Lidl Connect Starterpaket zum Aktionspreis
BBEF901D-2ABA-4913-9611-5EE603C37881.jpeg
80% auf das Starterpaket - Nur heute günstiger! Für NUR 1,99€ statt 9,99€ - Versandkostenfrei
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Lidl Connect Starterpaket zum Aktionspreis
BBEF901D-2ABA-4913-9611-5EE603C37881.jpeg
80% auf das Starterpaket - Nur heute günstiger! Für NUR 1,99€ statt 9,99€ - Versandkostenfrei
Das ist echt schon sehr bitter wenn man überlegt das Frank wahrscheinlich jetzt deine Existenz Grundlage durch o2 entzogen wurde.
Er hat jahrelang im Endeffekt nicht nur für uns Kunden ,sondern auch für o2 bis zum Limit gearbeitet und ich will nicht wissen wie viel Geld er trotz aller goodies o2 in die Tasche gespült hat und das ist jetzt der Dank dafür.
Das kann ich ganz und voll zustimmen. Und das Ganze passiert, als O2 sehr gerne und laut den Geburtstag feiert!
Nun ist auch seine Webpräsenz eingeschränkt verfügbar.
ZitatDiese Website ist aktuell offline. Wir bitten um Ihr Verständnis
Bei HOFER (ALDI SÜD / Österreich) geht es munter weiter.
https://www.hot.at/mobilesbreitbandinternet.html
Mit HoT (HOFER TELEKOM) unlimitiert und österreichweit surfen - zum HOFER Preis! Für 30 Tage 19,99 €!
Die SMS-Zentrale von Lebara hat nun tatsächlich die Vorwahl 01551.
Im O2-Netz funktionierte SMS-Empfang einwandfrei. Aber jetzt kommt meine enttäuschende Feststellung: Die Verifizierung-SMS aus Zwei-Faktor-Authentifizierungen kamen bei meiner Lebara-Nummer nicht an! Es mag sein, dass es sich um eine Momentaufnahme handelt. Aber wenn es sich befestigt, dann ist es auch endgültig mit Lebara vorbei. Das ist ein K.o. Kriterium für eine Prepaid-SIM-Karte.
Gestern wollte ich auch ein WLAN To Go Starterpaket im Tchibo-Laden kaufen. Die Verkäuferin sagte, es sei ausverkauft und sie bekäme welche erst wieder am Montag.
Nun wenn ich alles hier gelesen und richtig verstanden habe, mit dem 10 € Guthaben auf der SIM-Karte von WLAN-To-Go-Paket könnte ich auch keine 9 GB Giga-Sommer-Aktion buchen. So ist das Paket für mich nicht mehr interessant.
Aus klein dargestellten Fußnoten auf der Webseite:
ZitatMit Freischaltung der SIM-Karte erhalten Sie einmalig € 10 Startguthaben. Das Startguthaben ist nicht auszahlbar. Die Internetnutzung ist nach Buchung einer Datenoption möglich. Vertragspartner der Mobilfunkleistungen ist ...
Wirklich schade, dass man keine eindeutige Infos auf der tchibo.de finden kann. Nur die TT-Erfahrungen helfen einem weiter. Danke! Vielleicht sollte man diese Info auch in Prepaid-Wiki eintragen.
Wer seinen alten Tarif (von der D1-Zeit) verlängern will, stößt auf eine kryptische Fehlermeldung. Mann muss die neuen "Hello" Optionen frisch buchen. Notfalls über wie Webseite am PC. APN muss manuell eingestellt werden internet.lebara.de und Nutzername "Lebara" , Passwort nix.
Dann gibts unter Umständen eine Überraschung, die nur langjährige Telefon-Treffler "verstehen" werden Ich sag mal nix
Also kein Easte egg à la ungewollte Unlimited-Volumen / Surfen bei AldiTalk Tagesflat vor paar Jahren? Schade eigentlich! Ich habe auf viel mehr gehofft. Die neuen Hello-Optionen sind nicht gerade bahnbrechend.. In der Umstellung-E-Mail wurde eine Verdoppelung der Datenvolumen angeboten.
