wechselt?
Was ist denn ausgewählt in den Einstellungen -> Mobilfunk -> (SIM) -> Sprache & Daten? Beachte unten die Erklärung zu "5G aktiviert" und "5G automatisch".
-
Die monatlich kündbaren Varianten sind doch normal bestellbar?!
-
-
Ist bei einem bestehenden Vertrag auch ein Wechsel in diesen Tarif möglich?