ZitatOriginal geschrieben von Fresh81 kauf dir doch einfach ein macbook und in der ganzen zeit die du sparst machste was sinnvolles...
80 % Rendite in 8 Tagen ist für mich durchaus was sinnvolles Gibt es nicht jeden Tag zumindest
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Fresh81 kauf dir doch einfach ein macbook und in der ganzen zeit die du sparst machste was sinnvolles...
80 % Rendite in 8 Tagen ist für mich durchaus was sinnvolles Gibt es nicht jeden Tag zumindest
ZitatOriginal geschrieben von Jannis71 Und warum dann nicht die Gebuhrenfrei.com Karte? Da gibts die kostenlosen Reiseversicherungen oben drauf und die Karte ist komplett kostenlos...
Wo steht, dass die Bargeldverfügungen dazu zählen? Ich habe selber eine New Visa, da gilt definitiv was anders. Wäre wirklich super, wenn es so wäre. Würde somit unendlich lang das Geld monatlich abheben können und woanders parken Auf der Barclaycard Seite steht dazu nur: beitragsfrei, wenn Vorjahresumsatz höher als € 3.000,-, sonst € 49,Einfach zu erreichen: Regelmäßig mit Ihrer Barclaycard Gold Visa oder Barclaycard ec/Maestro-Karte zahlen. Beim Tanken, im Urlaub, im Supermarkt… Nix mit Abheben.
Kombieren ist natürlich immer besser. Man kann auch, um alles zu haben die New Visa und die Visa Platinum Double kombinieren. Dann hat man wirklich alles ( Auslandseinsatzgebühr : keine - bei der Platinum Double... die KK's sind dann aber nicht mehr beitragsfrei )
ZitatOriginal geschrieben von xLouisx Ein Ansatz wäre, mit durch Umtausch erhaltenen Gutscheinen neu einzukaufen und somit eine neue Ziffer auf dem Beleg zu erhalten.
Das Problem wäre dabei, dass man immer mindestens 10 Gutscheine mitschleppen müsste. Wen die Aktion über mehr als 10 Tage ging, würde man mit der Strategie immer mindestens die Summe eines Gutscheins gewinnen, sicher! Bei 8 Tagen habe ich damit am Ende sicher 8 Notebooks und u.U 10 Gutscheine übrig. Denke aber, dass trotz Verkauf der 10 Gutscheine in Ebay und dadurch leichtem Verlust, man trotzdem im Notfall sehr gut davon auskommt. Ja, ein MacBookPro kostet ca. 1600 Euro: 8*1600=12800 Euro Gewinn. 10 Gutschein à 1600 sind 16000 Euro. Wenn man durch den Verkauf in Ebay mindestens 16000-12800 = 3200 Euro zurückbekommt, hat man 0 Euro verloren. Dies entspricht einen Wertverlust von 12800/16000=80%. Ich tippe mal, dass man durch Verkauf in Ebay Verluste in dieser Höhe *NIE* verursachen könnte. Deshalb geht man eh aus der Geschichte so oder so sauber raus.
Zitat1. ) Kein stationärer Händler ist gesetzlich verpflichtet EINWANDFREIE Ware umzutauschen. Das ist IMMER Kulanz... Bei Gewährleistungsansprüchen sieht es natürlich anders aus...
:top: Das beruhigt mich sehr Danke
ZitatOriginal geschrieben von chrissniper
1. ) Kein stationärer Händler ist gesetzlich verpflichtet EINWANDFREIE Ware umzutauschen. Das ist IMMER Kulanz... Bei Gewährleistungsansprüchen sieht es natürlich anders aus...
Gibt es dazu einen Link? Also was offizielles? Kam auch neulich im Fernsehen, dass die Weihnachtsgeschenke nicht unbedingt zurückgenommen werden müssen, wenn sie nicht online gekauft wurden. Das Ganze wundert mich ein wenig, weil in der Praxis sehr oft zurückgenommen wird. Wäre gut zu wissen, dass es lediglich eine Gewohnheit in der Praxis ist und keine gesetzliche Vorgabe ist.
ZitatOriginal geschrieben von Jannis71
Und warum dann nicht die Gebuhrenfrei.com Karte? Da gibts die kostenlosen Reiseversicherungen oben drauf und die Karte ist komplett kostenlos. Ok das Zahlunsziel beträgt nur bis zu 6 Wochen, nicht 2 Monate. Einen 25EUR BestChoice Gutschein würde man auch noch bekommen.
