-
Zitat
Original geschrieben von s3fn
Ich denke das ist bei den meisten touch Handys so,das bei normaler nutzung der Akku nach 2 Tagen geladen werden muß.
Bei meinem TD2 hält der auch max. 2 Tage.Surfe jeden Tag ungefähr eine Stunde über Wlan.Nen paar kurze Telefonate.Zwischendurch mal emails abrufen.
Das nervt mich auch extrem.Vorallem weis man Abends nicht ob der Akku den 2. Tag übersteht :p
Ansonsten bin ich aber voll und ganz zufrieden.
Oh je, nur 2 Tage. Das ist wirklich nicht doll.
Bei meinem letzen Samsung-Handy hielt der Akku auch nur 3 - 4 Tage, obwohl ich nur ein paar SMS geschrieben und kurze Telefonate geführt habe. Fand ich schrecklich. Dazu kam dann noch die ungenaue Akkuanzeige. Die bestand nur aus 3 Balken. Meistens waren nach 3 Tage immer noch alle Balken da. Man denkt also, das Handy ist noch voll. Pustekuchen. Spätestens am 4 Tag ging dann der 1. Balken weg, und die beiden restlichen Balken waren innerhalb weniger Stunden im Standby weg. Bei aktiver Nutzung war das Handy dann sogar in Minuten leer. Sowas ist doch Murks. So mußte ich auch alle 2 Tage das Handy aufladen, weil man nie genau wußte, ob es sonst den kommenden Tag noch übersteht. Darauf hatte ich keine Lust mehr. Deshalb benutze ich jetzt ein relativ einfaches Handy (Nokia 2330). Gab es mal bei Aldi für 50 €. Selbst bei aktiver Benutzung (Telefonie, SMS und Wap) hält es über eine Woche. Und wenn der letzte Akkubalken rot leuchtet, dann übersteht das Ding sogar bei aktiver Nutzung noch den nächsten Tag.
-
Zitat
Original geschrieben von MaMandy
Naja du solltest es schon in Relation sehen. 300Stunden ist für ein Handy heute ziemlich wenig.
Na ja, was heißt wenig. Das Problem ist doch wohl eher, daß die Hersteller mit den Standbyzeiten stark übertreiben. Selbst wenn das Handy nur rumliegt, also ohne das mit dem Ding etwas gemacht wird, kommt man nie auf die Standbyzeiten, die der Hersteller angibt. Vor 10 Jahren war es umgekehrt. Da waren die Standbyzeiten sogar wesentlich länger als angegeben. Wenn ich da an mein Alcatel One Touch Easy denke. Laut Hersteller sollte es 160 Std. Standby haben. Meins kam aber locker über 200 Std. und das trotz Telefonie und SMS.
Zitat
Hatte bis vor paar Tage selbst ein iPhone.. wenn du es viel zum surfen, sms, telefonieren etc. verwendest hält der Akku ca. 1 - 1 1/2 Tage. Bei dem e52 hingegen hält der Akku bei der gleichen Nutzung ca. 3-4 Tage.
Wenn du ein wirkliches Spitzenhandy mit touch zu einem fairen Preis möchtest, solltest du dich vielleicht nach dem Samsung GT I8910 umsehen. Echt heftig was das Ding so kann sogar Videos werden fast in HD aufgenommen.
Oh Gott, bloß kein Samsung mehr. Von der Bedienung und Funktionalität finde ich die Geräte sehr unausgereift. Dann lieber Nokia.
-
-
Zitat
Original geschrieben von MaMandy
hmm so sieht es aber aus. Der Akku vom iPhone ist wirklcih schwach... max. 300 Stunden Standby
vergleichen wir das mal mit dem e52 das bereits auf die weiterentwicklung des lithium akku setzt kommen wir auf einen max. Wert von 672 Stunden. ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
das super touch Handy von Samsung GT I8910 hat ebenso doppelt so viel mit 600Stunden.
Also falls du dir ein iPhone zulegen willst musst du damit leben
Alles anzeigen
300 Std. Standby hört sich erst mal gar nicht so schlecht an. Das wären ja fast 2 Wochen. Aber ich würde gerne wissen, wie lange der Akku wirklich hält. Muß ich den Akku wirklich täglich laden, auch wenn ich es kaum benutzt habe. Also z. B. ein kurzes Telefonat und 5 SMS pro Tag. Ist der Akku dann schon leer?
