Beiträge von tomffm

    genau, spanier werden in der regel sehr zugänglich, wenn man etwas spanisch spricht...


    http://www.super-spanisch.de


    http://www.abacho.de/uebersetzer


    können zur vorbereitung eines gesprächs sehr vertvoll sein. man muss ja nur ein paar vokalbeln rund ums mobiltelefonieren und etwas grammatik lernen... das sollte zu schaffen sein....der übersetzer funktioniert bei äußerst einfachen sätzen meist recht gut. sachverstand ist aber schon notwendig, um die übersetzungsergebnisse auch etwas interpretieren zu können.


    ich würde sagen:


    por favor, registra mi tarjeta sim prepago de vodafone / orange.


    so wird aus dem befehl eine bitte ;) ...

    kauf dir vor ort in einem telefonladen ein surfpack "modem usb pack prepago" (telefonsim + 3g usb stick) von vodafone.


    1. sag, dass du aus deutschland bist und im hotel bahia bla bla wohnst und schieb einen zettel mit der adresse des hotels und deinem personalausweis über den tresen und mach ein nettes unschuldiges gesicht .


    2. dann unterschreibst du artig das registrierungsformular (störst dich nicht an tippfehlern und ungereimtheiten) und läßt dir von allem eine kopie geben und packst alles samt surfpack ein und bezahlst ca. 44 euro.


    3. nun legst du die simkarte ins handy (ohne simlock) ein und schaust, ob die simkarte sich ins vodafone - netz einbucht.


    4. die karte hat ein startguthaben von 3 euro und ein volumenstartguthaben von 250 MB.


    5.jetzt sim karte in den stick einlegen... dazu den schlitten aus dem stick ziehen und die sim richtig einlegen. das ist auf seite 2 der spanischen bedienungsanleitung (guia de inicio de rapido) mit bildern beschrieben.


    6. ins hotel gehen, laptop hochfahren und dann stick einstecken. es beginnt die hardware erkennung (nudeln lassen), dann software (startet vom stick aus) installieren uns lossurfen .



    falls dir 250 MB zuwenig sind:


    wenn ja, dann in den nächsten laden gehen und eine aufladung von 30 euro verlangen (du brauchst dazu die telefonnummer der simkarte, welche meist auf der karte oder der verpackung steht). VERTUE DICH NICHT MIT DER RUFNUMMER, SONST IST DAS GELD WEG! probier es erstmal mit 5 euro. innerhalb von 10 sekunden (nach dem der ladeninhaber die onlineaufladung eingetippt hat) muss das handy rappeln und eine sms mit der aufladebestätigung eingegangen sein (sim muss natürlich jetzt im handy sein).



    eine sms mit dem inhalt "C QUI" (ohne die anführungsstriche) an 207 schicken (falls die nummer 207 klemmt auch die 2207 probieren). als antwort muss eine sms mit dem text "activacion bono internet: ..internet ilimitado.. 15 dias..." kommen. damit hast du für 15 tage eine flatrate fürs internet gebucht. deshalb ist nun dein guthaben auf der karte um ca 25 euro geschrumpft. läßt sich mit *134# überprüfen (kostet 17 cent, bei dem guthaben, das angezeigt wird sind die 17 cent noch NICHT abgezogen). da die karte 3 euro startguthaben hat... rechne es selber aus
    *********************************
    nachtrag: damit die flatrate funktioniert muss mindestens noch ein guthaben von 1 cent auf der karte sein !
    *********************************
    ps: falls der programmablaufplan nach punkt 1 terminiert, einfach in einem anderen laden versuchen. zb auch phonehouse...

    das unterfangen halte ich so für aussichtslos...


    kauf dir vor ort in einem telefonladen ein surfpack "modem usb pack prepago" (telefonsim + 3g usb stick) von vodafone.


    1. sag, dass du aus deutschland bist und im hotel bahia bla bla wohnst und schieb einen zettel mit der adresse des hotels und deinem personalausweis über den tresen und mach ein nettes unschuldiges gesicht :D .


    2. dann unterschreibst du artig das registrierungsformular (störst dich nicht an tippfehlern und ungereimtheiten) und läßt dir von allem eine kopie geben und packst alles samt surfpack ein und bezahlst ca. 44 euro.


    3. nun legst du die simkarte ins handy (ohne simlock) ein und schaust, ob die simkarte sich ins vodafone - netz einbucht.


