-
Zitat
Original geschrieben von Levithia
Naja wir beide haben Diabetes und da ist schon eine "normale" Grippe nicht wirklich lustig
Sie hat dazu noch Asthma und eine chronische Schilddrüsenerkrankung. Alles nichts superschlimmes aber wenn da jetzt auch noch sowas zu kommt..ich weiß nicht
Dann würde ich Dir raten, nicht einen Arzt zu suchen der einen Impfstoff parat hat sondern einen Arzt zu suchen, der fachliches know how und vor allem Zeit hat, euch beide zu beraten. Ein fundierte Beratung kannst Du Dir nicht von einem online Medium erwarten, sondern von einem qualifizierten Arzt.
-
Zitat
Original geschrieben von Levithia
Ich weiß immer noch nicht, ob ja oder nein!
Meine Kleine (12 Jahre) und ich habe beide chronische Krankheiten. Die Kleine gleich 3 davon.
Nicht jede chronische Krankheit rechtfertigt eine Impfung. Wenn die chronische Krankheiten nicht dagegen sprechen, würde ich raten, auch das Kind nicht impfen zu lassen. Das Immunsystem wird insbesondere in der Jugend geprägt wenn Kreislauf etc. eine solche Krankheit noch "locker" wegstecken können. Im Übrigen kann man nur gesund sein wenn man auch krank werden kann...
-
Mich würde mal interssieren, ob die Begründungsschreiben irgendwo gespeichert werden oder direkt nach dem Zivildienst im Altpapier landen. Gibt es für jeden Wehrersatzdientleistenden ein Akte ala Stasi?
-
Also ich habe mir mal überlegt die alten Mäntel bei der Diakonie aufzukaufen und mir daraus eine Decke für meine Couch zu nähen - habe ich dann aber gelassen wegen der Haare, die ja mit der Zeit ausfallen überall kleben beleiben, Allergien verursachen usw.
Bei Ebay würde ich es nur international versuchen, dann gibt es allerdings wieder Probleme mit dem Zoll. Insofern ist deine örtliche Wirtschaftshilfe, der Flohmarkt, Second-Hand usw. die einfachste Lösung wenn man das Ding nicht in einen Roten Kreuz Sack stecken möchte.
-
Zitat
Original geschrieben von Uelmuek
einen Mercedes SL 6.3 AMG Black Series
Zur Strafe oder zur Belohnung?
-
Ich habe nun doch bei
http://biogartenversand.de/index.php?cPath=39
bestellt, weil die auch seltene Tomatensorten anbieten usw. Haben ein recht gutes Angebot.
-
Wenn Du magst kann ich Dir welche besorgen. Ich habe welche im Kaufhaus in Wangen (Stuttgart) gesehen. Der Preis war zweistellig im unteren Bereich und Du glaubst ja wohl selbst nicht, dass die Schickimicki in Kitzbühl einen 20 Jahre alten Pelzmantel anzieht, den selbst Deine Oma nicht mehr trägt... BTW fallen die Haare aus dem Pelz, wenn er nicht richtig gelagert wird...
-
Habe gelesen, dass Du ein Gewächshaus besitzt. Da kannst Du evtl. Nützlinge einsetzen:
http://www.nuetzlinge-shop.de/
Diese HP ist auch ganz gut zum Thema:
http://www.chili-balkon.de/
-
Welche Erde verwendet Ihr denn zur Anzucht? Ich habe mal gelesen, dass man Bittersalz der Erde beimischen soll. Habt Ihr sonst noch Tipps, die den Ertrag steigern?
Ich kann euch die Getreidemühle "Vagabund" von http://www.kornkraft.de empfehlen. Damit müsstet ihr getrocknete und klein geschnittene Chilies zu Pulver mahlen können. Ich benutze sie hauptsächlich zum Brotbacken und damit für Getreide. Bis auf ölhaltige Samen kann man damit eigentlich alles mahlen.
-
An Deiner Stelle würde ich die Erwartungen drastisch zurückschrauben. Gehe mal in einen Diakonieladen. Da findest Du die Dinger massenweise. Evtl. hast Du Glück und kannst Deinen dort umsonst abgeben - Du wirst in Deutschland wohl kaum jemanden finden, der sowas noch trägt. Gründe gibt es genug:
1) Sind unsere Winter inzwischen viel zu warm
2) Sind die Pelzmäntel bzw. Pelzjacken viel zu schwer
3) Sind sie aus der Mode
4) gibt es Peta
etc...