Beiträge von Jeff

    Bitte nicht hauen, Mietrecht ist nicht wirklich meine Sache.. Aber wenn ich mich richtig erinne, muss der Vermieter sich 1 bzw. ich denke sogar 2 Wochen vorher ankündigen.. Ist imho equivalent mit Erfüllungsgehilfen.. Bei uns spreche ich die Verwaltung fast immer drauf an, wenn es kurzfristiger als 2 Wochen ist und bekomme immer einen neuen Termin (wenn es denn nicht anders geht)..


    Gruß,
    Jeff

    Wieso wird eigentlich jeder zum Händler bei solchen Aktionen? Wird der Gewinn ordentlich versteuert bzw. gemeldet?


    Mal ganz ehrlich.. Ich erinnere mich an die ersten LIDL-Tickets und könnt Heute noch kotzen.. Es wäre nur gut, wenn man pro Person max 2-3 bekommt.. Letztes mal haben 5 Leute in Maßanzügen die über den Verkauf gequatscht haben die letzten Tickets vor mir gekauft und ich samt den Menschen hinter mir gingen leer aus..


    Man man.. Erstens lohnt sich doch der Aufwand nich.. Du verdienst vlt. 10 EUR je Stück bei 70 EUR und hast Stress damit.. Und naja.. Ach, ich lass es jetzt lieber.. Ich muss auf meine Gewinne auch Steuern zahlen. Und mache das auch für jeden Cent..

    Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    -> alte Karte wird kostenlos gesperrt und wenn man die neue Karte haben möchte, dann dauert das ne Woche.


    Blöd wird es nur dann sein, wenn man die Karte jetzt in der Weihnachtszeit dringend braucht.... (oder für Paypal & Co).


    Achja, es handelt sich um die PIN für das Bargeldabheben. Außerdem kann man ohne Sicherheitscode + Ablaufdatum nicht online shoppen gehen :)


    Nicht schön, richtig.. Aber sicher ist sicher bei Bedarf..
    Ich gehe davon aus, dass das Ablaufdatum und der CVC/CVC2 dabei ist.. Wenn schon die PIN bei ist..
    Meine neuste Karte läuft bis 06/2014.. Ist nen langer Zeitraum für erhöhte Vorsicht.


    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Ich sehe da - wie ich auch schon im anderen Thread schrieb - gar keinen Schaden auf mich zukommen. Kontrolle von KK-Rechnungen sollte sowieso obligatorisch sein, wer das nicht macht hat eh zu viel Geld. Und unberechtigte Buchungen lassen sich problemlos stornieren - jetzt erst recht.


    Das ist richtig. Der Schaden den ich meinte, ist das Risiko, weil die Bank bucht, wenn die Abrechnung erstellt wurde und es so einen Zeitraum gibt, wo man ggfs. das erstmal gezahlt hat. Ich habe der LBB alle Einzugsermächtigungen für die CCs vorläufig entzogen. Sicher ist sicher.. Denn die LBB bucht bei mir idR direkt am Tag der Abrechnung ab. Und nicht bei allen Karten habe ich einen Onlinezugriff.
    Die Rückbuchung von unberechtigten Belastungen ist trotzdem nicht immer einfach.

    Hallo zusammen,


    ich muss zugeben, mir ist doch leicht übel bei dem Gedanken. Laut aktueller Meldung der FR hat die Landesbank Berlin AG praktisch alle Kreditkartendaten samt der Kundendaten mit PIN "verloren". Als Berliner ist die LBB nebenbei meine Hausbank für Privat und Geschäft und fast alle Karten laufen über diese Bank.. Wenn ich mir vorstelle, dass diese Daten im Umlauf sind.. Ich sehe da einen Schaden, der 20 Tausend Euro allein bei mir übersteigen kann. Leider gibt es auf den Seiten der LBB bzw. den entsprechenden Whitelabels der Kreditkartenbrandings noch keine Information.


    Ich muss zugeben, ich bin in Sachen Datenschutz immer sehr ruhig. Ich sehe selten etwas als wirkliche Bedrohung an. Was der Staat macht, ist mir auch zuwider.. Jedoch muss ich zugeben, dass ich doch sehr geschockt bin, was zur Zeit in diesem Lande mit all unseren Daten passiert. Da können ja nichteinmal mehr die Briten mithalten.


    Ich für meinen Teil, werde mir die Karten wohl neu ausstellen lassen, wenn die Meldungen stimmen. Eine ewige Kontrolle der Abrechnungen nur deswegen, muss nicht sein. Ich sehe mir diese zwar auch regelmässig an, jedoch empfinde ich es als unnütz, dass der Kunde wegen diesem Vorfall extra Aufpassen muss. Es gibt schon genug andere Lecks, welche einem das Leben schwer machen können..
    Eine Anfrage an die LBB ist raus --> ich beabsichtige nicht, für deren Fehler zu zahlen und den Kartentausch kostenpflichtig zu machen. Bei mir wären es 8 Konten mit 12 Karten..


    [edit]
    Ich weiss, dass im Amazon Thread ein paar Beiträge zum Thema existieren. Jedoch denke ich, da es nicht nur die Amazonkarte betrifft, ist ein eigener Thread angebracht. Auch auf Grund der Tragweite..
    [/edit]


    Quellen:
    http://www.fr-online.de/top_ne…gantisches-Datenleck.html
    http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1231457.html
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596200,00.html
    http://www.dradio.de/aktuell/890700/
    http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite;art692,2683789
    http://www.welt.de/welt_print/…bank-LBB-ausgespaeht.html
    http://www.focus.de/politik/sc…n?day=20081213&did=965018
    http://news.google.de/

    Zitat

    Original geschrieben von User_handy
    Hab mich jetzt für Sysprovide entschieden:


    .de =Euro 0,65 Mntl.


    .de für 7,80 EUR brutto?
    Nette Gewinnspanne ;)
    Ich finde die Jahresabrechnung für Endkunden sinnvoller.. So sind die monatl. Gebühren für die Abrechnung nur unnötig hoch.

    Und erneut gibts je 20% auf 3 Artikel vom 04.09. - 06.09.2008.


    Gilt für Non-Food, ausgenommen: Werbeware, Tabak, Telefonkarten, Premiere Prepaidkarten, PCs, Notebook, Bürotechnik Bestellshop, Mobilfunk, LCD- & Plasma TVs, Camcorder, digitale Kameras, Zeitschriften, Bücher sowie Artikel der Firmen Miele, Apple, Liebherr und Weber.


    Hallo,


    ich suche für einen Kollegen ein N95 8GB mit einem/zwei Verträgen (keine Schubladenkarten), Netz sollte T-Mobile sein. Wenn möglich bitte keine Provider.


    Schön wäre ein Angebot, welches die monatlichen Fixkosten (egal ob GG oder MU) von 20 EUR nicht übersteigen lässt.


    Danke.
    Gruß,
    Jeff