-
Was mich interessieren würde, ist die Akkulaufzeit. Wie lange hält z. B. das Iphone durch? Auch bei wenig Benutzung. Habe mal in der Connect gelesen, daß man es fast jeden Tag aufladen muß. Da wäre mir zu nervig.
-
Zitat
Original geschrieben von Roadrunner0778
Wollte soeben dennoch teilnehmen aber habe bei 25% genervt abgebrochen...
Sony..Sagem und x-mal die selbe frage, dafür ist mir meine freizeit doch zu schade :mad:
Der sinn scheint mir, rauszufinden wie sehr die leute markenfixiert sind, und eher ein schlechteres produkt mit besseren namen kaufen würden, oder auch für bessere laufzeit auf details verzichten...aber das kann man auch abkürzen :top:
Ich habe das auch ebenfalls kurz getestet und lachend wieder abgebrochen. Was ist das für eine schwachsinnige Umfrage? Immer wieder die gleichen Geräte. Und wie hier auch schon jemand schrieb, fehlt der Button "keines der Geräte" würde ich nehmen. Nokia scheint nicht im Angebot zu sein. Wer denkt sich denn sowas aus? :flop:
-
Re: Re: Kostenloses Umleiten der Rufnummer
Zitat
Original geschrieben von Quindan
Nein, normal.
Ich wüßte von keinem, der das anböte. Da würde denen ja Kohle durch die Lappen gehen. Netzinterne RUL sind meistens kostenlos, aber wozu von Fremdnetzen...
Oh oh vorsicht, netzinterne Rufumleitungen sind schon lange nicht mehr kostenlos. Bei E-Plus war das noch nie selbstverständlich, und auch bei T-Mobile sind interne Rufumleitungen meistens kostenpflichtig, außer im alten Prepaid-Tarif Xtra-Click. Im dem neuen xtra-click werden sie auch mit 5 cent/min. berechnet.
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Weil wenn der Service oder Werksreset gemacht werden, alle Nutzdaten futsch sind. Tritt der Fehler so selten auf, wäre mir dies keine Mühe wert. Natürlich ist das ein Software-Fehler, allerdings kann dessen seine Ursache in der Hardware liegen, welche sich in einem unvorhersehbaren Zustand aufhält.
Aha, so meinst du das. Ehrlich gesagt, auch ich habe keine wirkliche Lust das Gerät in den nächsten Reparaturshop zu tragen. Selbst nach einem Softwareupdate könnte der Fehler ja immer noch bestehen oder es gibt wieder neue. Das man das Handy dann wieder komplett neu einstellen darf, finde ich auch sehr nervig. Und dann war vielleicht alles umsonst.
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Menü » Einstellungen » Werkseinstellungen » Alles
Zweimal durchlaufen. Half das nicht, hast Du vielleicht trotzdem einen Hardware-Fehler und solltest zusammen mit Deiner Rechnung zum Care Service (anhaken!). Wobei ich wegen dreimal echt die Finger von ließ.
Wieso Hardware-Fehler? Kann es nicht auch die Software sein? Und wieso soll ich vom Care Service die Finger lassen?
-
Re: Re: Touch-Screen-Handys! Ich mag sie nicht, und ihr?
Zitat
Original geschrieben von TobyB
Mit ein wenig Übung wirst du auf einer Qwertz (egal ob HW oder virtuell) deutlich schneller schreiben können als mittels T9. Klar, natürlich geht das nur beidhändig. Auf nem vernünftigen Touchscreen wirst du aber auch optional mittels T9 einhändig schreiben können.
Das sehe ich anders. Qwertz-Tastaturen machen nur sinn, wenn man auch wirklich alle 10 Finger benutzen kann. Ich habe es selber getestet, mit T9 geht es schneller und praktischer. Besonders dann, wenn man gerade zu Fuß unterwegs ist. Und wenn ich die Kollegen vor ihren Geräten sitzen sehe, bewaffnet mit Stift oder auch ohne, wie sie mühseelig ein paar Zeilen tippen und fluchen, weil sie sich vertippt haben wegen der viel zu kleinen Tasten oder weil das Touch-Screen nicht so reagiert wie es soll, kann ich nur schmunzeln. Außdem fehlt der virtuellen Tastatur einfach der notwendige Druckpunkt, den kann auch die Vibrationanimation nicht wirklich ersetzen. Man fühlt auch keine Tastenübergänge, weil es keine gibt. Mir macht das so keinen Spaß.