ZitatAls Dankeschön für deine Mithilfe schenken wir dir mit deiner nächsten Tarifverlängerung nach der Umstellung doppeltes Datenvolumen für 4 Wochen.
Alles anzeigenBei einer bestellten Freikarte liegt ein Blatt bei wo steht das man das Jahrespaket mit 12 GB für 14,99 Euro buchen kann und das Internet to go 30 GB Paket zu 19,99 Euro.
Das Schreiben haben mehrere Nutzer bekommen und im o2 Forum haben die Moderatoren es an die Fachabteilung geleitet um zu sehen was es damit auf sich hat .
Also ob ein Fehler oder was auch immer
Bin Mal auf die Antwort der Fachabteilung gespannt 😅.
Gibt es mittlerweile eine Antwort? Das kann doch nur ein Brief aus der Zukunft sein!
Alles anzeigenFür alle, die gerne viel surfen und plaudern und dafür nicht tief in die Tasche greifen wollen. Die exklusive Lidl Connect Black Edition hat reichlich Datenvolumen sowie Minuten und SMS inkludiert - zum Spitzen-Preis-Leistungs-Verhältnis!
Ein Lidl Connect BLACK Tarif-Paket ist 30 Tage gültig. Ist genug Guthaben aufgeladen, wird nach 30 Tagen automatisch ein weiteres Tarif-Paket aktiviert. Reicht das Guthaben nicht aus und wurde auch kein Zusatzpaket gelöst, wird nach Verbrauch verrechnet: 3,9 Cent pro Minute bzw. SMS und 0,90 Cent pro MB. Sobald du genügend Guthaben auflädst, bekommst du automatisch ein weiteres Lidl Connect Black Tarif-Paket. Minutentaktung national: 60/60. Abrechnung Datenvolumen in 102,4 Kilobyte-Schritten.
Für TTler aus Österreich:
Und sie haben keinen 4-Wochen-Takt! Prepaid-Tarif-Paket gilt für 30 Tage. Am Beispiel sieht man klar wie alles so Kundenfreundlich! im Deutschlands Prepaid-Bereich entwickelt hat.
Ohne Vertragsverlängerungsangebote durch Vodafrank wäre ich schon längst von O2 weg. Vor 10 Jahren konnte ich meine Verträge durch seine Dienste hier im TT-Forum per PN und weiter per Email zu sehr günstigen Konditionen verlängern. Damals waren sogar keine Anrufe nötig gewesen!
Ich glaube aber, dass im Laufe der Zeit sein Erfolg ihm zum Verhängnis wurde. So lange E-Plus mit Tarif-Innovationen da war, hatte O2 auch ständig mitgezogen. So manche Händler wie TalkThisWay oder Vodfrank konnten auch sehr tolle Verträge zu Schnäppchen-Preisen anbieten. Geschäftsbeschädigend waren sie nie gewesen, vielmehr sogar gewollt - eben Marketing-Strategie.
Was später nach der E-Plus-Fusion kam, war eine Markt-Kosolidierung. Kaum Wettbewerb vorhanden – so braucht man auch keine Schnäppchen-Preise mehr raus zuhauen. Gleichzeitig Vodafranks Bekanntheitsgrad nahm zu; ihm zu erreichen war nicht mehr sehr leicht aber immer möglich. Und so langsam Vodafrank musste auch hier im TT-Forum Preise nicht mehr öffentlich machen und von Goodies, die aus dem System rauszuholen waren, berichten. Schade eigentlich. Ich glaube noch, dass manche mit Infos von hier im Forum oder von der Kroko-Farm (speziell Krokos!) die Sache verschlimmert haben. Besonders wenn einer zum O2-Shop läuft und nach gleichen Konditionen wie bei Frank fragt. Die Folgen kann man sich ausmalen. Trotz allem sind sein Können bzw. Know-How, sein Dienst und seine Aufrichtigkeit einmalig. Hoffentlich bald laufen Geschäfte bei ihm wieder.