In ihrem Werbeschreiben schreiben sie ja, 100% stabil und immer volles Rohr.
Da bin ich gespannt was du später berichtest.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In ihrem Werbeschreiben schreiben sie ja, 100% stabil und immer volles Rohr.
Da bin ich gespannt was du später berichtest.
Danke, aso, Deutschen Bank AG, deshalb so teuer.
Google gute Idee, hatte hier eine lokale Seite von denen.
Erfahrungen bei Trustpilot sind nicht berauschend.
Hallo Zusammen !
Bei uns geht es jetzt auch mit Glasfaser los, Deutsche GigaNetz GmbH heißt die Firma.
Die Straßen hängen seit heute mit Plakaten voll.
Weiß jemand wer dahinter steckt ? Aus dem Impressum ist dazu nichts ersichtlich.
Hat jemand mit denen schon zu tun gehabt, Erfahrungen ? Wann schicken sie ihre Drückerkolonnen los ?
Firma Ranger wieder wie bei meinem Vater ? Die brauchen ja mindestens 35% der Einwohner, damit es sich für sie rechnet.
Will mich drauf vorbereiten, wir brauchen das nämlich nicht, uns reicht unser 4G und 5G über Hotspot vollkommen für die wenige Zeit die wir übers Jahr Zuhause sind.
Der billigste Tarif soll 50 Euro monatlich kosten und da ist noch nicht einmal eine Telefonflatrate dabei.
Momentan zahlen wir nur 10 Euro monatlich für alles.
Mit Deutsche GigaNetz GmbH wären das dann 400% mehr im Monat !
Da ändert auch das Startguthaben nichts daran.
Ich danke schon mal für Infos !
Netgear 6000451 Externe 5G MIMO SMA-/TS9-Antenne
Ist aber nicht für den Aussenbereich geeignet.
Bei mir hängt die Antenne trotzdem draussen, damit sie und der Hotspot zusammen nicht nass werden, habe ich einfach eine dünne durchsichtige Plastiktüte drüber gezogen.
Wie oben beschrieben, die Beiden müssen direkt zusammen hängen um die beste Wirkung zu entfalten.
Der 5G Hotspot ist leider auch empfindlicher als der alte 4G Hotspot von ZTE den ich zuvor nutzte.
Immerhin, hat der 5G Hotspot mit dem Akku, die niederen Temperatur unter Null letzt überlebt.
Die übergezogene Tüte hat bei mir keine Einschränkungen im Empfang, sogar das Touchscreen funktioniert durch die Tüte die ich nutze.
Gerade noch mal geguckt, die omnidirektionale Antenne ist echt sehr gut, neben Free bekomme ich auch die ganzen anderen Franzosen rein:
Verfügbar Orange 20801 LTE
Verboten BYTEL 20820 LTE
Verfügbar SFR 20810 LTE
Habe die Antenne bei Amazon gekauft, ist wegen dem testen und wenns nicht funktioniert zurückgeben können am besten meiner Meinung nach.
Ich habe Free wieder reingekriegt.
Bin überrascht, wie mir das dieses mal gelungen ist.
Die externe Antenne die ich nutze, muß man zusammen mit dem Hotspot betreiben und auf Empfang halten, dann klappt es mit dem Empfang von Free bei uns wieder.
Sendeantenne steht 15km weit weg von uns in Frankreich.
Zuvor hatte ich immer versucht, nur die Antenne für den Empfang zu nutzen und habe den Hotspot, verbunden mit dem Kabel, wo anders plaziert, wo der keinen oder nur sehr schwachen Signalempfang hatte.
So bekam ich Free dann nur mit der externen Antenne nicht rein, das habe ich aber irgendwie nicht kapiert, weil ich dachte, die Antenne im Hotspot ist abgeschaltet.
Die Antenne im Hotspot wird durch das einstecken der externen Antenne eben nicht abgeschaltet, sondern durch die externe Antenne ergänzt, erweitert.
Anscheinend bildet die Antenne des Hotspots zusammen mit der externen Antenne an der besten Empfangsstelle platziert zusammen eine stärkere Empfangseinheit.
Also beide Antennen zusammen müssen am besten Platz auf den Sendestrahl ausgerichtet sein und bilden so gemeinsam eine größere Empfangsfläche und bekommen so auch noch sehr schwache Signale wieder rein.
Die Antennen so platziert, funktioniert jetzt alles wieder, Netflix und AmaPrime in HD.
