Neues OTA Update 1.45.401.3 soll diese Sicherheitslücke:
http://www.androidnext.de/news…herheitslucke-aufgedeckt/
http://www.androidnext.de/news…tch-fur-sicherheitslucke/
geschlossen haben:
http://www.androidnext.de/news…tsupdate-wird-ausgerollt/
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Neues OTA Update 1.45.401.3 soll diese Sicherheitslücke:
http://www.androidnext.de/news…herheitslucke-aufgedeckt/
http://www.androidnext.de/news…tch-fur-sicherheitslucke/
geschlossen haben:
http://www.androidnext.de/news…tsupdate-wird-ausgerollt/
Dieses "Datenleck" soll jetzt für das HTC Sensation, mit dem OTA Update 1.45.401.3 geschlossen worden sein:
Ankündigung:
http://www.androidnext.de/news…tch-fur-sicherheitslucke/
und gemacht?:
http://www.androidnext.de/news…tsupdate-wird-ausgerollt/
und:
Neue Opera Mobile Version 11.5 im Android Market:
Zum Unterschied zwischen "Opera Mobile" und "Opera Mini":
http://www.operamini.com/mobile/specs/
"Opera Link" speichert die Lesezeichen von "Opera Mini" in einem extra Ordner (Opera Mini). Bei der Synchronisation mit dem Opera Desktop Browser wird nur dieser Ordner übernommen. Andere Lesezeichen und Lesezeichen-Ordner können nicht synchronisiert werden.
Opera Mobile übernimmt alle im Opera Desktop Browser angelegten Lesezeichen-Ordner, braucht deshalb auch mehr Platz.
Auf neueren Geräten dürfte dies auch kein Problem sein.
Idealerweise verwendet man beide, Opera Mini für langsame Internetverbindungen, ist dann viel schneller.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieses Problem so selten ist.
Oder tritt es vielleicht nur bei der Android Version 2.3.4 auf und/oder nur bei einer größeren Anzahl von Lesezeichen?
Opera Mobile mit "Opera Link" ist so ein genialer Browser.
Auf der "Hilfe" Seite bei " opera:config " - "Einstellungen bearbeiten" , finge ich auch keine Lösung für diese Problem.
Aber der "Cache" oder der "Disk Cache" haben wohl damit nichts zu tun.
Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten unter " opera:config ".
Nehme ich den "Cache" oder den "Disk Cache", damit fängt es an.
Welche der Einstellungen ist, in diesem Fall, dann die Richtige??
Vielleicht kennt sich jemand genauer aus, um es nicht zu vermurksen.
Vielleicht gibt es ja auch eine Anleitung für "Einstellungen bearbeiten"?
Vielleicht ist es ja wirklich ein "Bug".
Oder sollte man versuchen mit " opera:config , als URL eingeben (ohne http://)", in Opera Mobile, den "Cache" zu vergrößern?
Die "SVG Cache Size" von "5120" ordentlich erhöhen? (Sind schon einige "Ordner" bei mir zu synchronisieren.)
Oder besser: Finger weg?
Dieses Problem scheint nicht ganz neu zu sein:
- http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=973902
- http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=1003982