Das könnte klappen, allerdings ist es erst ab Android 1.6 verfügbar und mein HTC Hero hängt noch bei 1.5 fest. Angeblich soll es 1.6 dafür auch gar nicht mehr geben, erst 2.1 soll irgendwann verfügbar sein. Kann man die App irgendwo manuell runterladen und installieren? Evtl. geht es ja mit der Brechstange... irgendwie...
Beiträge von mj_
-
-
Das ist ein Geschäfts-Telefon, ich werde als tunlichst von irgendwelchen Betas und inoffiziellen Versionen Abstand nehmen
-
Auch 1.6 hab ich nicht, T-Mobile hat ich bisher noch nicht von 1.5 weggeholt.
Copilot hab ich heute getestet, ist leider nutzlos. Der Pfeil zeigt mir einfach nur wo ich auf welcher Straße wie abbiegen soll und nicht in welcher Himmelsrichtung die einprogrammierten Koordinaten liegen. Alle anderen Programme haben nur kleine Pfeile und noch kleinere Entfernungsanzeigen. Gibt es wirklich nichts dergleichen? Großer Pfeil in Richtung des Ziels (unabhängig vom Straßennetz), große Entferungsanzeige zum einprogrammierten Punkt. Mehr nicht. -
Das betrifft aber doch nur die in Android 2.0 integrierte Navifunktion von Google, bringt also auf älteren Geräten (HTC Hero aka G2) nichts. Zudem bräuchte man dafür eine Internetverbindung, was im Ausland in horrenden Gebühren resultieren wird.
Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass so etwas simples bisher noch nicht verwirklicht wurde. Ist doch eigentlich die Grundfunktion eines jeden GPS Gerätes mit einer Art Kompass oder Pfeil anzuzeigen, in welcher Richtung der angegebene Punkt liegt. Maverick kann das, allerdings nur mit einem kleinen blauen Punkt auf einem großen Kompass. a2b kann es, allerdings nur mit einem winzig kleinen grünen Pfeil. Beides also nicht so wirklich was ich suche.
-
Wie genial, das wusste ich gar nicht. Werde ich heute mal probieren, vielen Dank für den Tipp.
Edit:
Ok, ist doch nicht ganz was ich gesucht habe. Denn das arbeitet noch immer auf Straßenbasis. Ich hätte einfach nur gerne eine Pfeil, der immer auf die von mir eingestellten Koordinaten zeigt und das nicht zwingend auf Straßenbasis. -
Ich habe mir für mein Android-Phone bereits Copilot gekauft, bin also in Bezug auf Straßennavigation bestens ausgestattet. Was ich allerdings noch benötige wäre eine ganz simple GPS Navi bei der ich die Koordinaten eingebe und mir ein großer dicker Pfeil zeigt, in welche Richtung diese liegen.
Gibt es sowas überhaupt? Ich hab den Market durchsucht und ein paar auf den ersten Blick vielversprechende Anwendungen gefunden (z.B. a2b), die sich aber auf den zweiten Blick als unbrauchbar herausgestellt haben (fehlerhaft, Pfeil zu klein, etc.). Das ganze wird auf dem Motorrad eingesetzt, ein möglichst großer Pfeil wäre also durchaus von Vorteil.
-
Ich habe gestern die Europa-Version des Software gekauft, da ich privat desöfteren im Ausland unterwegs bin und ein reines D-A-CH Navi somit wertlos wäre. Heute, auf der Fahrt von München nach Coburg, hat das Navi auf der Autobahn ein paar Mal die GPS-Verbindung verloren, allerdings immer sofort nach wenigen Sekunden wieder gefunden. Dabei war es die ganze Zeit über am Zigarettenanzünder am Strom, es kann also nicht am Akku liegen. Besonders schlimm wurde es am Schluss, die letzten ~50km vor Coburg, als es drei oder vier Mal direkt hintereinander die Verbindung verloren hat.
Sehr interessant war übrigens der Moment, als ich als Zwischenziel den nächsten McDonald's als POI eingegeben habe. Das Navi hat mich von der Autobahn runter gelotst, in eine Stadt hinein und wollte mich wenden und 15km zurück fahren lassen. 300m weiter war allerdings ein McDonald's Restaurant, was laut Aussage eines Mitarbeiters auch nicht neu war, sondern schon seit mehreren Jahren an dieser Stelle stand. Keine Ahnung warum die Software diese Filiale nicht kannte.
-
Ich habe ein HTC Hero (T-Mobile G2 Touch) und das Problem, dass in meiner Benachrichtigungsleiste alle paar Minuten, spätestens aber alle paar Stunden, die Benachrichtigung "Ein neuer Standort wurde entdeckt" kommt und ich den Standort konfigurieren kann. Selbst wenn ich den Haken "Nicht wieder fragen" setze, kommt die Meldung wieder und wieder und...
Kann nicht normal sein, oder?
-
Das systematische Durchforsten der E-Mails widerspricht im tiefsten Kern meinem Verständnis von privat
Zudem wird das Gerät (HTC Hero aka T-Mobile G2 Touch) beruflich genutzt - wäre ja noch schöner, wenn die Datenkrake Google Zugriff auf geschäftliche E-Mails hätte. Private Akzeptanz ist eine Sache (wobei ich wie gesagt auch damit meine Probleme hätte), aber keine Firma wird damit einverstanden sein, dass irgendwer sich das Zugriffs- und Leserecht auf firmeninterne E-Mails einräumt. -
Danke, so hab ich's jetzt auch gemacht. Einen Fantasienamen für den Googlemail Account, den ich mit Sicherheit nie verwenden werde (hat mir gerade noch gefehlt, dass meine Mails kategorisch durchforstet werden...). Das Gerät selber synchronisiert über Exchange ActiveSync mit unserem firmeneigenen Kerio Mailserver.