Hintergründe
Hallo bz_star
Es gibt schon einige Testbeschreibungen, die nicht von euphorischen Handyjunkies geschrieben sind.
Siehe: http://www.smabo.de/3397-nokia…test-auf-der-nokia-world/
Oder: http://www.golem.de/0909/69553.html
Natürlich sind diese noch nicht mit einem „Labor-Test“ vergleichbar, sagen aber schon einiges aus. Die Seriengeräte sind ja meistens noch besser.
Ja es gibt schon Geräte die ich mir in den letzten Wochen im Internet und Life im Laden angeschaut habe. Als Referenz ist bei mir immer noch das 8910 HD im Kopf. Leider hat es keine Tastatur.
Momentan sehe ich Geräte, die in einigen Bereichen meiner Referenz am Nahesten kommen. Ich arbeite sehr viel unterwegs im Internet und bin somit an einem großem guten Display interessiert, weil ich dann auch mal das Notebook nicht ständig mitschleppen muss. Mit einer guten internen Kamera könnte ich meine Digitalkamera auch zu Hause lassen Wenn dann auch noch meine Daten und meine Officesoftware läuft bin ich glücklich.
Da ich in den letzten Jahren die aktuellen Nokia Communicator benutzte, habe ich mich immer über die kleinen Displays geärgert. Für das Schreiben oder Exel waren es ok, aber im Internet ein Graus.
Als Samsung das 8910 HD rausbrachte schien es das perfekte Gerät zu sein. Wer einmal dieses Amoled-display gesehen hat, wird es bestätigen. Es fehlte nur die Tastatur. Das ist der Hintergrund zu diesem Thema.
Meine bisheriger Vergleich:
-------------8910 HD, ------Nokia N900, ------Nokia N97, ------B7610 Pro, ---Touch Pro 2
Display --- Amoled 16Mill ------16Mill ------------16Mill ------Amoled 65536 ----nur 65536
Display ------- 3,7” -----------3,5” ------------- 3,5” ------------3,5” --------------3,6”
Kamera------- 8MB -----------5MB --------------5MB ------------5MB -------------3,1MB
Zoom ----------4 --------------3 ----------------4 ---------------4 -----------------2
Blitz ----------LED ------------LED ---------------ja --------------LED --------------Nein
Video ------1280x720 -------800x480 ----------640x480 --------640x480-------- 320x240
Kompass -------ja -------------ja ----------------ja -----------keine Info ------keine Info
Ram ----------256 ------256+768 virtu. ---------128 -------------256 --------------288
Int/extSpMB-8000/16000 -32000/64000 ------32000/16000 ----1000/16000 -----512/16000
Prozessor 8910HD=TI OMAP 3430, 600MHz + GPU 430/
--------------------N900=ARM Cortex A8-CPU
--------------------mit 600 Megahertz und PowerVR SGX-GPU mit OG ES2.0 /
------------------------------------------N97=ARM 11 434 MHz /
------------------------------------------------------------B7610Pro=800 MHz /
----------------------------------------------------------------------------TouchPro2=
----------------------------------------------------------Qualcomm MSM 7201a 528 MHz
Klinke 3,5 ------ja -------------ja -----------------ja --------------ja --------------nein
Geotagging ----ja --------------ja ----------------ja --------------ja ---------------nein
Profile ---------ja --------------6 -----------------6 ---------------5 -----------------1
HSDPA -----3.6MBit/s -------7.2MBit/s ---------7.2MBit/s -------3.6MBit/s -----7.2MBit/s
Leider habe ich es nicht geschafft dieses hier in einer vernünftigen Tabelle darzustellen - sorry.
Schon jetzt kann ich das Touch Pro 2 als abgeschlagen betrachten. Selbst dann wenn es bei der Beurteilung einer intuitiver Benutzung sehr viel mehr Punkte erbringen würde, als seine Mitbewerber. Die Hardware ist die Basis. Eine schlechte Kamera ohne Blitz/LED. Da muss ich ja doch wieder mit zwei Geräten in der Hosentasche herumlaufen = nein danke
Natürlich wird die separate Tastatur unwichtiger, wenn das Display grösser und mehr Zeilen oder das ursprüngliche Internet/Formular sichtbar bleibt. Darum habe ich auch noch den Hersteller Archos im Auge, der in den nächsten Wochen entsprechende Geräte ankündigen soll.
Außerdem sehe ich dieses Forum als Möglichkeit gegenseitiger Ergänzung an. Zusammen bekommt man viel mehr heraus und wird zudem auch noch auf wichtige Details aufmerksam gemacht, die man sonst gar nicht betrachten, aber nach dem Kauf große Ernüchterung oder Enttäuschung verursachen würde.
Darum gebt euer Wissen preis und beteiligt euch an dieser Suche zu meinem Idealhandy.
Das N900 hat (so wie es mir erscheint) mehr Möglichkeiten als der erste Blick verrät.