Er ist da völlig unbedarft.....
Befindet sich die Sequenz mit dem Ladecode auf der Kaufquittung oder auf einem separaten Bon?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Er ist da völlig unbedarft.....
Befindet sich die Sequenz mit dem Ladecode auf der Kaufquittung oder auf einem separaten Bon?
Er schwört Stein und Bein, daß es nur das S-Pack ist.
Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, einen Einzelfallbetrug seitens Aldi schließe ich zu 99,999% aus.
Ich lasse mir mal den Bon zeigen, der Junge ist gerade weit weg...
Aber das das S-Pacxk in der Filiale mehr kosten könnte als online ist ausgeschlossen, oder?
Starter-Paket für 17,99€??
Hallo zusammen,
mein kleiner Bruder hat sich das Starter-Paket geholt und mußte 17,99€ bezahlen mit auch nur 10€ Startguthaben.
Was könnte der Hintergrund sein?
Laut Mein Aldi Talk sind noch ca. 45 MB übrig, das Guthaben ist bei 0,00€.
Die Historie weist den Kauf des Datenpakets aus, sonstige Umsätze sind nicht angefallen.
Mir wurde (natürlich ) auch keine SMS zugesandt.
Da ich die Daten für harmlose Zwecke verbraucht habe, wüßte ich auch nicht, warum man mich sperren sollte.
Störung bei Aldi Talk?
Ich bin hier im EU-Ausland und habe Probleme mit einer meiner Aldi Talk-Karten.
Ich habe die Karte in der letzten Woche frisch aktiviert und Sonntag aus dem Startguthaben das EU-Internetpaket gebucht. Lief auch alles.
Heute vermisse ich die 5,01 Euro Restguthaben.
Weiterhin soll ich keine Option gebucht haben .... !?!
(Mein Aldi Talk weist mich mit folgender Meldung ab: Ihr Account ist temporär gesperrt. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
EDIT: gerade kann ich mich wieder einloggen, alles Andere bleibt leider wie vorher)
Kann sich jemand alles das erklären?
Und deswegen fürchtest Du dich vor LTE?
Im Prinzip völlig richtig, denn wie viele Nutzer sind schon mit der vermeintlichen Lichtgeschwindigkeit von LTE überfordert?
Analog: Neuerdings fährt der ICE in nur noch 30 Minuten von HH nach MUC. Sagt der enttäuschte Passagier: mei, jetzt hab ich die Gratiszeitung nur gerade anlesen können, schon bin ich so sehr früh am Ziel und gekostet hats das Selbe wie vorher.
Nochmal: durch den Umbau der Netze ENTLASTET LTE die Betreiber, der Aufpreis dafür ist reines Marketing!
Abseits von LTE 800-statt DSL-Nutzern: wer lädt denn überhaupt große Datenmengen über Funk?
Genauso schauts aus!
Das Tatort-Argument kann ich nachvollziehen.
Gegenmaßnahme: Buffer limitieren, keine weiteren Schmerzen.
Alles andere finde ich persönlich überängstlich weil vermeidbar.
Daß tw. gar nicht mehr in 3G investiert wird, weil alle (zurecht) auf 4G und 5G warten scheint hier nicht bekannt zu sein.
Deutlicher: die Netzbetreiber BRAUCHEN LTE, weil sie aufgrund der auslaufenden Lizenzen nicht mehr viel in 2G/3G investieren.
Dass sie uns dass auch noch teuer verkaufen ist der pure Hohn!!
ZitatOriginal geschrieben von peterdoo
im LTE Netz
. Was nützt mir diese wenn ich das gesamte Volumen des Pakets mit der LTE Geschwindigkeit in einer Minute verbrauche?
Ich verstehe diese und so viele andere Beiträge nicht.
In welchem Nutzungsszenario wird denn regelmäßig die maximale Geschwindigkeit für das gesamte Freivolumen verbraucht?
Ich fahre durch das Leben und dann werden halt mal die Mails synchronisiert. Dann brauche ich auch mal Maps. Dann mal ein paar Websites beim Warten auf die Bahn. Die Sites sind schnell da, ich lese sie. Lese ich denn schneller durch LTE?
Selbst wer viel YT schaut, hat keinen Mehrverbrauch, weil nicht schneller gucken kann, oder?
Was ist denn die Angst dahinter?
Dass ein 5kb-Abruf aufgrund der LTE-Verbindung in wenigen Sekunden alle 500 MB runterzieht?
Warum denn?
Warum ist das der Irrglaube??