Don´t fead the Troll.................
Beiträge von MikeFRG
-
-
Chris du hast ne PM!
-
Ja das Galaxy kann rSAP aber leider Froyo nur eingeschränkt!!!
Soll heißen rSAP wir Bauseitig vom Galayx unterstützt,
aber leider werden nur die SIM Kontkate eingelesen,
so ist es jedenfalls bei mir u einem MB Comand NTG1!Ahoi
-
rSAP - nur Sim Kontake
Moin,
so habe seit gestern eine Internationale Version mit 16gig und Froyo am Start.
Die Kopplung mit dem MB Comand NTG1 klappt sehr gut, rSAP geht!Leider werden bei mir aber NUR die SIM Kontake eingelesen!
Wenn ich die Syncronisation am Comand starte wird das Telefon entkoppelt, aber leider passiert nichts und nach 1min wird wieder gekoppelt.
Das heist für mich Froyo (Android) seitig fehlt eine Schnittstelle oder?
Giebt es eine Lösung (App)?Danke Mike
Edit 21.09.10: So habe mit Samsung Kontakt aufgenommen soll in Eclair gehen und
wird wohl auch in Froyo funktionieren wenn die Tests bei MB durch sind! -
Sucht ihr so etwas?
-
earl: Das war eine allgemeine Info und meine Meinung zu dem Thema!
Was du machst ist alleine deine Entscheidung!
Ich halte das so seit es ion Akkus giebt u hatte bis dato nie Probleme.Ahoi
-
Ich lade meine Geräte immer einmal am Tag!!!
Warum?Entladung
Die Spannung des Li-Ion-Akkus sinkt während der Entladung kaum ab; erst kurz vor der vollständigen Entladung geht die Zellenspannung stark zurück [9]. Entladeschlussspannung ist 2,5 V; diese darf nicht unterschritten werden. Bei Entladung mit 0,2 C (das entspricht einem Entladestrom in Höhe von einem Fünftel des Nominalwerts der Nennkapazität) können typabhängig ca. 500 (Lithium-Cobalt) bis 4000 (Lithium-Eisenphosphat) Ladezyklen durchgeführt werden, bis die Kapazität des Akkus auf 80 % seiner Ursprungskapazität zurückgefallen ist. Bei Entladung mit höheren Stromstärken altert der Akku aufgrund der durch die höheren Ströme entstehenden thermischen Belastung erheblich schneller. Idealerweise sollte ein Li-Ion-Akku mit 0,2 C belastet werden, ein Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh also mit maximal 1000 mA.[10]Idealer Ladungszustand
Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
Lithium-ion sind einfach zu warten und gebrauchen keine Vorbereitungen, wie es bei den nickel-basierten Batterien der Fall is. Die erste Ladung ist gleich wie die fünfte and die fünfzigste. Anweisungen die verlangen, eine neue Batterie für 8 und mehr Stunden zu landen, führen möglicherweise zu nickel-basierte Batterien zurück
Quelle: http://www.batteryuniversity.com/partone-12-german.htm
-
@addi991:
Beim w211 mit Comand ist dies nicht über das Telefon zu starten sondern über
das Comand, ich habe mind. 10 Geräte im rSAP Modus gekoppelt und dann immer über das Comand die Nummern vom Handy übertragen.
Bei MB im Comand sind es 4x 0 und Anruftaste drücken(alles am Comand!)
Könnte mir vorstellen das dies bei VW ähnlich läuft.Ahoi
-
Laut dieser Aussage im Googleforum soll das i9000 doch rSAP können!
ZitatOk the Bluetooth SIG definitely confirms that the Galaxy supports rSAP as you can see here: https://www.bluetooth.org/tpg/…10E57503F202A5A7058504657
-
Das i9000 kann SAP?
Ahoi