Sein Beispiel bedeutet ja nicht unbedingt, daß ein universell nutzbarer Vertrag dabei ist, sondern nur, daß irgendein Vertrag dabei ist und man weniger als den aktuellen Marktpreis zahlt. Auch in der Vergangenheit kamen solche Überschussverträge ja eher mit unbrauchbaren Verträgen.
Beiträge von drueckerdruecker
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Wechsler
Das ist doch eher Billig-DSL-Ersatz und gar kein echter Mobilfunk.Besser noch! Mobilfunk UND DSL-Ersatz UND Mobile Hotspot/Tablet DANK Multicards.
-
Das mit der Quittung ist sowieso Trollerei. Aus zwei Ereignissen lässt sich eben nicht schlussfolgern, daß sie Ursache und Wirkung bilden. Es kann zufriedenen Kunden auch furchtbar egal sein, ob ihr Netzanbieter der Schlechteste, Besteste oder Mitteltste ist. Wären sie unzufrieden, würden sie ja wechseln. Und auch, wenn die Konkurrenz ein Vielfaches kostet, geht es ja hier nicht um Unsummen, sondern sich auch die Konkurrenz könnten sich die Allermeisten leisten. Schwieriger wird's da schon, wenn die Konkurrenz wesentliche Inklusivmerkmale garnicht oder nur zu absurden Konditionen anbieten könnte.
-
Dritter von Dreien ist ja was anderes als Tausendster von Tausend. Alle nach wie vor Zufriedenen können O2 - ganz abgesehen von der persönlichen Besteignung - einfach auch als Drittbester sehen. Und Telekom ist der Drittletzte. <-;<
-
-
Hier passiert's zum Beispiel immer mal wieder, aber unregelmäßig, daß eins der Free-Multicards ausgestatten LTE-Geräte Drosselung ins LTE-Netz gelassen wird.
-
Würde irgerdein Betreiber auch nur vorübergehend nicht drosseln, würde sich das schnell herumsprechen. Situativ, persönlich, regional oder temporär kann die Drosselung mal ausfallen, wie ja auch Vodafone am jeweils letzten Abrechnungstag die Drosselung ausfallen lässt, wenn zu Tagesbeginn noch ungedrosseltes Volumen vorhanden ist. Wobei man den eigenen Datenverbrauch samt Berücksichtigung der Abrechnungsgröße kennen müsste, um zu sehen, ob der Anbieterzähler genau ist. Aber gerade in Free-Tarifen wird sich der Kunde dafür kaum interessieren. (-;=
-
Zitat
Original geschrieben von baldpapa
Kannst jederzeit im Kundencenter gratis wechseln, auch wieder zurück zum Roaming (EU-Verordnung)!Kann man einen während der aktuellen Laufzeit von dediziertem Auslandsvolumen (inkl. CH/NO) auf EU-Roaming umgestellten Vertrag bedarfsweise wieder auf die alten Bedingungen umstellen? Jederzeit oder nur rechnungsmonatsweise? Wäre das jederzeit, dann könnte man ja sogar immer erst bei Verbrauch des dedizierten Auslandsvolumens auf EU-Roaming umstellen und hätte alle Vorteile vereinigt (jetzt mal die Kostenpflichtigkeit/Kostenlosigkeit bei SMS außer acht lassend).
-
Dafür reichte mein Italienisch so gerade noch.