Beiträge von hrgajek

    Quelle für Quam-Infos / Alternativen


    Hallo,


    die Infos von Krenz kommen in etwa hin und decken sich weitgehend mit meinen Infos. Ich denke, daß es morgen (Freitag) weitere Infos geben wird, einmal auf dem Skyper-Programm 22 und sicherlich wenige Minuten später auch hier (bg) und evtl. gibts sogar eine hochoffizielle Mitteilung. Am besten das Fünft-Handy hervorholen, die Quam-Karte einlegen und auf ne SMS warten oder nächste Woche den Briefträger freundlich begrüßen, wenn er Post von Quam/Group-3G oder evtl. sogar von D1 bringt :-)


    Mal rechnen: Bei einem Telly Smile wären 150 EUR Startguthaben rund 15 Monate GG frei telefonieren, inklusive 5 EUR Gesprächen pro Monat. Rechnet man nur die reine GG wären es sogar 30 Monate ohne GG. Was will man mehr?


    Und das D1-Netz hat wohl (neben D2) die beste Netzabdeckung. Ich habe alle 4 Netze (unter Vertrag) und finde die EPlus-Tarife auch "voll cool", aber die müssten noch viel mehr ausbauen. o2 ist ins Sachen Genion "genial", wer aber viel unterwegs ist (zum Beispiel im Zug) hat bei o2 doppelt Pech, weil die Repeater im ICE nur D1,D2 und EPlus übertragen und in Ballungsgebieten ist das D1-Roaming zumeist gesperrt :-(


    Zurück zu Quam: Bin gespannt, wie die die Freischaltecodes für / gegen SIM-Lock auf der Homepage bekannt geben wollen? Eingabemaske für die IMEI und ein Berechnungsprogramm oder ne Datenbank dahinter?


    Oder gibts möglicherweise einen globalen Freischaltecode für alle Handys eines bestimmten Typs?Das wär doch mal was :-)

    Quam-SIM-Lock-Pakete


    Hallo,


    wer ein Quam-Now-Handy-Paket mit SIM-Lock gekauft hat, soll auf der Homepage (http://www.quam.de) nach Eingabe seiner IMEI-Seriennummer den Freischaltcode *kostenlos* abrufen können (so was ähnliches bietet ja auch Vodafone auf seiner Homepage unter "Traumpaar-Effekt" an, allerdings dort nur für Handys, die älter als 2 Jahre sind... :-)


    Insofern besteht kein "Schaden", im Gegenteil :-)


    Einzig wie die Rückerstattung von Quam-Now-Guthaben oder gekauften, aber nicht eingelösten Rubbel-Losen in der Praxis verlaufen wird, würd mich schon mal interessieren :-)


    Ich denke, das beste ist, einfach nur wegtelefonieren :-)


    Gute Verbindungen.


    Wer mich anquammen will: 01505-5565989 :-)

    Skyper Programm 22


    Hallo,


    das Programm kann nur empfangen werden wenn die Infoprogramme gebucht sind, d.h. hinter dem Programm-Namen muß eine vierstellige Zahl stehen, z.B. 0103 für (Ablauf im Januar 2003)


    Mitunter sind aber gebraucht erworbene Empfänger noch freigeschaltet :-)


    Was in den Programmen drinsteht?


    Z.B. Preiserhöhung bei Telekom für Fest zu Funk
    z.B. Möglichkeiten vom Handy zum Skyper durchzukommen (Anrufe sind ja grausam teuer)
    z.B. Möglichkeit wie die T-D1-Mobilbox kostenlos auf Skyper alarmiert.


    Infos zum Funkruf, Mobiltelefon, Festnetz und und und...


    Für wahre Telefontreff-Freaks sicher nix neues... oder? :-)


    Dennoch Feedback ist erwünscht :-)

    Hallo in die Runde,


    vielleicht hat noch jemand seinen Skyper (Funkruf) Empfänger in der Schublade liegen. Das Netz wurde von der Berliner Firma e*message übernommen (hat alles der Telekom abgekauft), alle Skyper-Empfänger, die nicht vom Kunden deaktiviert sind noch erreichbar (Batterie einlegen, einschalten und Rufzone prüfen :-)


    Die Zeitschrift Funky HANDY hat jetzt sogar einen eigenen Info-Kanal im Skyper eingerichtet, genauer Programmplatz 22.


    Falls jemand mal reinschaut, Feedback wäre nett, darf auch ruhig (konstruktive) Kritik sein :-)

    Quam als Hauptkarte


    Hallo,


    wenn Du wirklich viel selbst abgehend telefonierst, können die Quam-Tarife interessant sein, ein "alter" EPlus-Professionial ist u.U. besser, wenn Du noch einen bekommst.


