Beiträge von Mobifan

    WinMob mit Maemo zu vergleichen ist, nun ja...unangebracht


    Das ist nicht meine Intension - ich sammle nur Punkte für das eine oder andere Angebot. Unter dem Strich wählt ohnehin später jeder seine eigene Idealvorstellung. Noch sind wir ja beim sammeln für plus und minus der einzelnen Handys.


    Keine Frage ist WM mit Maemo auf den ersten Blick nicht vergleichbar. - Aber ein Nutzer wird sich fragen, was bringt es mir persönlich in Verbindung mit meiner Gerätewahl?


    Und da können wir hier uns gegenseitig die Tips geben oder Einschränkungen aufzeichen. Nicht alle müssen alle Räder neu erfinden.


    Gruß Mobifan

    Ein neuer Gesichtspunkt zu dem B7610 ist die Tatsache, das es immer noch keinen offiziellen Verkaufstermin gibt. Alle Internetverkäufer stehen in den Startlöchern, aber der Käufer bekommt keinen klaren Liefertermin. Darum glaubt man im B7610-Louvre-Threat verstärkt, dass man das Gerät nicht mehr diesen Monat ausliefern wird. So könnte das WM6.5 schon mit geliefert werden.


    Es wäre ja nicht schön für den Kunden und nicht sehr gut für das Renomee von Samsung wenn bei dem dann gerade eine Woche im Handel befindliche Gerät schon einen System-update gemacht werden müsste. So spekuliert man auf WM6.5 --- und ---
    wenn schon WM6.5 mitgeliefert wird, dann könnte ja auch das Display mit 16Mill....... ;)


    Die Spekulation hat seinen Grund, aber es bleibt eine.


    Sollte Samsung diesen Gedanken gehabt haben und aus der Liefernot (weil das Gerät noch nicht fertig war) ein Ausrufungszeichen beim Verkaufsstart setzen, wäre das eine Kundenfreundliche Strategie, die von vielen auch als ein zusätzliches Kaufsignal betrachtet wird.


    16Mill sind deutlich mehr als nur 65536 und das AMOLED-Display bekäme eine gehörige Aufwertung


    Für meine persönliche Bewertung - dann einen Pluspunkt für das B7610 Pro. :top:

    Samsung Riedel ? i8305 ? mit geändertem Linux Betriebssystem der Limo-Foundation soll vorgestellt werden.


    Jetzt sind erste Fotos eines Samsung Smartphones aufgetaucht. Die vorläufige Bezeichnung ist Riedel i8305. Das Handy soll als erstes Handy auf dem angepassten Linux-Betriebssytem der Limo-Foundation laufen. Das ist eine Linux-Variante, die wohl durch Vodafone entwickelt worden sein soll. Diese soll damit auch den Zugriff auf Vodafone People ermöglichen.
    Es gibt nur wenigen technische Daten und ein paar Bilder unter


    http://www.unwiredview.com/200…i8305-coming-to-vodafone/


    Habe leider noch nicht herrausgefunden, wie hier Bilder eingestellt werden.


    Das AMOLED-Display erscheint auf den Bildern noch größer als das vom i8910 HD. Mit einer 8-Megapixelkamera, GPS-Empfänger , WLAN, HSDPA und einem vermutlich größeren internen Speicher (Musik-Symbol) und/oder bequemen microSD-Karten erschöpft sich aber schon die Spekulation.
    Gerüchte sprechen von einer gemeinsamen Vorstellung von Samsung und Vodafone am 24. September in London. Lassen wir uns überraschen.


    Wer mehr Informationen hat – lasst uns teilhaben.
    Gruß Mobifan

    ganz im ernst wärst du ein Kunde der zu mir in den Laden komme würde, würde ich dich


    ParadoxxX schrieb (ganz im ernst wärst du ein Kunde der zu mir in den Laden komme würde, würde ich dich eigenhändig vor die Türe setzen )


    ...und in Ermanglung von willfähriger Kundschaft musst du dich jetzt hier im Forum austoben?


    Deine Kundschaft tut mir leid. Schlägertypen sind hier aber nicht gefragt. Also geh in eine Muckibude und lass dort dein überflüssiges Testosteron.


    Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    Hier geht es um Informationsaustausch - um das Nokia 900 - und um Vergleiche zu Mitbewerbern


    An die anderen hier im Forum - lasst euch nicht von so einem das Schreiben verleiden.


    Gruß Mobifan

    sway-67


    Wie recht Du hast - aber bedenke - man kann ein Auto nur verkaufen, wenn man es vorher gekauft hat!


    Unser Thema ist das N900 und mögliche Mitbewerber. Was kann es im Vergleich zu ???


    Kann man schon etwas über die Anzeige der Maildienste sagen. Werden nur eingegangene Mails angezeigt oder ist schon ein Betreff oder Absender erkennbar?


    Kann das N900 in einem Schlaf oder Tiefschlaf versetzt werden und wird dann immer noch ein eingehender Anruf vibriert oder geklingelt.


    Werden Mails angekündigt, auch wenn das Gerät in einen Schlaf versetzt ist


    oder
    Kann man zu einer anderen Anwendung gehen, dort weiter arbeiten und am nächsten Tag dort wieder weiter gehen wo man gestern im Internet war?
    Wie wirkt sich das auf den Akkuverbauch aus?


    Akku ist wohl schon ein Thema, dass tatsächlich erst sein Geheimnis lüftet, wenn genügend User dieses Gerät testen konnten - oder weis schon Jemand mehr?


    Das ist was interessiert. Hat das schon jemand probieren können oder in einem Video entdeckt?


    ... während wir lesen und schreiben, gehen andere http://www.in-Urlaub.eu

    Hallo ParadoxxX


    Wenn meine Tabelle nicht so wiedergegeben wird, wie ich diese zusammengestellt habe, ist das ein Softwareproblem und hat nichts mit meiner Lebensfähigkeit oder oder oder zu tun.


    Im übrigen, behaupte ich zu deiner Entgleisung, das ich bestimmt ein paar hundert Autos mehr verkauft habe als du. Das zu diesem Thema.


    Hilfreicher wäre gewesen, diese Tabelle so darzustellen wie ich sie eingestellt habe. Offensichtlich kannst du es ja besser. Das würde allen helfen.


    Danke.

    Hintergründe


    Hallo bz_star
    Es gibt schon einige Testbeschreibungen, die nicht von euphorischen Handyjunkies geschrieben sind.


    Siehe: http://www.smabo.de/3397-nokia…test-auf-der-nokia-world/
    Oder: http://www.golem.de/0909/69553.html


    Natürlich sind diese noch nicht mit einem „Labor-Test“ vergleichbar, sagen aber schon einiges aus. Die Seriengeräte sind ja meistens noch besser.
    Ja es gibt schon Geräte die ich mir in den letzten Wochen im Internet und Life im Laden angeschaut habe. Als Referenz ist bei mir immer noch das 8910 HD im Kopf. Leider hat es keine Tastatur.


    Momentan sehe ich Geräte, die in einigen Bereichen meiner Referenz am Nahesten kommen. Ich arbeite sehr viel unterwegs im Internet und bin somit an einem großem guten Display interessiert, weil ich dann auch mal das Notebook nicht ständig mitschleppen muss. Mit einer guten internen Kamera könnte ich meine Digitalkamera auch zu Hause lassen Wenn dann auch noch meine Daten und meine Officesoftware läuft bin ich glücklich.


    Da ich in den letzten Jahren die aktuellen Nokia Communicator benutzte, habe ich mich immer über die kleinen Displays geärgert. Für das Schreiben oder Exel waren es ok, aber im Internet ein Graus.


    Als Samsung das 8910 HD rausbrachte schien es das perfekte Gerät zu sein. Wer einmal dieses Amoled-display gesehen hat, wird es bestätigen. Es fehlte nur die Tastatur. Das ist der Hintergrund zu diesem Thema.


