Aso ich glaub das ist einfacher als ich mir gedacht hab.
Mit "Ctrl/Alt" + a/e/o/u etc. permutiert man ja die Sonderzeichen durch.
Ich denke das sollte auch reichen.
:cool:
Beiträge von jer0nim0
-
-
Hallo,
welchen Produktcode will man sich denn setzen :cool: wenn man gerne éèà UND öäü etc. nutzen würde.
Dass die Zuordnung zu den Tasten auf dem Keyboard nit mehr 1:1 ist ist mir schon klar, ich blick nur in der Liste nit mehr durch :eek: -
Zitat
Original geschrieben von nobbi
Da sind wir jetzt aber alle massivst gespannt.N.
Naja keine Ahnung kucken ob das geht kann man ja immer.
Irgendwo muss ja auch der Netmonitor seine Infos herholen.ZitatOriginal geschrieben von eigs
Ist zwar nicht gefragt, aber:
Beim Alcatel 512 oder 303 wird eine stille SMS gemeldet und als leere SMS inkl. Absendernummer angezeigt.Da war die Spy(firm)ware wohl noch nich ganz ausgereift, wa
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Hast du den Thread denn nicht gelesen?Doch, ich dachte nur es gäb mittlerweile vielleicht was bequemeres als das Gerät noch extra "patchen" zu müssen, was mit der neuesten Firmware sowieso nit mehr geht AFAIK.
Und selber ne kleine App hacken fällt auch flach da man eben über kein Zertifikat verfügt. Ich werd mal schaun welche Capability man überhaupt braucht um den GSM Stack anzuzapfen, vielleicht lässt sich dann mit SymbianSigned (OpenSigned) was machen. -
Hallo zusammen,
Ich weiss der Thread ist alt, aber mit welchem Tool kann man bspw auf einem S60 Smartphone anzeigen ob man grad ne stille SMS empfängt. Ich fänd das interessant zu wissen :cool:
VG
Marki