Re: EMF vor dem Wahlprüfungsausschuss NRW
Ja ist denn schon April???
Großartiger Link, Rudi :top: :top:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: EMF vor dem Wahlprüfungsausschuss NRW
Ja ist denn schon April???
Großartiger Link, Rudi :top: :top:
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Ausserdem hatte Patrick Breloehr immer sehr aktuelle CLFs für "meine" Ecke
Ich versteh ja schon, Rudi
Bald gibt's doch wieder nen Update... :gpaul:
ZitatOriginal geschrieben von LyriczWizard
(...)dass die Handover von der Oberfläche zur U-Bahn eigentlich nie funktionieren. Wann ändern die Betreiber das mal?
Funktioniert das denn eigentlich irgendwo?
Eigentlich dürfte es doch unmöglich sein, die an allen Übergängen oben/unten (=Bahnhöfen) in Frage kommenden Nachbarn einzupflegen. Wieviele Nachbarzellen darf/kann die Liste eigentlich beinhalten?
Re: F-Secure Anti-Theft: Ortet und sperrt geklaute Handys
Das Programm mag ja gut und schön sein, aber auf dem N95 läuft es als normaler "Task" im Hintergrund. Zum einen finde ich das unschön, zum anderen könnte es der "Dieb" so einfach schließen und der Schutz ist verloren. Selbst beim Neustart oder Akkurausakkurein startet und sperrt es dann nicht automatisch. Was ist nun also der Sinn? Nur wenn und solange der Task Anti-Theft aktiv ist, ist der Schutz vorhanden.
neue BTS in EN
Hallo,
die im Dezember 2009 aufgebaute neue BTS in 58256 Ennepetal-Oberbauer (neu gebauter Gittermast) wurde endlich in Betrieb genommen, irgendwann zwischen Pfingsten und gestern.
CIDs 481, 20481, 40481, 3xE-GSM.
Damit hat O2 nun als einziger eine Anlage am (sehr hochgelegenen) Ort Oberbauer. Die anderen 3 kommen etwas schwammig jeweils von weiter entfernt...
Re: Re: Re: Richtfunkkarte
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Patrick: Was haben Sie denn mit den ollen Antennen gemacht ? Sind die noch da ?
Hier ein Bild aus August 2000. Auf dem Seniorenheim in GM-Dieringhausen befand sich damals nur die gerade neu installierte Antennenanlage von Viag Interkom. Dabei ist es dann aber geblieben, die Antennen wurden nie in Betrieb genommen.
Das Seniorenheim wurde damals übrigens lediglich saniert, keineswegs abgerissen.
Ende 2001 hat T-Mobile dann dort auch einen GSM-Sender aufgebaut. Die Sanierung des Gebäudes ist beendet, aber der Viag-Sender läuft immer noch nicht. Und ist auch nie in Betrieb gewesen.
Im Mai 2007 hat man dann die ungenutzten Viag-Antennen demontiert.
Nun soll mit Planungsstand Juli 2010 genau dort O2 GSM/UMTS gebaut werden ... :O
Re: Kartenupdate ?
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
(...)Ich sehe da jetzt GM-Dieringhauen (noch nicht in Betrieb) drin ...
Der in der O2-Karte dargestellte Zustand ist dem tatsächlich doch gerne viele viele (!) Monate voraus.
In GM-Dieringhausen gibt es noch keinen (sichtbaren) Beginn der Installationsarbeiten, ebenso bei der schon seit Monaten eingetragenen BTS Waldbröl-Boxberg.
Wenn es dann irgendwann mal fertig aufgebaut wurde, dauert es ja nochmal 3-6 Monate bis was läuft. Also immer langsam mit den blauen Pferden... :O
UMTS in GM
Im Oberbergischen Kreis geht der UMTS-Ausbau weiter.
Die Node B in 51709 Marienheide (ehem. Bundespostumsetzermast Griemeringhausen) wurde letzte Woche in Betrieb genommen.
Ebenfalls letzte Woche hat man in 51766 Engelskirchen (ehem. Bundespostumsetzermast Huhhardt) UMTS-fähige Dualbandantennen statt der alten GSM-Panels installiert, dort dürfte also im Sommer ebenfalls eine neue Telekom Deutschland Node B in Betrieb gehen.
Von der früheren Praxis von T-Mobile, Nodes eher nicht an hochgelegenen GSM-Standorten, sondern mehrere zentral in den Orten zu installieren, scheint man mittlerweile Abstand zu nehmen. Ein entsprechender BNetzA-Eintrag für TMO UMTS Antennen an der niedriger bzw. zentraler gelegenen Aggertalklinik wurde kürzlich gelöscht, nun hat man den hoch gelegenen Mast für die Node gewählt.
neue BTS Oberbergischer Kreis
Hallo zusammen,
es wurden schon wieder 2 neue BTSen in Betrieb genommen:
51688 Wipperfürth-Hämmern, Alte Papiermühle Hämmern
CID 967, 20967, 40967
3x E-GSM
51789 Lindlar-Frielingsdorf, Zur Landwehr
CID 655, 20655, 40655
3x E-GSM
Gummersbach hat UMTS!
Tatsächlich wurde zum zuletzt kursierenden Plantermin 9.4.10 die erste Node B in Gummersbach (Kreishaus) in Betrieb genommen.
CIDs 8602, 28602, 48602 LAC 31625
Die übrigen z.T. schon mit UMTS-Antennen ausgerüsteten Standorte laufen aber noch nicht, Bergneustadt weiss ich nicht.