-
so viel ich weiss, bieten nur die beiden grossen D`s an einen abgelaufenen vertrag in einen prepaid tarif umzuwandeln.
bei eplus ist es auch möglich, wenn man freundlich fragt (lese ich immer wieder in foren).
was mich aber interessieren würde: ist bei dir die zwangsmailbox eingerichtet oder ist sie abgeschaltet geblieben (falls sie im vertrag auch abgeschaltet war)?
-
da ist mir der jetzige 240er am liebsten. 0,20 € nach ablauf des packets. sieht mir nach merkwürdiger politik aus; ich bezahle für ein 500er 90 € und danach soll ich für jede weitere min 0,35 bezahlen? sogar vodafone und t-mobile bekommen das besser hin, obwohl ich wirklich kein fan von den beiden bin. auch wenn man hier 5 bzw. 10 € mehr bezahlen muss, denke ich das es sich für richtige vieltelefonierer mehr lohnt.
-
ich will niemandem auf den schlips treten, aber hier meine meinung zu den online tarifen von e-plus und auch o2:
sicherlich sind 125-150 frei sms ein gutes angebot, doch in meinen augen ist das nur ein köder. am ende bekommt der anbieter noch mehr und zwar über die hotline.
ich glaube auch nicht das abrechnungsfehler nur zufällig passieren (sicher auch, aber wenig), sondern mit absicht, so das der kunde in manchen fällen gezwungen wird sich an die hotline zu wenden. darum ist der e-mail support auch so "bescheiden" bzw. fast gar nicht vorhanden.
wie gesagt, nur meine meinung.
-
einfach auf die hp von vodafone gehen, dann privat klicken.
in dem fenster "news & tipps" steht dann visitenkarten kostenlos!
-
wenn wir schon bei o2 sind: erinnere mich das o2 eine seite hatte, auf der alle sender eingezeichnet waren. habe schon hier und auf google gesucht, aber nix gefunden. komme immer zur homezone-abfrage.
wäre nett, wenn jemand den link posten würde.
danke im voraus
-
ich habe dem thread entnommen das bei deaktivierter mailbox das handy bei e-plus 45sec. klingelt!
bei d2 klingelt es 2 min!
hat jemand ahnung wie es bei o2 und d1 ist? (ausgeschaltete mailbox)
-
ich habe momentan eine f&e karte im weekend tarif, die ich auch sehr aktiv nutze. etwas anderes lohnt sich auch nicht, da 90% meiner leute im e-plus netz sind. die zwangsmailbox hat sich ja schon lange rumgesprochen, so das eigentlich keiner mehr bezahlen muss. man legt vorher einfach auf.
allerdings muss hier das handy immer im betrieb sein
die call ya karte gefällt mir auch sehr, vor allem da man auch hier vertragsoptionen, wie happy weekend buchen kann. allerdings hoffe ich darauf das eines tages die gesprächspreise nicht abgebucht und am folgenden montag wieder draufgebucht werden, sondern vielleicht gar nicht verrechnet werden nachdem man die 5€ bezahlt hat
was mich noch bei der call ya karte abschreckt ist der sms preis von 0,29€ in ausländische netze...selbst 0,19€ sind zu viel, aber das hatten wir ja schon...
zu d1 und o2 kann ich nichts sagen, habe mich nicht so sehr mit denen beschäftigt.
-
wie groß waren die umsätze deiner mutter und ist der ab abgeschaltet geblieben, falls er es überhaupt war?
-
früher war das vielleicht möglich, doch ich glaube e-plus hat die umwandlung von vertrag nach prepaid eingestellt! nur d1 und d2 unterstützen diesen service, vielleicht machen sie eine ausnahme, wenn man besonders hohen umsatz gemacht hat.
-
bei mir kam nur der brief.
die karte ist aber auch noch bis zum 16. august 2004 gültig, vielleicht kommt die sms später!