    Bevor die (Quam)Karten verschimmeln nutze sie ruhig :-)


    Ein Handicap hast Du allerdings: Kostenbewußte Telefonierer insbesondere Mobile Telefonierer werden Dich so oft es geht nie anrufen, denn die Preise (speziell in den neuen Tarifen) sind pardon - an der Grenze des guten Geschmacks (49 Cent zur Nebenzeit !) Auch im Festnetz hat die liebe gute "T" fast unbemerkt den Preis auf schier unglaubliche 30,1 Cent/Minute im freundlichen Minutentakt zu Quam (und Mobilcom 0156) erhöht :-(
    Bevor jemand "Call-by-Call" ruft, Preisbrecher wie 01081 (15 Ct zu Mobilfunk) schalten zu Quam gar nicht erst durch. (zu Mobilcom 0156 wohl auch nicht)


    Leute mit EPlus Professional oder alten VIAG (pardon o2) Vertraegen stoert das nicht, die zahlen in jedes Mobilfunknetz das gleiche (zur Hauptzeit ist o2-o2 günstiger als der Rest)


    Ich würde mal spekulieren, daß Quam seine Kunden vorzeitig "raus" läßt, wenn sie die Nummer portieren, d.h zu einem anderen Anbieter mitnehmen, dann mußt Du halt allen Anrufern klar machen, daß ein Anruf bei Dir nicht so teuer ist (je nachdem wohin Du wechseln willst)


    Viel Spaß mit Quam :-)

    Hallo,


    hier die Einladung an Telefon-Treff-User zum


    "10. Mobilen Experten Treffen ohne Netzversorgung"


    Termin: *Sonntag*, 15. September 2002
    Beginn ab 12 Uhr
    Ende gegen 18 Uhr


    Wo ist das ?


    Blockhuette "Isenach" im Pfaelzer Wald an der B37
    zwischen Kaiserslautern und Bad Duerkheim in Rheinland-Pfalz
    siehe auch http://www.bad-duerkheim.de/freizeit/isenach.htm


    Mitten im Wald, keine klingelnden Handys (außer Satelliten-Telefonen)
    Pager funktionieren auch nicht :-) (außer Iridium)


    Möglichkeiten zum Waldspaziergang, Bootfahren, Meinungs-Austausch,
    Diskutieren und und und...


    Der Tagungsort ist (und bleibt wohl) weiterhin ohne Netzversorgung
    mit T-Mobile, Vodafone, KPN-EPlus, o2 (VIAG)
    und auch nicht mit Mobilcom-Multimedia oder "I had a dream"
    (Quam/Group3G)


    Er ist versorgt mit den Satelliten-Telephonen
    Iridium (indoor),
    Globalstar und Inmarsat (outdoor)
    teilweise auch Thuraya (outdoor)


    Wichtig!


    Bitte unbedingt per eMail bei info@gajek.de anmelden, damit wir planen können.


    Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, einen Kurzvortrag über ein
    Spezialthema (5 Minuten + 10 Minuten Diskusison) zu halten. Bitte direkt per e-mail melden.


    Was sind denkbare Themen?


    Lockere Gespräche - Rund um den Mobilfunk


    GSM - UMTS - Satelliten - Funkruf - Sprache - Daten und mehr


    Funkruf
    - Neues vom Funkruf
    Was bietet e*message (Cityruf, Skyper) für Privat-User?
    Was bietet Iridium Paging?


    - Warum Funkruf?
    Funkruf oder Handy oder Beides?
    Skyper-Programme gegen Handy-SMS-Dienste


    - Flaechendeckende GSM-Versorgung in Deutschland ?
    wirds nix mehr?


    - Das "unerwartete" Ende von Quam.
    Was haben sie falsch gemacht?
    Günstige Preise gegen komplizierte Tarife?
    Was ist sinnvoll?


    - Neues vom mobilen Satelliten-Telefon?
    Was gibts neues?
    Iridium, Globalstar, Inmarsat, Thuraya & Co.


    - Neues von den terrestrischen GSM/UMTS-Netzen:
    Weiterhin zu teuer? :-(
    GPRS-Preise
    Roaming-Preise
    Verbindungen zum Funkruf
    Preise für SMS-Nachrichten
    UMTS? Was tut sich da eigentlich?
    Netzausbau?
    Angebote? Tarife, Preise, Dienste?


    Mobile Daten
    i-mode contra WAP 2.0?
    Wann fliegt GPRS nicht?
    Ist HSCSD (HSMD) besser als GPRS?
    Was will der Kunde dafür zahlen?


