DPlus
Hallo,
ich bin auch DPlus Kunde. DPlus wurde von Mobilcom gekauft und die Kunden zunächst bei Cellway eingegliedert. Die Marke Cellway wird jetzt verschwinden, dann heißt alles Mobilcom.
Alle Alttarife gelten bis heute weiter, wenn sie nicht gekündigt wurden.
Prüfe folgendes:
Welches SMSC hast Du eingestellt?
Nimm unbedingt das Original-Netzbetreiber SMSC und nicht das von Mobilcom, denn zum Zeitpunkt, als du den Trend-Vertrag abgeschlossen hast, gabs das ja für DPlus Kunden noch nicht, weil DPlus unabhängig war.
Bei D1 wäre das +49 171 076 0000
bei D2 wäre das +49 172 227 0000 (Nachteilig, wenn SMS in fremde Netze gehen sollen)
besser +49 172 227 0333
Bei E+ wäre das +49 177 062 0000 (dann bekommst Du eine zuverlässige Empfangsquittung)
Das SMSC findest du bei Mitteilungseinstellungen SMS/Profile (tief verschachtelt)
Prüfe Deine Rechnung, was Dir für netzinterne SMS berechnet wird.
damalige Preise waren 15 Pfg pro SMS, das sind heute brutto ca. 7,5 Cent. Auf der Rechnung stehen immer die Netto-Preise, da kommen noch 16% MwSt drauf und die Umrechung in DM/Pf mit dem Faktor 1,95583
Ich würde Dir dringend raten, diesen DPlus Trend tarif nicht anzurühren, keine Optionen dazuzubuchen, denn sowas gutes gibts heute nicht mehr.
Der Tarif hatte damals 30 DM Mindestumsatz bei 0 Grundgebühr, wenn ich mich recht entsinne?
Falls noch Fragen sind, melden.
Lange lebe DPlus (auch wenn es sie leider nicht mehr gibt, seufz)