    4. die karte hat ein startguthaben von 3 euro und ein volumenstartguthaben von 250 MB.


    5.jetzt sim karte in den stick einlegen... dazu den schlitten aus dem stick ziehen und die sim richtig einlegen. das ist auf seite 2 der spanischen bedienungsanleitung (guia de inicio de rapido) mit bildern beschrieben.


    6. ins hotel gehen, laptop hochfahren und dann stick einstecken. es beginnt die hardware erkennung (nudeln lassen), dann software (startet vom stick aus) installieren uns lossurfen ;) .



    falls dir 250 MB zuwenig sind:


    wenn ja, dann in den nächsten laden gehen und eine aufladung von 30 euro verlangen (du brauchst dazu die telefonnummer der simkarte, welche meist auf der karte oder der verpackung steht). VERTUE DICH NICHT MIT DER RUFNUMMER, SONST IST DAS GELD WEG! probier es erstmal mit 5 euro. innerhalb von 10 sekunden (nach dem der ladeninhaber die onlineaufladung eingetippt hat) muss das handy rappeln und eine sms mit der aufladebestätigung eingegangen sein (sim muss natürlich jetzt im handy sein).



    eine sms mit dem inhalt "C QUI" (ohne die anführungsstriche) an 207 schicken (falls die nummer 207 klemmt auch die 2207 probieren). als antwort muss eine sms mit dem text "activacion bono internet: ..internet ilimitado.. 15 dias..." kommen. damit hast du für 15 tage eine flatrate fürs internet gebucht. deshalb ist nun dein guthaben auf der karte um ca 25 euro geschrumpft. läßt sich mit *134# überprüfen (kostet 17 cent, bei dem guthaben, das angezeigt wird sind die 17 cent noch NICHT abgezogen). da die karte 3 euro startguthaben hat... rechne es selber aus
    *********************************
    nachtrag: damit die flatrate funktioniert muss mindestens noch ein guthaben von 1 cent auf der karte sein !
    *********************************
    ps: falls der programmablaufplan nach punkt 1 terminiert, einfach in einem anderen laden versuchen. zb auch phonehouse... ;)

    ne, das denke ich jetzt nicht.. soviel ich weiss ist t-mobil der partner von movistar. wenn als eine spanische sim im t-mobil netz einen fehler verursacht wirst du wohl an die kundenbetreuung von movistar weitergereicht (die deutsche kundenbetreung hätte wohl wenig sinn). der von movistar hat das halt gleich für ein verkaufsgespräch genutzt :D .

    ich finde den kundenservice von orange (vor allem ausländern gegenüber) eh nicht so toll. die hotline kann dir doch so einen schlüssel telefonisch geben. als ich nach einem pack mit umts-stick gefragt hab : no ! als ich nach der registrierung gefragt hab : no ! (das phonehouse hat es dann gemacht)
    die sollten sich lieber no!.es oder movil-infernal.es statt orange.es nennen... :p


    ausserdem ist die sprachqualität nicht besonders. das einzige gimeck sind die 3 cent /min nach deutschland... das wars dann aber auch.. wahrscheinlich gilt das dann nächstes jahr schon nicht mehr.. dann haben sie wieder preise, dass es einen aus den latschen haut :mad: wenn man die 5 euro mit denen man die karte alle 9 monate beatmen muss damit sie nicht verreckt noch in den preis einrechnet, kommt man locker auf 6 -10 cent /min... :rolleyes:

    sim kartenregistrierung spanien


    Sung


    ich glaube eher, dass die offiziellen läden dich ohne großes gelaber abwimmeln
    wollen. probier es doch mal bei einem reseller zb. phonehouse. vor allem würde ich mir dort eine prepaidkarte kaufen. zum beispiel ein umts surfpack mit stick von vodafone. mit deren daten-simkarte kann man auch telefonieren. dann winkt ein neugeschäft und du wirst wesentlich interessanter ;). allerdings hat der usb surfstick einen simlock. wenn du ihn in mit anderen simkarten auch benutzen möchtest, musst du ihn freischalten (liberar movil) lassen. das ist in spanien NICHT verboten oder illegal! es gibt kleinere elektronikläden / tabakgeschäfte, die das vermitteln oder machen. die spanischen provider und offiziellen läden wissen natürlich nicht einmal, wie man liberar movil schreibt ;)......