ZitatOriginal geschrieben von polli
D1 und D2 haben ja ihre Homezoneangebote aufgrund der hohen Fixkosten
Wie hoch sind die?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von polli
D1 und D2 haben ja ihre Homezoneangebote aufgrund der hohen Fixkosten
Wie hoch sind die?
ZitatOriginal geschrieben von stefanniehaus
Beispiel? So eine Umstellung wurde hier noch kein einziges Mal berichtet !
D.h., daß es sowas nicht gibt?
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Was immer das im dem Zusammenhang heissen mag
Daß Vodafone mehr bietet für den gleichen Preis, teilweise inzwischen für weniger als bei o2 bei mindestens gleicher Technik.
Und bei gerade mal 3 (!) Tarifen mit Fußnoten, für die man eine Lupe benötigt, haben selbst die o2-Fans Probleme mit dem Verbleib.
Für was steht Rene Schuster, auf was wird sich der Kunde freuen dürfen?
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Ich verstehe die Aufregung hier nicht,erstens betrifft es nur Neukunden...
Und durch eine VVL stimmt der Bestandkunde doch auch den neuen AGB zu, oder nicht?
Der Trend zu 60/60 und 29Cent/Min hat ja gezeigt, daß BASE wie eplus auf einem nicht nur kundenfreundlichem Weg ist, irgendwann trifft es, leider, jeden.
Wenn mit BASE Festnetznummern inklusive sind, man zahlt ja eine Grundgebühr, dann doch bitte wirklich alle Festnetznummern.
ZitatOriginal geschrieben von Nimbus_Tänzer
Daten funktionieren in Bayern, Sachsen, Köln und Bonn seit 3 Jahren einwandfrei.
Legst Du für diese Aussage Deine Hand ins Feuer? (Es könnte sehr, sehr heiß werden. )
ZitatOriginal geschrieben von 0177-München
Ich wollte nur damit sagen, dass ich mit meinem "neuen" Netz sehr zufrieden bin und einige "Horrorgeschichten" nicht teilen kann.
Das Problem ist doch: Die, bei denen (massive) Probleme im Datenbereich auftreten, können sich nichts dafür "kaufen" wenn es bei anderen problemlos läuft. Da eplus aber quasi keine Probleme bei sich selbst sieht, ist man wohl zum Wechsel gezwungen.
ZitatOriginal geschrieben von riedv
Die Kapazität bei den BS`en zu erweitern kostet wieder jede Menge Geld
Wie viel denn? Und ab wie viel Minuten bzw. MB wäre das Geld wieder "reingeholt"?
Re: 5 GB im ePlus Netz sind eine Herausforderung
ZitatOriginal geschrieben von base station
zumal man solche Anwendungen wie YouTube bei diesen langsamen Geschwindigekeiten nicht nutzen kann. [...]
Wenn ePlus mal HSDPA hat dann sähe das anders aus.
Das wäre zumindest wünschenswert, ist aber nicht immer der Fall.
Schießt sich Aldi mit der Datenflat evtl einen Bock nachdem AldiTalk so gut lief und läuft?
ZitatOriginal geschrieben von geheimniss80
also ich habe momentan nur mit umts so meine probleme,
Gibt es denn einen Unterschied zwischen Eplus und blau in der Internetanbindung? blau ist seit Tagen bei mir sehr langsam bzw. zeitweise geht gar nichts mehr.
Interessant wird sein, wie das Eplus-Datennetz die BASE-DatenWerbeoffensive sowie die Aldi-Datenflats bewältigen - ich fürchte nicht wirklich gut.
Mit Genion dabei, kostenloser Mailbox nicht nur aus der Homezone und mindestens 60/1, besser noch 10/10er-Taktung und ggf. einer Festnetz-/o2-Flat würde ich meinen alten o2-Vertrag wieder nutzen.
3 Tarife zur Auswahl ist auch eher ein Witz für einen Anbieter, der weltweit sehr stark ist.
Der Kostenairbag mag klasse sein, 60€ aber sind mehr als utopisch.
ZitatOriginal geschrieben von goshya
"solomo hat übrigens im Juli Geburtstag. Dann gibt es Aktionen, Flatrates und tweetpush - alle tweets kostenlos aufs Handy gepusht. HotSummer"
Gibt es diesbezgl Neuigkeiten/konkretere Ankündigungen?
Gibt es, liebes Solomo-Team, eine Überlegung das Forum wieder zu öffnen? Wenn ja, wann in etwa?