Beiträge von LL0rd

    Hallo Leute,


    ich bin seit einigen Tagen T-Mobile Kunde und habe den Complete XL Friends Vertrag mit der Spotify Option abgeschlossen. Verstehe ich es richtig, dass ich bei der Option nicht nur der Traffic über UMTS / LTE kostenlos ist, sondern auch noch der Vertrag bei Spotify mit dabei ist? Ich muss also nicht noch einmal 10€/Monat an Spotify zahlen?


    Nach meinem Vertrag habe ich 50MBit/s LTE Traffic. Habe ich die gleiche Geschwindigkeit dann auch beim Spotify Angebot nur eben ohne Volumenberechnung?

    mr999


    Danke dir für den Tipp. Was ich da nicht so ganz verstehe ist, wie es mit den gleichzeitigen Verbindungen aussieht. Bei O2 habe ich momentan auch drei Sim Karten. Eine fürs iPhone, die andere ist im iPad und die dritte ist im UMTS Stick. Ich kann da mit allen drei Karten gleichzeitig surfen.


    Wie es aussieht, werde ich es mit der Smartmobil.de Karte eben nicht können.
    Nehmen wir mal an, ich habe mein iPhone und mein iPad im Wagen. Wie einigen sich denn die Geräte, wer nun online ist? Richtig wäre, dass der Wagen online ist und ein Hotspot für die anderen Geräte ist.

    Re: Re: Suche nach einem passenden Tarif im D-Netz


    Zitat

    Original geschrieben von migolf
    Ist das ernstgemeint? Also so richtig KEIN Netz? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Ich bin ja bei eplus, was ja immer und unwidersprochen als miesestes Netz bezeichnet wird. Aber gar kein Netz, das kenne ich nicht. Ist also o2 in Wirklichkeit noch schlimmer... :rolleyes:


    Ja, richtig kein Netz!
    Sagen wir mal, ich bin Einkaufen. Bei Lidl, Globus oder Sonstwo. Ich gehe in den Laden rein, die ersten paar Meter habe ich O2 Netz. Danach ist Ende. Das O2 Logo verschwindet Zügig vom Display. T-Com und Vodafone (hab eine Auslandssim bei toggle) hab ich vollen Empfang.


    Auf der Landstraße habe ich zum Teil sehr große Funklöcher. Wenn ich mit einem Kunden telefoniere, kann ich genau sagen, wann eine Verbindung abbricht. Und egal ob ich das Autotelefon nutze oder einfach nur Bluetooth. Bei O2 bricht die Verbindung ab. Im T-Com Netz kein Problem, sogar wenn nur das Handy per BT mit dem Wagen verbunden ist, also nicht einmal die Dachantenne benutzt wird.


    Oder nehmen wir mal meinen Keller. O2 kein Netz, T-Com und Vodafone drei Striche. Und ich kann echt telefonieren.


    Soll ich weiter machen?
    300m von hier gab es vor ein paar Tagen ein Fest mit wirklich vielen Besuchern. Am Abend konnte ich garnicht mehr mit dem O2 Handy telefonieren. Anrufe gingen nicht durch, etc. Andere Geräte - 0 Probleme.


    Vor ca. drei Monaten konnte ich auf einmal meine Frau nicht mehr erreichen. Bekam die Meldung "Die Nummer ist nicht vergeben, bitte rufen Sie die Auskunft an".


    Vor einer halben Stunde hat mich meine Frau angerufen, ihre Rufnummer wurde nicht übertragen.


    Das sind die Späße, auf die ich einfach keinen Bock mehr habe. Und wenn du nach "Wir sind Einzelfall" suchst, dann wirst du noch mehr finden. O2, nein Danke. Genauso E-Plus / Base. Da gab es nur mal kein Netz, andere Späße gab es da nicht.

    Hallo Leute,


    ich bzw. meine Familie sind momentan O2 Kunden. Ich und meine Frau haben jeweils All-Net Flaterates und unsere zwei Kinder eine Flat ins O2 und Festnetz. Zusammen zahlen wir momentan für alles rund 130€ pro Monat. Zusätzlich habe ich jetzt ein Congstar Handy, ebenfalls mit einer All-Net Flaterate.


    Von O2 möchte ich weg, da ich deren Netz einfach zu unzuverlässig finde. An sehr vielen Orten, an denen ich mich aufhalte, habe ich einfach kein Netz. Deshalb auch das Congstar - Ersatzhandy.


    Eigentlich würde ich auch bei Congstar bleiben, nur das Problem ist, dass die keine Multi-Sim anbieten.


    Was ich also brauche, wäre folgendes:


    Ich:
    3 Simkarten (iPhone, iPad, Autotelefon)
    2GB Traffic
    All-Net Telefonflat


    Meine Frau:
    Eine Sim fürs iPhone
    All-Net Flat
    ca. 150MB Traffic


    Meine zwei Kinder:
    Flat auf die beiden anderen Handys + Flat ins Festnetz. Internet muss nicht sein.


    Kennt ihr da etwas passendes?

    Hallo Leute,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Vertrag mit möglichst guten Konditionen entweder im T-Com oder im Vodafone Netz.


    Was ich brauche, ist eine Allnet Flat für Telefonate und rund 1GB Internettraffic. Allerdings brauche ich zwei Sim-Karten. Eine Karte für mein iPhone und eine zweite für mein iPad(1). Momentan bin ich bei O2 und würde beim Wechsel meine Rufnummer mitnehmen. Geräte brauche ich nicht. Habe allerdings auch kein Problem, die selbst zu versteigern.

    Hallo Leute,


    ich brauche mal einen Rat von euch. Ich bin vor einigen Wochen in mein neues Haus gezogen. Schon während des Baus hat der Bauunternehmer rumgemeckert, dass der Statiker für das Haus etwa das dreifache an Stahl eingerechnet hat, was er normalerweise für so ein Haus verbauen würde. Nun ja, nachdem das Haus fertig ist, macht sich der Stahl in den Außenwänden und den Zwischendecken bemerkbar, sodass ich im Keller absolut keinen Handy Empfang habe. Nun ja, dummerweise liegt im Keller mein Arbeitszimmer und im DG ist mein Reich. So muss ich momentan immer vom Keller ins DG rennen, wenn das Handy klingelt.


    Als Lösung habe ich Gigaset DX800A Telefon ausprobiert. Es verbindet sich per Bluetooth zum Handy und das Handy nutzt das Gigaset Teil als eine Art Headset. Das Gigaset verteilt dann den Anruf per DECT auf den Mobilteilen. Klingt soweit sogut, funktioniert in der Praxis allerdings eher schlecht als recht. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass die BT Verbindung aufgebaut wird.


    Was ich momentan suche, ist deshalb eine Lösung auf VoIP/SIP Basis. Sodass das Handy entweder als SIP Server basiert oder dass es den Anruf per SIP oder einem anderen VoIP Protokoll an den Telefonserver weiterleitet. Kennt ihr sowas?


    PS: Die Rufumleitung vom Handy / im Netz des Mobilfunkbetreibers ist keine Möglichkeit, da dieser dann Minutenpreise trotz all-net Flatrate in Rechnung stellt.