Die Gebuhrenfrei habe ich. Mit dieser Karte ist die Bargeldabhebung nicht kostenlos. Das ist bei der neuen Barclaycard, wie gesagt, weltweit kostenlos mit dabei. Sonst wäre definitiv die Gebuhrenfrei KK besser, Ja.
EDIT: Die Barclaycard KK hat ja noch eine kostenlose EC Karte dazu, die als Kreditkarte überall beim Einkauf kostenlos benutzt werden kann, wo keine KK's eingesetzt werden können ( sogar bei ALDI, usw... )
Kannst mal einen Link zu den 25 Euro nennen? Habe dafür bis dato nur 10 Euro bar über Affiliate bekommen können.
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn Wenn MM das Kassensystem im Griff hat (und davon wuerde ich einfach mal ausgehen), kann man die Verteilung gezielt nach den eigenen Wuenschen beeinflussen.
Ja, das ist das eigentliche Problem :flop: Denke mal *bisschen aus dem Fenster lehn*, dass das Systeme so funktionieren wird:
* gesamthaft 10 %, aber:
-+- billiger Artikel, öfter gewinnen lassen
-+- teure Artikel, gar nicht, oder wenn überhaupt, sehr selten ( 0.00001 oder so was )
Das Problem bei der Sache ist, denke ich, dass die Glückszahl am Abend nicht zufällig gezogen wird, sondern im Voraus für die MM's bekannt ist.
Allerdings kein Affiliate Marge und kein KwK
Ansonsten würde ich dir die Barclaycard New Visa KK http://www.barclaycard.de/inde…page=Barclaycard_New_Visa sehr empfehlen. Höher Verfügungsrahmen, erstes Jahr umsonst (Erfahrung: Nach 6 Monaten seriöser Benutzung darf man eine zweite KK beantragen, die dann auch für das weitere Jahr kostenlos ist... Also mit diesem Tipp, kann man Barclaycard dauerhaft kostenlos in Anspruch nehmen ). Abheben auch (bei der New Visa) weltweit kostenlos... Zahlpause viel länger als bei der DKB. KwK und Affiliate Marge (35 Euro) hier möglich :top:
ZitatOriginal geschrieben von betze79hm
Wäre es nicht für alle Seiten einfacher, dass ihr euer Vorhaben dem Marktleiter schildert und der gibt euch das ins Auge gefasste Teil einfach umsonst....
Das Vorgehen sollte natürlich dem MM *NICHT* auffalen. Also ich würde zuerst alle 9 Teile zurückgeben und erst danach ( man hat ja 14 Tage dafür ) das bare Geld abholen. Nach Rückgabe aller Geräte, mit falschen Nummern, können die eh nichts mehr tun. Auszahlen müssen die dann :cool:
ZitatOriginal geschrieben von ChickenHawk
Auch wenn Du es nicht verstehen kannst oder willst:
Die Wahrscheinlichkeit liegt nicht bei 0,1 oder 0,01 oder sonstwas sondern ist abhängig von der Zahl der geöffneten Kassen und den Anzahl der Kunden.
Dass ich nicht mit genau 10 Einkäufen die Zahlen 0..9 bekomme hatte ich schon verstanden, keine Bange! Vielmehr meinte ich die gesamte Wkeit über das eingesetzte System, welches immer es auch sein wird. Es wurde ja hier mehrere vorgestellt und sich einigen, ging ja bei den Experten hier nicht. Deshalb meinte ich auch, dass die auch nur selber spekulieren und keiner im Endeffekt weißt, wie es ab morgen genau ablaufen wird. Eins ist aus meiner Sicht wirklich sicher: Sobald man nach Hause mit den Nummern 0..9 zurückkommt, kann man davon ausgehe, dass ab Montag bares Geld abgeholt werden kann.
Zitatwenn man nich bei mm kauft, spart man auf jeden fall mehr als 10 %
... Sprichst mir hier direkt aus der Seele raus Es geht aber dieses Mal nicht um 10% sparen, sondern um 100% :p Sonst würde ich definitiv nicht in den überteuerten Mistladen gehen