Da gibt's keinen Lock. Wie ich geschrieben hatte ist das iPhone mit exakt dieser Vodafone SIM-Karte zwei Jahre lang ohne Probleme gelaufen und wurde täglich genutzt. Und ganz plötzlich, ohne Fremdeinwirkung, will es sich nicht mehr ins D-Netz einloggen sondern nur noch ins E-Netz. Da ist nichts gesperrt, nichts geändert, nichts modifiziert. Das Problem kam ganz plötzlich, nach zwei Jahren Nutzung. Ohne SIM-Lock, Netlock, Jailbreak und was es sonst noch so alles gibt.
Beiträge von mj_
-
-
Sorry, hätte ich dazuschreiben können. An der SIM-Karte liegt es nicht, denn diese funktioniert einwandfrei in einem anderen iPhone. Die SIM-Karte aus diesem anderen iPhone funktioniert hingegen in diesem scheinbar defekten iPhone nicht. Es ist also eindeutig auf das Gerät zurückzuführen.
Ich hab jetzt testweise eine o2 SIM-Karte eingesetzt und damit funktioniert das iPhone. Eine von T-Online hab ich genauso probiert, damit geht es nicht. E-Plus hab ich grad nicht da, aber ich sehe einen Zusammenhang zwischen D/E-Netz und Funktionalität. Könnte da etwas defekt sein was ein Einloggen ins D-Netz verhindert aber ins E-Netz nicht?
-
Ein iPhone in der Firma hat seit gestern ein seltsames Problem: es findet mit der Vodafone SIM-Karte kein Netz mehr. Es hatte noch nie einen Jailbreak (Firmengerät) oder SIM-Lock und wurde etwas über zwei Jahre problemlos täglich genutzt. Es ist nicht heruntergefallen oder hat keinen Schlag abbekommen, zumindest nicht im Zusammenhang mit dem Auftreten dieses Fehlers. Ohne Fremdeinwirkung hat es auf einen Schlag einfach beschlossen kein Netz mehr zu finden.
Neustart hat nichts gebracht, zurücksetzen kann ich es frühestens heute Abend. Irgendwelche Spielereien kann ich zu 100% ausschließen, ebenso wie einen Jailbreak. System ist aktuell (5.1), WLAN und Bluetooth funktionieren einwandfrei.
Irgendwer ne Idee?
-
Boah... dass dieser Rechtspfeil eine Umschalttaste ist, darauf wär ich nie gekommen. Danke euch
-
Ich glaub mein Schwein pfeift... Ich hab hier grad ein HTC Titan mit Windows Phone 7.5 und entweder bin ich grenzdebil, oder Microsoft ist es. Ich versuch in einem normalen Textfeld, beispielsweise beim Verschicken einer Nachricht oder E-Mail, das + Zeichen einzugeben. Leider finde ich das nirgends auf der normalen Tastatur, auch nicht im Sonderzeichenbereich oder hinter irgendeinem anderen Zeichen versteckt.
Bin ich echt zu blöd für Windows Phone?
-
Also bisher verhält es sich auffällig gut. Ich hatte heute einen Verbindungsabbruch im Zug, ansonsten seit dem Update auf 4.3 und dem Provider-Update keine Probleme gehabt.
-
Zitat
Original geschrieben von Merlin
Das ist ein Account auf einem Server, auf dem Microsoft Exchange läuft.
... und der hat mit Outlook erstmal absolut gar nichts zu tun. Auch hat ActiveSync Exchange bis auf den Namen erstmal nichts mit Exchange zu tun. Hier werden wild verschiedene Dinge durcheinandergewürfelt.Microsoft Exchange - Groupware-Server von Microsoft für Unternehmen
ActiveSync Exchange - Protokoll zur Synchronisierung von Smartphones mit E-Mail Servern
Microsoft Outlook - E-Mail Client, der an Microsoft Exchange als Server angebunden werden kannNur, weil jemand Outlook nutzt, heißt es noch lange nicht, dass er/sie auch einen Exchange-Server sein/ihr Eigen nennt. Es gibt kostenpflichtige Anbieter, die Exchange-Server zum Mieten anbieten, aber die haben wiederum nichts mit ActiveSync Exchange zu tun.
-
Re: Empfehlung für sorgenfreies Android-Handy?
ZitatOriginal geschrieben von Almizilero
Mein HTC Desire ist seit über 3 Monaten in Dauerreparatur (muss immer wieder eingeschickt werden wegen dem Navi-Absturz-Problem und anderen Dingen) und das ersatzweise angeschaffte Motorola Defy hat schon die Hörmuschel-Sache hinter sich und fängt jetzt auch mit Abstürzen an...
[...]
HTC als Marke möchte ich komplett ausschließen, dafür hatte ich zu viel Ärger mit dem, was die dort für Kundenservice halten...ZitatOriginal geschrieben von Moegerda
Also an deiner Stelle würde ich ein HTC nehmen, Sensation oder Desire vll das Incredible S.Merkste was?
-
Ich bin eben immer wieder für Überraschungen gut
Und zum Thema "Android in Kinderschuhen": möglich wär's, das vermag ich nicht zu beurteilen. Ich weiß nur, dass mir damals wie heute von allen möglichen Seiten herangetragen wurde, wie fantastisch Android doch sei und wie überlegen es im Vergleich zu allen anderen Smartphone-System ist. Und damals hab ich grandios ins Klo gegriffen - ein zweites Mal werde ich den gleichen Fehler mit Sicherheit nicht machen, meine Lektion habe ich gelernt: Android ist und bleibt ein rotes Tuch für mich.
-
Hättest du den Google-Kalender-Thread und meinen Beitrag hier aufmerksam gelesen hättest du bemerkt, dass ich hier von meiner Erfahrung und im Google-Kalender-Thread von meiner Frau spreche
Merke: meine Frau und meine Wenigkeit sind zwei verschiedene Personen