-
Danke für den Link !
Ja, mit Panasonic Weltempfängern habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das wäre auch noch eine Option...evtl. muss ich eben auf DAB verzichten (wollte gleich den Sprung von MW auf DAB+ machen, nachdem in BaWü die MW-Sender dicht gemacht wurden...).
-
Besten Dank für die Tipps - ich habe auch schon gesehen, dass die meisten Radios mit Akkubetrieb keine Weckfunktion haben.
Ich habe mir das Denver trotz schlechter Bewertungen gekauft - und bei mir war der gleiche Fehler mit den unlesbaren Texten in der Anzeige. Gerät ging wieder zurück und Suche startet wieder von neuem...
-
Ich suche einen Radiowecker mit DAB, und zwar zur Minimierung von Strahlung ohne Netzteil (d.h. Akkubetrieb).
Bisher blieb meine Suche erfolglos, es scheint insgesamt nur wenige Radiowecker ohne Netzteil zu geben. Und die meisten haben nur eine Batterie zur Überbrückung von evtl. Stromausfällen.
Welcher Hersteller hat DAB-Radiowecker ohne Netzteil im Programm ?
-
Schau mal im Kundencenter, welche Tarife Dir dort angeboten werden (dort gibt es eine Option "Vertrag verlängern").
Eigentlich sollte dort auch der Entertain Comfort zum günstigeren Preis angeboten werden.
-
Merci für die Antworten...gemeint war ob der Techniker im Haus aktiv werden muss, das ist bei mir immer eine gewisse Hürde für einen Wechsel (da Urlaubstag etc.).
-
Folgende Situation: gegeben ist ein Telefonanschluß mit DSL (Call&Surf) von der Telekom.
Vom Call&Surf wird zu einem bestimmten Termin auf "Call Plus" (nur noch Telefon, DSL entfällt) gewechselt.
Anschließend soll DSL von Easybell ohne Wechsel des Telefonanschlusses, also kein Komplettpaket, zum weiterhin bestehenden Telekom-Telefonanschluss dazugebucht werden.
Ist bei diesem Wechsel ein Technikertermin erforderlich ?
-
Wie werden die Karten denn geliefert ? Einfach per Brief oder per Einschreiben/Paket so dass man zuhause sein muss ?
Ich würde mir gerne eine Karte bestellen, aber bei meiner letzten Karte musste ich extra einen Termin mit DHL vereinbaren. Das ist mir dann doch zu aufwändig.
-
Wieder eine Sache mit "Gschmäckle", wie man so schön sagt:
Keine Ausschreibung für S 21 Werbekampagne
Naja, anscheinend habe ich als Bürger kein Recht darauf zu erfahren, wie viel das wieder kostet. S21, Fass ohne Boden...
-
Leider gab es schon den ersten "Pfusch am Bau"...der Umbau des Gleisvorfeldes hat zu massiven Störungen im S-Bahntakt geführt. Da dies unvorhergesehen war, ist das in die Kategorie "dilletantische Bauausführung" einzuordnen.
-
Also wenn mir die Rufnummer extrem wichtig ist, würde ich in dieser Situation ein Call&Surf bei der Telekom abschließen. Ggf. kann man über ein Händler auch noch einen Gutschein bekommen.
Das kostet dann zwar wieder 2 Jahre Laufzeit, aber die Rufnummer bleibt damit erhalten. Danach kannst du ja immer noch kündigen.
Denn bei der eigenständigen Kündigung besteht - wie schon gesagt - ein gewisses Risiko, dass die Rufnummernportierung doch nicht klappt.