Maemo = so leicht geht das
Ein tolles Video über die leichte Handhabung von Maemo.
http://www.youtube.com/watch?v=fw-c8iHZBd4
Wirklich sehenswert - das macht Lust auf mehr.
Gruß
Mobifan
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Maemo = so leicht geht das
Ein tolles Video über die leichte Handhabung von Maemo.
http://www.youtube.com/watch?v=fw-c8iHZBd4
Wirklich sehenswert - das macht Lust auf mehr.
Gruß
Mobifan
erste N900 unter 500€
Hallo,
die ersten Angebote des N900 sind unter 500€ am Markt.
http://www.preis.de/index.htm?…s_aff_id=0484-orange-2009
Die Ampel für das Lieferdatum leuchtet zwischen gelb und rot. Einige Anbieter schreiben schon den Dezember als Lieferzeitraum. Sind diese Firmen nur vorsichtig oder wissen sie mehr?
Hat jemand eine Ahnung warum der Liefertermin so ein dehnbarer Kaugummi geworden ist.
Gruß
Mobifan
The same pro..... every year!
Das Warten fängt wieder von vorne an. Nokia schiebt und schiebt – das N900 soll wohl noch für das Weihnachtsgeschäft aufgebaut werden ???
Denn die Spannung bei uns großen Kindern wächst.
Erst hieß es 1. Oktober, dann wurde der 12. Oktober angegeben und jetzt nur 3 Tage vor dem "Fest" ist es auf einmal der 30. Oktober!
Wer hat da nur die Marketingfäden in der Hand und glaubt seine Wahrsagern und Psychologen wie er die die Fäden beim Mikado zu ziehen hat. -?
Wie? Beim Mikado gibt es keine Fäden ? ?
Das sollten wir einmal der Marketingabteilung von Nokia erzählen.
Gruß
Mobifan
:confused:
Mitschneiden ?
Hat schon jemand etwas gesehen oder gelesen ob beim B7610 oder N900 Telefongespräche mitgeschnitten werden können.
Vielleicht eine Frage an den Personenkreis, die schon Geräte in der Testphase haben oder eines der ersten Geräte besitzen.
Gruß
Mobifan
Mitschneiden ?
Hat schon jemand etwas gesehen oder gelesen ob beim B7610 oder N900 Telefonate mitgeschnitten werden können.
Vielleicht eine Frage an den Personenkreis, die schon Geräte in der Testphase haben oder eines der ersten Geräte besitzen.
Gruß
Mobifan
F18 - B7610 Erster Eindruck?
Hallo F18
Kannst Du uns Deine Eindrücke schildern, die Du mit dem B7610 sammeln konntest? Plus und Minus.
Gruß Mobifan
Fantasten treiben, Ingenieure verwirklichen, Massen konsumieren
Tauscht man ein Wort = Null Ergebniss
Eine gute Idee alleine reicht also nicht. Nötig sind treibende Kräfte, reale Umsetzung und Konsum, um bezahlbar zu werden.
DanielW
Ja, Deine Meinung deckt sich mit der Meinen in den meisten Punkten. Wenn das Betriebssystem so zuverlässig läuft wie es in den Videos und von den Vortestern zu erfahren ist, hat es schon einmal eine große Hürde genommen. Wenn dann auch noch die beworbenen angebotenen Features laufen, werden sich gerade die Interessenten dem Gerät zuwenden, die sich darüberhinaus den Kick mit dem Programmieren und Anpassen stellen wollen.
Schon in den Anfangszeiten des C64 waren es gerade diese rivalisierenden Interessengemeinschaften, die das Computerzeitalter gefördert haben. Das habe ich Hautnah mitbekommen.
Das N900 könnte als Spritze taugen, für eine neue Ausrichtung und Verschmelzung der verschiedensten Multimedia und Computerrichtungen mit der realen Welt.
Wenn Oma mit dem Handy in den Discounter geht und nur noch eine Strichcodeliste aus der Minusliste vom Kühl- und Vorratsschrank der Bestellkasse sendet und nach einem Kaffee zufrieden mit den Einkäufen im Wägelchen nach Hause geht, dann wird auch erkennbar warum ein offenes System den Nerv der Zeit treffen kann. :top:
Einfache kleine Programme als tägliche Helfer machen sich breit und werden schneller akzeptiert, als komplizierte Supermarios.
(Zukunftsmusik?) Glaube ich nicht.
Die meisten Menschen konnten sich vor 20 Jahren nicht vorstellen das Sie selber ein Handy (oft täglich mehrmals) benutzen. Das war etwas für Angeber. Das braucht man nicht!
Und was ist daraus geworden? Eine Milliardenindustrie!
