Beiträge von hrgajek

    Very Interesting Adventure Game


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Stark! :D


    Der Spruch vom Very Interesting Adventure Game (VIAG) stammt von mir (r)


    Gemeinsam mit Nicolai haben wir 1998 die damaligen VIAG-Mailinglisten gegruendet, heute heissen sie o-two-Mailinglisten.


    Zitat


    Und damit meine ich die vor Jahren während des Homezone-Testlaufs, die danach mit tollen Hack-tack-r-a-t-t-e-r-Verbindungen und die kürzlichen, als ein simpler Taktungswechsel bereits zur Farce wurde. Hat was von Hobbynetz. Aber no risk, no fun.


    Ja es ist immer wider spannend :-)


    Ueber die Listen haben wir einige ueble Faelle entschaerft (Dank an alle Beteiligten) und ich hab sogar mal einen Kuss dafuer bekommen, dass ich einem Maedel eine Homezone "repariert" habe, die wollte nur ihren alten T-Anschluss in die Homezone mitnehmen und monatelang tat sich da einfach nix.


    Aber dass jetzt Auftraege von 2002 wieder auftauchen, ist schon irgendwie tragikomisch :-)


    Uebrigens: Bei einem Vertrag hat alles geklappt, selbst die erste (verloren geglaubte) Rechnung nach der Genion Umstellung (2000) hat sich beim Aufraeumen wieder angefunden.


    Ok, ich hab den Vertrag seit 1998 und seit einer Erweiterung auf Genion (2000) nichts mehr dran gemacht. Never touch an running system :-)

    Kauft keiner Software? :-)


    Hallo in die Runde,


    offenbar ist die Zahl derer, die sich ihre Software "kaufen" wohl extrem gering :D


    Nachdem im o2 und D2 immer die Kurzwahl 72626 ange-sms-t wurde, habe ich mir dem Download Link von DigitalRiver/Nokia mal die Dateien runtergeladen und nach Entfernen der vorhandenen Versionen ganz neu aufs Handy gespielt:


    1.) Den Key Manager


    2.) die eigentliche Software.


    Nun wurde eine Quittungs/Freischalte SMS an die +447786207600 geschickt und es passierte wiederum nix :-(


    Zwei Tage später nochmal probiert und ... bing, war die Freischaltung da, man sieht die Freischalt-SMS nicht, sondern "hört" sie nur.


    Jetzt hab ich den Effekt, daß beim Starten von Quick-Word ein Programm geschlossen wird ("Main") danach läuft Quickword so wie es soll.


    Falls noch einer weiterliest:


    PDF-Reader für Serie 60 (Nokia 6600) gibts da was empfehlenswertes? :-)
    Bei Adobe wird für Symbian OS eine Version für den Communicator 9000 angeboten... lief der nicht unter Geos (Geoworks?) :-)

    Hallo,


    als anständiger Mensch, wollte ich mir für das Nokia 6600 im Softwaremarket Quick-Office kaufen.


    Also auf http://www.softwaremarket.nokia.com angemeldet, die Seite wird von DigitalRiver.Inc betrieben (im Auftrag von Nokia)


    Bei der Registrierung wurde nach meiner Handynummer und IMEI gefragt,
    mit Kreditkarte bezahlt, der Freischaltcode wurde sofort auf der Webseite angezeigt (inklusive Downlink für eine Install-Version falls man die originale verdudelt haben sollte) eine e-mail kam wenige Sekunden später.


    Programm auf dem Handy gestartet, Code eingegeben, das Programm fragt, ob es eine Anmelde SMS schicken darf (ja darf es) die SMS geht an 72676 raus und.... nichts passiert, "Warten auf Antwort vom Server" es kommt eine Antwort vom Server. Bricht man nach Minuten ab und startet die Soft später erneut, verschickt die nach Rückfrage wieder diese SMS und... nix passiert :-(


    Da ich eine o2 Multicard verwende, dachte ich mir, könnte ja sein, daß es damit Problem gibt, also D1-Karte rein.
    Programm gestartet, möchte SMS verschicken, ja... Antwort "Fehler Nummer ist ungültig"
    Offenbar ist diese 72676 im D1-Netz nicht definiert (Klasse, was machen D1-Kunden?)


    Nun eine Vodafone (CallYa) Karte eingelegt, SMS wird verschickt, sofort quittiert, aber Antwort ... keine.


    In der Rechnungsemail war ein Link, dort war eine +44-870-Rufnummer zu finden, das ist in etwa mit 01805 in .de vergleichbar, bloß halt in England.


    Mit der Vorwahl 01071 kostete es 15 Cent. Die Maid sprach nur (ein schwer verständliches) Englisch, fand mich anhand der Auftragsnummer im Computer (immerhin!) und erklärte, daß von ihrer Seite alles ok sei, Bezahlung sei erfolgt, ich solle den ganzen Tag (!) warten und dann eine e-mail an support60@quickoffice.com schreiben. (Quickoffice ist der Lieferant der Quickword Software)


    Nun die Frage:
    Hat hier schon mal jemand offiziell was über http://www.softwaremarket.nokia.com bestellt und wie lief das ab?


    Die Branche sollte doch ein Interesse an legalen Softwarenutzern haben.
    Die derzeitige Lösung (deutsche Homepage aber (schlechter) englischsprachiger Support ist irgendwie keine Lösung.

    Xtra und Los


    Hallo,



    Mir dünkt was von 19,95 EUR Kaufpreis mit 10 EUR Startguthaben


    Am besten an der Tankstelle fragen. ARAL könnte dafür prädestiniert sein.
    Fragen ob sie von Leckerland-Tobaccoland beliefert werden:-)


    >Seid Ihr der Meinung, dass der Tarif interessant ist ?


