Beiträge von Einstein11

    VBtysk: Bei wikipedia steht: "...Somit ergibt sich eine maximale Reichweite von ca. 35,4 km, die jedoch mit technischen Tricks erweitert werden kann." Ob diese Tricks angewendet werden würde mich mal interessieren. Wenn ich demnächst noch mal in der Gegend unterwegs bin werde ich das mal genauer testen. Der Sender hat die GK-Koordinate 340628549597 und ich war in der Nähe von 55758 Mörschied. Lange kann ich das da aber hoffentlich nicht mehr testen. In der Gegend sind einige neue Sender geplant, welche auch alle in der Senderkarte von O2 eingezeichnet sind.

    Reichweite bei GSM


    Ich hab gestern einen O2 GSM Sender in ca. 36km Entfernung als stärksten Sender empfangen. Der Sender steht auf ca. 420m und ich war auf ca. 460m. Ich hab erst zu Hause beim Auswerten der GK Koordinaten gemerkt wie weit der Sender entfernt ist. Ich denke das zeigt deutlich wie gut das O2 Netz in dem mittlerweile gebarrten Gebiet ist. Kann das jemand toppen? :)

    @ ID4: Ich hab mir das eben mal angekuckt. Ich vermute mal Du wirst da von dem UMTS Sender in Erberich versorgt. Der ist ca. 2km von Odenthal entfernt. Je nach Topologie ist das schon zu weit. Laut Karte ist in Odenthal auch keine UMTS Versorgung im Gebäude vorhanden. GSM sollte eignetlich gut funktionieren. An dem Friedhof in Odenthal-Selbach steht ein GSM Sender. Ich würde mal probieren ob es mit D1 da noch klappt. Dann hat man wenigstens EDGE. Viel Glück.

    @ giles_gs: Vielen Dank für die super genauen Infos. So was würde ich mir auch vom O2 Support wünschen. Der Sender in Algenrodt ist schon in der Karte eingezeichnet, aber da ist noch kein Fundament. Der Mast westlich der B422 steht schon. Das sah mir aber nach einem reinen GSM Sender aus. Aktiv war der aber auch noch nicht. Bei Kirchenbollenbach der Mast steht auch schon. Hier sind ebenfalls nur 3 Antennen montiert und noch nichts aktiv. Ich werde von dem Sender direkt im Stadtteil Oberstein versorgt (337936 550814). Ich hatte eigentlich Hoffnung das sich da was in Richtung UMTS ändert. Hoffentlich wird der Sender wenigstens bald auf EDGE umgerüstet.


    @ StevenWort: Bei mir ist nur GPRS, aber es gibt viele Dörfer komplett ohne Netz. D1 ist bzw. war da natürlich bestens vorhanden und jetzt ist Funkstille für die O2 Kunden. Ich bin mal gespannt ob hier mehr Wert auf eine Grundversorgung der Dörfer oder schnelle Datenverbindung in der Stadt gelegt wird.

    Das die jetzt auch geplante Masten in der Karte drin haben hat mich auch überrascht. Kurz nach dem Abschalten vom Roaming zu D1 sind auf einen Schlag vier neue Sender in dem Gebiet aufgetaucht. Da mich das etwas überrascht hat bin ich mal hin gefahren und hab mir das genauer angekuckt. Zwei Sender sahen schon fertig aus, sind aber definitiv noch nicht aktiv. Bei einem Stand nur der Mast mit den Antennen, aber die Stromversorgung war noch nicht fertig gestellt. Bei dem vierten Mast war noch nicht mal zu erahnen das da mal ein Mast hin kommen soll. Ich schätze mal die werden die Sender jetzt zügig fertig stellen um das schlimmste zu vermeiden.

    Danke für die Infos giles_gs.


    Dann lass ich mich mal überraschen was passiert...


    Ist es eigentlich normal das in der Senderdatenbank von O2 schon Sender eingetragen sind bei denen noch nicht mal das Fundament steht? Ich hab das Gefühl das denen durch die Abschaltung des Roamings zu D1 jede Menge Kunden wegrennen und die deshalb in Ihrer Karte schon mal alle geplanten Standorte eingetragen haben. Die Karte mit gebarrten Gebiten ist natürlich noch nicht aktualisiert.