Ich weiss, dass diese Information für viele keinen großen Mehrwert darstellt. Aber trotzdem möchte ich mich kurz zu Wort melden. Eigentlich war ich o2 Kunde seit viag Zeiten und immer ganz zufrieden. Von den Netzbetreibern erscheinen mir gerde die kleinen die fairsten bezüglich der Preisgestaltung.
Mein Telefonverhalten: regelmäßige FN-Telefonate, selten Fremdnetze, weniger als 10 SMS, 400 MB Daten. Ich besaß daher einen Genion L Tarif. Eigentlich war ich recht zufrieden damit, wegen der Möglichkeit einen o2on abschließen zu können (Selbständig) bin ich dann - aufgrund der Unmöglichkeit der Rufnummernmitnahme schlussendlich in den on Tarif zu simyo gewechselt und wollte eigentlich nur die Karte dort kurz parken um sie gleich wieder zurückzuportieren.
Es kam aber anders. Die Möglichkeit in 90% meiner Zeit kostenlos das Festnetz am Arbeitsplatz und zu Hause zu nutzen hat meine Mobilfunkkosten beim prepaid Anbieter Simyo um mehr als 50% reduziert. Die 9,95 für die Datenflatrate ist da schon includiert. Am Ende meines ersten "orange statt blau" Monats zeigen sich Kosten von ca 13 Euro aktuell kkontra 34 Euro.
Warum ich das nun schreibe? Naja, vor allem, weil ich den Denkanstoß geben wollte, ob das eingefahrene Telefonierverhalten nicht auch einer Änderung bedarf wenn ein neuer Vertrag ansteht. Ich gebe zu, dass eine FN-Flat bequem ist, aber ich habe für mich endlich herausgefunden, dass ich gar keine (fürs Handy) brauche.
Just my 2 cents.