    Er ist teurer als Tchibo, aber D1 ist natürlich bekannter als o2.


    >Zusatz-Frage (sorry bin noch ein XTRA-Trottel): kann man bei den
    >XTRA-Tarifen auch die Telefonate bzw. Anzahl des SMS´sen überprüfen -
    >ähnlich wie beim O2-Online-Check ?


    Einen Prepaid-Online-Check bietet derzeit nur o2, jedoch NICHT!! beim Tchibo-Tarif :-(


    Wenn Du darauf wert legst, mußt Du Original o2-Loop nehmen.


    Dieser Xtra-Tarif ist ein richtiger Schritt, aber ich denke, die meisten wünschen sich einen generellen Preisrutsch, nur der ist im Moment (noch) nicht in Sicht :-(


    Die Fragen lauten:


    Können bestehende Xtra-Kunden in den Xtra-und-Los-Tarif wechseln?
    Kostet das was?
    Der Konto-Manager unter 2020 kennt den Tarif nämlich nicht.


    Können Xtra-und-Los Kunden in einen anderen Xtra-Tarif wechseln?


    Vielleicht sollten mal viele Xtra-Kunden die Hotline anrufen.


    Viel SMSer sollten aber im SMS-Spaß von Xtra-One bleiben,
    10 Cent (ab der 5. SMS) in alle Netze hat was... :-)

    Xtra & Los?


    Hallo,


    auf den Fluren war zu hören, daß dieser Tarif schon zur Systems hätte kommen sollen, aber da waren sie noch nicht so weit :-)


    40 Cent rund um die Uhr habe ich hier gelesen und heute (aus anderer sicherer Quelle) gehört, das soll in alle Netze gelten, scheint also zu stimmen.


    Vielleicht sollte man mal an Tankstellen oder Kiosken genauer gucken...
    Der Vertriebsweg soll speziell ueber die Lieferanten der Tankstellen/Kioske ("Lecker... Tabak" (Insiderhinweis)) erfolgen...


    Im Laufe des heutigen oder morgigen Tages könnte was auf http://www.teltarif.de zu lesen sein :-)


    (EDIT 9.11. 11:06)

    Tchibo-Karten aufladen?


    Hallo in die Runde,


    nochmal der Hinweis, daß sich Tchibo-Karten auch mit o2-Loop-Codes aufladen lassen. Die Codes gibts auch online (wer ne Kreditkarte hat, oder per Bankabbuchung) bei https://cash-and-go.t-online.de (https!) oder bei http://www.teltarife.de die verbinden beide mit http:/www.verivox.de


    Kurioserweise sind auf der Tchibo-Homepage die Aufladekarten "ausverkauft",


    Möglicherweise hat das einen trivialen Grund, weil mit den Bild-Zeitungs und anderen Code konnte man Guthaben für quasi 0 erwerben:


    10 EUR Gutschein
    - Gutscheincode (Wert 10 EUR)


    = 0


    Abgebucht wurden dann aber wundersamerweise 3,95 EUR Versandkosten :-(


    Rechnet man 10 EUR durch 35 Cent bekommt man 28,57 Minuten.
    Rechnen wir nun 3,95 EUR : 28,57 kommen wir auf 13,8 Cent :-)
    Das ist doch immer noch ein netter Kurs.


    Aber nein:


    Einige Leute mußten es natürlich gleich wieder übertreiben und haben dann natürlich gleich bergeweise Codes bestellt, der Rabatt-Gutschein wurde als erst funktionsfähig angegeben also Kaufpreis 0 (oder um 10 EUR günstiger), aber auf der eigentlichen Abrechnung wurden dann auf einmal die "normalen" Preise berechnet (nur bei der ersten Bestellung nicht)


    Soweit so (un)schön und dann haben solche Leute bei Tchibo noch die Welle gemacht :-(


    Ergo haben sie (vermutlich) das Shop-System erstmal abgehängt.


    P.S. Hat schon mal jemand was von "Xtra und Los" gehört? :-)

    Quam Zweit IMSI


    Hallo,


    nochmal,


    Du hattest bei QUAM nur EINE Rufnummer, die deutsche +49 1505....!


    Mit der spanischen IMSI hattest Du KEINE!! +34 Rufnummer
    und mit dem Ende von Quam wurde auch die spanische IMSI abgeschaltet.


    Einbuchen mit der spanischen IMSI war in Deutschland NICHT!! möglich.


    Die Quam-Karte kann zum Telefonieren NICHT mehr genutzt werden!
    Nirgendwo.


    Deutlich genug?

    Quam Karte Zwei IMSI


    Hallo,


    die QUAM Karte hat zwei IMSI (international Mobile Subscriber Identifier), die über eine SAT-Funktion (SIM Application Tool Kit) umgeschaltet wurden, was nur bestimmte Handys (z.B. Nokia 6210) konnten.


    Auch in Spanien wurde die +49 1505 ... Rufnummer signalisiert, d.h. man konnte zwar in Spanien zu einem besonders günstigen Quam-Spanien-Tarif telefonieren, ankommend kamen aber wie üblich Roaming-Kosten dazu.


    Nach dem Ende von Quam wurden auch die spanischen IMSIs deaktiviert.


    Solltest Du also noch eine Quam-SIM haben und deren PIN kennen, kannst Du auf das SIM-Karten-Telefonbuch oder dort gespeicherte SMS zugreifen, aber "Einbuchen" oder gar Telefonieren ist damit nicht mehr möglich.