    Meine bisheriger Vergleich:
    -------------8910 HD, ------Nokia N900, ------Nokia N97, ------B7610 Pro, ---Touch Pro 2
    Display --- Amoled 16Mill ------16Mill ------------16Mill ------Amoled 65536 ----nur 65536
    Display ------- 3,7” -----------3,5” ------------- 3,5” ------------3,5” --------------3,6”
    Kamera------- 8MB -----------5MB --------------5MB ------------5MB -------------3,1MB
    Zoom ----------4 --------------3 ----------------4 ---------------4 -----------------2
    Blitz ----------LED ------------LED ---------------ja --------------LED --------------Nein
    Video ------1280x720 -------800x480 ----------640x480 --------640x480-------- 320x240
    Kompass -------ja -------------ja ----------------ja -----------keine Info ------keine Info
    Ram ----------256 ------256+768 virtu. ---------128 -------------256 --------------288
    Int/extSpMB-8000/16000 -32000/64000 ------32000/16000 ----1000/16000 -----512/16000
    Prozessor 8910HD=TI OMAP 3430, 600MHz + GPU 430/
    --------------------N900=ARM Cortex A8-CPU
    --------------------mit 600 Megahertz und PowerVR SGX-GPU mit OG ES2.0 /
    ------------------------------------------N97=ARM 11 434 MHz /
    ------------------------------------------------------------B7610Pro=800 MHz /
    ----------------------------------------------------------------------------TouchPro2=
    ----------------------------------------------------------Qualcomm MSM 7201a 528 MHz
    Klinke 3,5 ------ja -------------ja -----------------ja --------------ja --------------nein
    Geotagging ----ja --------------ja ----------------ja --------------ja ---------------nein
    Profile ---------ja --------------6 -----------------6 ---------------5 -----------------1
    HSDPA -----3.6MBit/s -------7.2MBit/s ---------7.2MBit/s -------3.6MBit/s -----7.2MBit/s


    Leider habe ich es nicht geschafft dieses hier in einer vernünftigen Tabelle darzustellen - sorry.


    Schon jetzt kann ich das Touch Pro 2 als abgeschlagen betrachten. Selbst dann wenn es bei der Beurteilung einer intuitiver Benutzung sehr viel mehr Punkte erbringen würde, als seine Mitbewerber. Die Hardware ist die Basis. Eine schlechte Kamera ohne Blitz/LED. Da muss ich ja doch wieder mit zwei Geräten in der Hosentasche herumlaufen = nein danke


    Natürlich wird die separate Tastatur unwichtiger, wenn das Display grösser und mehr Zeilen oder das ursprüngliche Internet/Formular sichtbar bleibt. Darum habe ich auch noch den Hersteller Archos im Auge, der in den nächsten Wochen entsprechende Geräte ankündigen soll.


    Außerdem sehe ich dieses Forum als Möglichkeit gegenseitiger Ergänzung an. Zusammen bekommt man viel mehr heraus und wird zudem auch noch auf wichtige Details aufmerksam gemacht, die man sonst gar nicht betrachten, aber nach dem Kauf große Ernüchterung oder Enttäuschung verursachen würde.


    Darum gebt euer Wissen preis und beteiligt euch an dieser Suche zu meinem Idealhandy.


    Das N900 hat (so wie es mir erscheint) mehr Möglichkeiten als der erste Blick verrät.

    Erste N900 Infos sprachen von einem 4,1“ Display. (freu) Ernüchterung und Enttäuschung, da der Platz für ein solches Display vorhanden ist, aber es nur ein 3,5“ Display wurde.


    Obwohl ich von dem Samsung 8910 HD begeistert bin, fehlt mir häufig der Blick auf ein Formular oder der gerade geschriebene Text aus dem letzten Absatz. Eine Tastatur hat da große Vorteile. Es sind mehrere Sätze eines Textes oder größere Teile einer Internetseite/Formular sichtbar. (Ein 8910 HD mit Tastatur wäre ideal)


    Wem geht es ebenso?


    Welche guten Alternativen gibt es oder sind im Zulauf die sowohl eine gute Foto-/Videokamera (8MB), Multimedia-, Office-, Telefon- und Interneteigenschaften vereinigt, als auch ein gutes Zukunftssicheres Betriebssystem nutzen und dabei auch noch eine angenehme selbsterklärende Benutzeroberfläche und technische Erweiterungsmöglichkeiten per internen/externen Speicher haben ....
    ... und mit dem N900 konkurrieren können.


    Welche Alternativen kennt Ihr?

    Qwerztastatur hochkant ?


    Kann man die QWERTZ-Tastatur auch hochkant nutzen, wie beim Omnia i8000. Wäre toll, wenn man etwas mehr zum schreiben hat und noch immer etwas mehr Text vor Augen hat als nur 3 Zeilen.