-
Zitat
Original geschrieben von bennie
Ich lade auch schon seit Jahren mit dem Eplus Voucher auf, ging bisher immer.
Habe immer über den *104* GSMCode aufgeladen. Vor 4 Wochen auch mal über OnlineBanking Eplus ausgewählt ging zu dem Zeitpunkt auch noch.
Wie ist es mit Vouchern von O2?
Das müsste man mal testen. Ich habe auch noch eine von simyo umgestellte blau Karte. Die lässt sich nicht mehr mit Aldi Vouchern aufladen. Werde auch hier mal eine O2 Karte testen.
-
Zitat
Original geschrieben von flensi
Bezug:Aufladen
Telefonica hat in ihrem Blog selber mal etwas dazu geschrieben.
Von daher könnte das prepaid-wiki das auch als offzielle Auflademöglichkeit abändern.
IMHO ging Aldi Talk mit eplus Voucher schon um 2005.
Vermutlich gibts hier jemanden der ersten Stunde bei Aldi Talk der das genauer bestätigen kann.
Und Moin
-bas-
Alles anzeigen
Wir wissen nicht, wie oft Spacko versuchte, Aldi Talk mit Eplus Voucher aufzuladen. Vielleicht gab es ja an diesem Tag eine technische Störung und deswegen wurde der Voucher nicht angenommen. Einen Tag später hätte es vielleicht wieder funktioniert, aber das hat er nicht mehr getestet. Somit war für Spacko klar, dass man Aldi talk nicht mit Eplus aufladen kann.
Gruß handybär
-
Zitat
Original geschrieben von Spacko007
Sehr merkwürdig. Ich habe damals die Karten verkauft.
Egal, es weiß trotzdem niemand wie lange es noch geht.
Spacko!
Wie lange du Callya Karten mit Callya Vouchern aufladen kannst, weißt du heute auch noch nicht. Vielleicht wird Vodafone irgendwann von Aldi Talk aufgekauft, und dann? 
Dann kannst du vielleicht Callya mit eplus/aldi Vouchern aufladen. 

Niemand weiß was die Zukunft bringen wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Spacko007
Was heißt hier angeblich? Früher ging es eben nicht.
Wann soll denn früher gewesen sein? Mit Eplus Vouchern geht schon seit Jahren, sogar bei Simyo habe ich das gemacht, obwohl es offiziell nicht gehen sollte.
-
Zitat
Original geschrieben von w.erik
Alternative ist überweisen, 1 cent reicht für 6 Monate Verlängerung.
Und wie sieht es mit O2 Vouchern aus? Überweisung ist mir zu umständlich, dann lieber Geldautomat.
Gruß handybär
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Ok,alles Klar.
Dann berichte mal danach bitte.
Wetten, dass es bei Spacko angeblich wieder nicht klappt?!
Bei mir ging es jedenfalls immer. blau nimmt allerdings keine Aldi Boucher 5€ mehr. Gibt es da eine Alternative?
Gruß handybär
-
Zitat
Original geschrieben von Daniel Delong
aber wieso wird in den Berichten immer beschrieben das es erst bei Verlängerung kommen sool es war doch Bisher immer so das es automatisch sofort gebucht wurde mit nem automatischen reset des Datenvolume wird bestimmt auch diesmal wieder der Fall sein
Morgen werden wir es wissen. Und wenn die Datenerhöhung mit der nächsten Verlängerung kommt ist das auch in Ordnung. Hauptsache ist doch das was kommt. Vor Aldi war ich viele Jahre bei Simyo und da passierte die letzten Jahre nichts mehr.
Und dann dieses ewige rumgejammer mit dem LTE. Bei Prepaid war es schon immer so, das technische Neuerungen nicht gleich freigeschaltet waren. (z. B. SMS in den 90er Jahren, MMS, GPRS, HSDPA, UMTS, Anklopfen usw.) Irgendwann kam das alles. Habt doch mal Geduld. Schlimmer als Kinder: ich will das aber jetzt!!! Nicht böse gemeint
Ich habe noch ein S3 mini, da geht überhaupt kein LTE, UMTS reicht mir noch völlig. Irgendwann gibt es ein neues Smartphone und dann geht LTE auch bei mir. Was solls? Seid doch mal entspannt, es gibt wichtiges als das schnellste Internet oder neuste Smartphone.
Interessant wäre zu wissen, was mit den reinen Internettarifen passiert. Die sind doch völlig überholt und passen nicht mehr zu den Smartphonetarifen. Einige sind eigentlich überflüssig.
Gruß handybär
-
Zitat
Original geschrieben von asdfasdf123
10 euro für 1,5 gb sind doch schon was
besser geht es kaum
Hä, gibt es bei Aldi doch schon.
-
Zitat
Original geschrieben von Daniel Delong
Schade mehr Volumen wäre echt mega oder mal so ne Aktion wie vodaphone mal einen Monat so mehr datenvolumen 
Na ja, Aldi hat ja letztes Jahr seine Smartphonetarife erhöht. (Paket 300: 400 Mb auf 750 Mb, Paket 600: 600 Mb auf 1,5 Gigabyte). Schön wäre es, wenn Aldi seine reinen Internettarife mal überarbeiten würde. Wozu gibt es einen Internettarif M, der nur 500 Mb für 6,99 € enthält. Das Paket 300 kostet nur 1 € mehr und man hat 750 Mb Datenvolumen + 300 Einheiten für Gespräche/SMS + Aldi Flat. Das macht keinen Sinn mehr.
Andere Anbieter haben zwar ähnliche Tarife, aber wenn man genau hinsieht, werden SMS in andere Netze noch extra berechnet (z. B. Penny Mobil). Congstar hat noch schlechtere Konditionen, Magenta Mobil ist auch nicht attraktiv, außerdem wird hier immer eine Grundgebühr (2,95 €/Monat) fällig. Das ist doch der letzte Murks. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet Vodafone momentan so herausprescht. Trotzdem sind wir mir Aldi immer noch gut bedient. Und ich denke schon, dass sich bei Aldi in absehbarer Zeit was tut. Die wollen doch günstig bleiben.
Gruß handybär
-
Bei Aldi kann man Mailbox jetzt teilweise über USSD Codes steuern, mit dem Code **61*333**15# kann man die Verzögerung der Mailbox auf 15 Sekunden stellen, will man die maximale Verzögerung: **61*333**30#. Mit ##002# werden alle Umleitungen gelöscht.
Gruß handybär