    Funkruf
    - Neues vom Funkruf
    Was bietet e*message (Cityruf, Skyper) für Privat-User?
    Was bietet Iridium Paging?


    Hinweis: Die Veranstaltung findet teilweise auch im
    Freien statt (z.B. Satelliten-Telefonie),
    wetterfeste Kleidung empfehlenswert!


    Es wird Gelegenheit zu spannenden Gesprächen geben,
    das Programm ist variabel, Vorschläge erwünscht.


    Teilnehmer: Spezialisten aus aller Welt (Deutschland und "Umgebung"
    zum Thema Mobilfunk


    Engagierte Mobilfunk-User
    Internet-Experten
    Technisch Interessierte
    Marketing Spezialisten
    Engagierte Fachhändler
    Mitarbeiter von Netzbetreibern
    (Technik, Customer Care, Vertrieb, Management etc.)



    Falls noch Rueckfragen sind / Questions
    Phone +49-6322-999999 (Genion :-)
    oder Pager-Nachricht auf http://www.gajek.de
    oder e-mail an info@gajek.de

    Quam FAQs zur Abschaltung :-)


    Hallo,


    in der Tat gibts auf der Quam-Homepage einige neue Infos zur "Abschaltung" :-)


    So wird erklärt, wie man eine Quam-Now-Karte ohne Rubbel-Lose aufladen kann (Banküberweisung) und wie man offiziell an den Entsperr-Code für ein SIM-Lock-Handy kommt (entweder 100 EUR zahlen oder nach 24 Monaten)


    Auch zum Thema Sonderkündigungsrecht (es gibt keins) nehmen sie Stellung.


    So wie ich das lese, lassen die ihren Customer-Care 24 Monate weiterlaufen :-)


    Sollten die Kunden an E-Plus (oder sonst wen) "uebergeben" werden,
    wird das die Kunden kaum betreffen, wenn sie zu den Original-Quam-kondition weiter telefonieren können.


    Falls EPlus das zu viel Aufwand ist, gäbe es ein Sonderkündigungsrecht und ich denke, daß von den theoretisch 200.000 Kunden dann noch ein paar Tausend übrig bleiben, die sicher auch zu Original-E-Plus Preisen weitertelefonieren würden :-)


    Aber das ist noch alles spekulativ.


    Frohes Telefonieren. Meine Quam Now hat noch rund 20 EUR, die werde ich auch noch los, dann kommt ein Spruch auf die Mailbox und das wars.


    Marktbereinigung bei meiner privaten Kartensammlung :-)


    (Montel LI hat es auch schon ereilt, siehe auch http://www.teltarif.de oder de.comm.anbieter.mobil oder europagsm@yahoogroups.de)

    Wieviel Verträge einer/zwei


    Hallo Handy Guru,


    so "einfach" ist es offenbar nicht.


    Ich gehe zum Handyshop Müller und kaufe ein Handy mit Vertrag.


    BGH sagt, das ist ein Vertrag. Mit wem?


    Mit dem Händler, weil ich es da gekauft habe.
    So nun ist das Handy kaputt und der Händler bekommt es nicht auf die Reihe. Also gebe ich dem Händler das Handy sage, ich mag nicht mehr Geld zurück und Schluss. Ist damit nach dem BGH-Urteil der Handy-Vertragsteil (Freischaltung, SIM-Karte) auch aufgehoben?


    Die Praxis zeigt, daß es zwei Verträge sind, d.h. ich darf dann weiter Grundgebühren zahlen, obwohl das Handy "defekt" ist oder muß mir anderswo ein teures (unsubventioniertes) Handy oder nen zweiten Vertrag (für die Schublade) kaufen. Das sorgt nur für Frust und Verwirrung.


    Bin leider kein Jurist... (Seufz)

    Zwei Verträge? Ein Vertrag


    Hallo,


    danke für das Urteil des BgH.


    wenn es "ein" Vertrag ist, mit wem schließ ich den ab?


    Mit dem Händler? Mit dem Netzbetreiber?


    Was ist, wenn ich beim Händler "kündige"? Ist der "verpflichtet", das mit dem Netzbetreiber auszuregeln, ohne daß ich einen "Schaden" (Stress, Nervereien, Papierkrieg) habe?


    Da würde sicher viele interessieren.


    Mein Credo: Mindestlaufzeit 6 Wochen (damit es in die Abrechnungszeiträume rein passt und von der Abwicklung nicht zu komplex wird) und neues Handy als Vertragsoption, die "Raten" müssen auf einen Schlag bezahlt werden, wenn "vorzeitig" (vor Ende des Ratenkredits) gekündigt wird. Wäre klar und eindeutig.