5G leider nicht mehr, wie von September bis Februar nur alleine mit dem Hotspot, aber schnelles 4G kommt jetzt wieder rein, hoffe es bleibt nun dauerhaft so.
Ich habe auch eine 5G Antenne Zimmerantenne am ZTE und bekomme im Wohnmobil hier in Frankreich mit free meist sowohl 4g+ als auch 5g rein.
Von 2020 bis Mitte 2022 waren wir ebenso mit unserem Wohnmobil u.a. in Frankreich mit dem alten ZTE Hotspot unterwegs, ohne Antenne und ohne 5G, da hat das auch Super mit Free 4G funktioniert. Ebenso überall wo wir sonst noch in Europa unterwegs waren. Dafür kann man die Free Sim nur empfehlen.
Hallo Hansi,
4G ist ausreichend, hatte halt zuvor immer 5G, kein NSA.
Stimmt, bin da zu sehr drauf fokussiert.
Was ich oben schrieb ist nicht korrekt, die Antenne unterstützt doch 5G, denn im Roaming bekomme ich o2 5G rein, auch mit der Aldi Sim über o2, habe ich erst später getestet.
Seit Gestern Nachmittag ist Free wieder auch mit Antenne weg, zu früh gefreut.
Vielleicht klemmt Free einen zeitweise ab, wenn man sich zu oft neu einwählt, habe Gestern Vormittag viel rumexperimentiert, Antenne mal da, Hotspot mal da, keine Ahnung.
Welche Zimmerantenne verwendest du Hansi, ich habe die von Netgear.
So, wieder Neuigkeiten von der Free-Front !
Die Antenne ist nun angekommen.
Mit der bekomme ich tatsächlich Free wieder rein.
Aber leider nur 4G, 5G nicht.
Vermute, die Antenne unterstützt in Wahrheit nur 4G und nicht auch noch 5G. wie vollmundig angegeben.
Jedenfalls schon mal ein Fortschritt mit 4G.
Interesannterweise, ich habe ja früher schon mit teuren hochwertigen Antennen rumexperimentiert, da ging es aber immer um Leistungssteigerung und nicht darum, Free überhaupt rein zu bekommen.
Die Versuche sind damals alle gescheitert.
Jetzt habe ich eine ganz einfach Zimmerantenne gekauft, auf die Terasse dazu gehängt und es funktioniert !
Die hatte aber auch immer sehr gute Bewertungen bei Amazon, da stimmte das Preis-Leistunge-Verhältnis.
Bin am überlegen, ob ich vielleicht noch eine hochwertigere Aussenantenne teste, um auch wieder 5G zu bekommen.
Jedenfalls, ich gebe nicht auf !
Ich habe mich bei Telekom Hilft angemeldet.
Das kann man dort vergessen, dass ich da was für meinen Vater kläre, mein dementer Vater soll sich telefonisch bei ihnen legitimieren.
Das sind doch alles ganz einfache allgemeine Fragen, ich kapiere so was nicht.
Hallo svenni,
ich habe Telekom hilft auf seine Seite hier folgendes geschrieben, vielleicht antwortet er ja..
ZitatAlles anzeigenHallo,
bei meinen Eltern in einem Mehrfamilienhaus, WEG, ihnen gehört die Wohnung, ist das Glasfaserkabel von der Telekom bis vor die Wohnungstür, vor ca. einen Monat, gelegt worden.
1) Wie erfahren sie, wann der kostenfreie Aktionszeitraum, Verlegen in die Wohnung, endet ?
2) Wenn sie Glasfaser in die Wohnung legen lassen, können sie dann ihre MagendaZuhause S Tarif mit 16MB/s Internet behalten oder müssen sie zwingend den niedrigst möglichen Glasfasertarif nehmen, der ja teurer ist ?
3) Was kostet es, wenn sie es erst nach dem Aktionszeitraum in die Wohnung verlegen lassen ?
Danke für Hilfe !
Leonardo
Wenn es wirklich nur 70 Euro nach dem Aktionszeitraum kostet, wäre es ja nicht so schlimm.
Aber ich hätte da gerne einen belastbaren Link dazu, dass dem so ist.
Ansonsten muß ich sagen, am meisten ärgert mich dabei, die vielen Stunden Lebenszeit, die ich mit der ganzen Sache schon verplempern mußte, Stornierungen usw..
Meine Zeit ist nämlich auch nicht umsonst.