Ergänzung >> China Handys: SAR-Werte der Dual-SIM Handys
Hallo,
leider gibt es bis heute keine brauchbaren Infos um SAR-Werte von China-Handys.
Ich habe selbst inzwischen weiter recherchiert und einiges auch gefunden.
Ich habe auf dem Handelsplattform alibaba.com mehrere Direkt-Anbieter aus China gesichtet, die eigentlich aus Hongkong operieren und Ihre Waren rund um Globus exportieren bzw. vermarkten. Interessanterweise kann man dort gleich massenweise Kopien von Marken-Handys staunen und noch dazu aktuelle Highlights, die noch nicht mal hier im Lande auf dem Markt sind. Meine Anfrage wegen 'SAR-Werte' blieb trotzdem unbeantwortet und wurde einfach ignoriert. Ich habe sogar eine Anfrage an ein deutschsprachiges eShop (elecdra...) geschickt und siehe da: Nichts! Das ganze ist total enttäuschend. Als ob so was wie die SAR-Werte von Bedeutung wären. Oder verschweigen sie einfach etwas unangenehmes, das Ihr Geschäft beschädigt bzw. ruiniert?
Hier ein SciPhone-Testbericht mit Angaben von SAR-Wert: 3,9 W/kg. Wo hat er diesen Wert gefunden oder wie hat er diesen gemessen, wird nicht erklärt und angedeutet. Vielleicht in Unterlagen von erworbenem Gerät. Wenn es so ist, wie dort berichtet wird, dann ist es einfach nicht zumutbar und eindeutig über die Grenzwerte. (ICNIRP)
Und last but not least diesen sehr interessanten Artikel habe ich auf 'TNYT' gefunden. Der Author hat kurz, klar und deutlich das Geschehen um Clone-Handys in SHENZHEN,China beschrieben. Darunter kann man auch die Aussage von
chinesischem Ministerium für Industrie und Information Technologie lesen, die (chinesischen) Konsumenten vor Gesundheitsrisiken durch shanzhai Handys warnt: 'their radiation usually exceeds the limit.' Und noch dazu: laut der chinesischen Verbraucherschutz-Agentur waren letztes Jahr die defekten bzw. fehlerhaften Handys die Beschwerdenursache Nr. 1. Das Material ist von April 2009, aber immer noch aktuell und zum Lesen sehr empfehlenswert, insbesnodere die Slide Show mit tollen Fotos.
Gruß