Allerdings muss ich auch noch einmal darauf hinweise und sehe auch die Bestätigung bei - F18 –
Die Tastatur ist bestimmt gewöhnungsbedürftig, aber nach meiner Meinung ist es nicht die große Hürde. Eher sehe ich die begrenzte Größe des Displays als unnötig an. 4.1 oder sogar 4.3 Zoll wäre bei gleicher Gehäusegröße möglich gewesen. Und das wäre ein Hammer gewesen.
Immer mehr mit Computer und Handy aufgewachsene Menschen kommen in ein Alter, wo sie nicht nur Augenprobleme real haben, sonder auch es gerne bequemer haben wollen. Ein Handy mit dem komplizierten Einrichtungsmarathon - nein danke- aber ein Minicomputer mit fast den gleichen Bedingungen wie zu Hause am Notebook. Das hört sich schon anders an. Und telefonieren kann ich auch - wenn ich will sogar kostenlos? - Skype? - das probiere ich aus!
Ein Note-/Netbook ist zu groß. Die Grenze für die Hosentasche oder Damenhandtasche liegt genau in der Gehäusegröße des N900, aber mit einem vollflächigen Display.
Aber warten wir mal ein Jahr ab, wenn das Gerät die von uns eingebrachten Erwartungen erfüllt hat.
Als ich Anfang der 80er Jahre auf der Cebit nach tragbaren Computern gefragt habe, sah ich nur ungläubiges Kopfschütteln. Mit mehreren Freunden haben wir das einige Tage betrieben.
Eine Nachfrage wurde geboren und nur ein Jahr später kam von Schneider eine Tastatur mit einem Monitor in Postkartengröße heraus. Vobis war der Gewinner in der damaligen Computerhysterie. Das Gerät war ein klarer Kauf und für Schneider der Einstieg in ein paar erfolgreiche Jahre.
Die Hersteller gehen nicht der Zeit voraus. Ein Bedarf muss erkennbar sein. Je mehr potentielle Käufer bei den Hersteller aggressiv ihre Wünsche äußern, je eher werden diese auch erfüllt.
Auch Foren gehören dazu. Diese werden intensiv durchleuchtet um Ideen aufzugreifen.
Geben wir diesen Leuten die Ideen und lassen uns mit der Wunschtechnik versorgen.
Gruß Mobifan
N900 Video
Schon jetzt kann das Nokia N900 online im Nokia-Shop vorbestellt werden. Es kostet dort 599 Euro und soll ab dem 12. Oktober ausgeliefert werden.
Und hier ein Video. In desem kurzem Video zeigt der Nokia Produktmanager Chanse Arrington die Multitasking-Fähigkeit des N900.
Omnia Pro
VF bietet das Omnia Pro in seinem Internetshop an. Aber einen genauen Liefertermin gibt es immer noch nicht.
Sieht tatsächlich so aus, dass bis nach der Freigabe von Windows 6.5 gewartet wird.
Wenn jemand bessere Infos hat, lass es uns wissen.
Gruß Mobifan
Erste Testberichte zum Omnia Pro und N900
Es tut sich was.
Die ersten Testberichte sind informativ und mit viel Liebe zum Detail ausgeführt.
Hier einer der ersten Berichte zum B7610 Pro.
http://www.telefon-treff.de/sh…2&perpage=15&pagenumber=1
Danke THWS.
...und hier ein sehr, sehr ausführlicher Bericht zum N900.
Es handelt sich hier noch um ein Gerät mit Vorserienfirmware. Kaum in einer halben Stunde zu lesen (englisch). Dieser Bericht hat bestimmt viel Zeit gekostet und geht auf fast alle mit der Firmware (Vorserie) möglichen Anwendungen ein.
Hut ab vor so einer arbeitsintensiven Ausarbeitung der Vor- und Nachteile, sowie die Beschreibung der Historie von Maemo, den Möglichkeiten und den Hinweis – Das N900 ist kein Handy!! – Es ist ein Computer mit bisher nicht gekannter Vielfalt von Betriebssystem bedingten Funktionen. Mehr als nur ein einfacher Zugang zum Internet, ... plus Handyfunktion. Wenn auch fast handy-like in Gerätegröße und Ausstattung.
Der Schwerpunkt des Leistungsvermögen ist offensichtlich anders einzuordnen. Das beeinflusst auch den autarken Akkubetrieb. Klare Aussagen zur Akkuausdauer sind allerdings noch nirgends zu lesen.
Schaut man sich die Werbung von Nokia an, ist fast immer ein Ladegerät mit im Bild. Vielleicht ein taktischer Hinweis nicht zu große Erwartungen an die Ausdauer aufkommen zu lassen.
Lassen wir uns überraschen.
http://my-symbian.com/other/preview_n900.php?page=1
Thanks Michal