Beiträge von drueckerdruecker

    Re: Re: Base Web für 0€ oder Überschuß mit Minimalaufwand


    Zitat

    Original geschrieben von mad79
    157 + 85 = 242; 242 - 7 = 235 ...


    Danke für deine Korrektur und zuvordest das aufmerksame Mitlesen und Mitrechnen! Ich hab's in meinem Posting berichtigt. Keine Ahnung, warum da meine Rechenkünste durcheinander gekommen sind. Gier oder Wunschtraum eher nicht, denn mehr als einmal braucht das niemand und einmal hab' ich's ja schon.


    Auf 0, leichtem Überschuß oder zumindest praktisch 0, also höchstens zwei Groschen pro Monat kommt's ja immer noch raus. Zum Geldverdienen, Anlegen, Reichwerden oder Aufdiefaulehautlegen reicht's zugegebenermaßen nicht.


    Obwohl, die fehlenden 5 Euro für die sichere und schnelle Sofortkaufvariante müssten sich so gerade erzielen lassen, indem man die Einmalauszahlung auf ein gutes Tagesgeldkonto packt. Mal den Rentenrechner bei FMH anwerfen:


    235€ Einmalanlage
    3,8% Zinssatz
    0 Jahre Auszahlungsbeginn
    2 Jahre Dauer der Rentenzahlung


    ergibt:


    10,18€ Höhe der monatlichen Rente


    Schon ist man von zwei Groschen Kosten pro Monat (in Altwährung) auf 18 Cent Ertrag (in Neuwährung) gerutscht.


    Zugegeben, reine Spielerei und angesichts der Kleckerbeträge so oder so nicht der Rede wert. (-:=

    Das kurzzeitig erhältiche, sehr beliebte, schnell vergriffene und seitdem lang und heftig vermisste Angebot der Base Web Edition gibt's doch eigentlich nach wie vor, zumindest schon seit mehreren Tagen und nicht nur vielleicht, möglicherweise und unter Umständen über bestimmte Kanäle und Informationsdienste.


    Jedenfalls gibt's unter der Artikelnummer 390058704178 von Fexcom Base Classic Web für 10 Euro pro Monat, 157 Euro Auszahlung plus ein Nokia 5130. (Ist das eigentlich normal, daß alte Gerätebezeichnungen wieder benutzt werden, denn ein ganz anderes Nokia 5130, damals noch mit Stummelantenne, gab's ja schonmal und Rotgrünblau hätte man ja auch damals schon dazuschreiben können?).


    Der tiefste Sofortkaufpreis der letzten Wochen, der in der Bucht auch mal keinen Käufer fand beträgt 90 Euro, sodaß man es für 85 Euro auf jeden Fall per Sofortkauf loswerden können sollte. Macht zusammen 157+85=242 Euro (danke für die Korrektur meiner Rechnung), abzüglich gut 7 Euro Angebotspreis und Verkaufprovision wäre man bei 5€ Gesamtkosten. Oder man riskiert eine Auktion ab 1€, denn viele erreichen so auch zwischen 90 bis knapp über 100 Euro. Oder man setzt erstmal 90 Euro Sofortkauf an, um dann bei Nichtkauf zu leicht niedrigerem Preis für insgesamt 5 Euro rauszukommen.


    Ich hab' mein Base Web ja schon, auch von hier. Vielen Dank an Forum, Mitschreiber und Händler! Vielleicht kann ich auf diesem Weg ja auch gleich mal was zurück geben an die Allgemeinheit. Oder hab' ich mich bei obigem hoffentlich nun nicht mehr verdacht oder verrechnet?

    Re: 50 Minuten/Monat in alle Netze ohne Kosten!


    Zitat

    Original geschrieben von amidf
    Hallo TTler,
    hier ein Angebot für den Tarif "Five for Fun" von o2 (Debitel). Der Tarif enthält 50 Freiminuten in alle Netze und kostet 5 Euro im Monat. Die komplette Grundgebühr und die Anschlussgebühr von 25,95 Euro werden komplett erstattet. (14 Tage nach Freischaltung)


    Die Auszahlung von amidf/amid-elektronik.de ist heute eingetroffen, pünktlich und für den kompletten TT-Spezialtarif. Vielen Dank für's tolle Kostnix-Angebot über 50 Minuten pro Monat in alle Netze! (-:=


    Kommunikation, sowohl mit amidf, als zumindest bisher auch mit Debitel - ich hatte eine Email-Frage wegen des Rechnungstages - waren einwandfrei, prompt und zutreffend.

    Zitat

    Original geschrieben von drtw
    Wunderschönen Tag allerseits,
    eine kurze Frage: welches ist zurzeit das beste Girokonto-Angebot?


    Liege ich da bei dem web.de-Girokonto von comdirect mit 50 Euro Guthaben und 50 Euro Amazon-Gutschein falsch?


    Gib es noch bessere Angebote?


    Wie schon vom Vorredner gesagt liegst du damit werbeprämienmäßig vorn. Beim von ihm auch erwähnten DKB Cash gibt's über web.de ebenfalls 50 Euro für Amazon oder Karstadt oder auch eine externe 500er Festplatte. Und wenn ich das letztens richtig verstanden habe geht alternativ zur web.de-Prämie auch die Kombination aus Paytip-Vermittlung (60 Ocken) plus DKB Freundschaftswerbung (15.000 Punkte, übertragbar, dafür bekommt man zum Beispiel ein Jahresabo der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, kostet normal nominal fast 180 Euro minus 50 Euro bei Leserwerbung). Bei DKB gibt's außer bedingungslos und jahrelang kostenlosem Giro und ebenso bedingungsloser Visa noch Verzinsung auf dem Visakonto in Höhe von 2,55% - höher als die meisten Tagesgeldangebote, mehr als Comdirect allemal und ebenso täglich und ohne Limit veränderbar.


    Bin bin beiden und mit beiden zufrieden, bei der Comdirect eröffnet hatte ich aber wegen des nun nicht mehr "neu" erhältlichen Sonderzinses (4%) auf's Tagesgeld.

    Re: Delta Lloyd: 3,75%



    Ich kannte es noch nicht und so geht's wahrscheinlich den allermeisten. Also vielen Dank für's Finden und Verkünden. War das Zufall oder wie stößt man auf sowas?


    Ich hab' mir das mal etwas Hauptsitz in Amsterdam und ordentlich lizensierter Niederlassung in Wiesbaden, gegründet schon 1807, Inhaber mehrerer in Holland sehr bekannter Versicherungen und Finanzdienstleister, Mitinhaber der inzwischen auch hier allmählich für's gute Tagesgeld bekannten NIBC Direct. Überwiegender Besitzer der Delta Lloyd Gruppe ist der weltweit fünftgrößte Versicherer, Aviva.


    Das Produkt selbst ist aber keine Lebensversicherung, sondern eine reine Geldanlage, eben mit für zumindest ein Jahr lang garantierten 3,75%. Der Zinssatz ist sehr gut, besonders, da man ihn ja einerseits garantiert bekommt, andererseits aber nach jedem Monat ein- und auszahlen lassen kann (mindestens 500 Euro pro Transaktion), ohne daß das die schon vorhandene Summe darunter "leidet". Zum Ablauf eines jeden Monats kann man's ja auch beenden. Also besteht kein Risiko, falls man den Gesamtbetrag braucht oder sich anderweitig noch bessere Rendite ergeben sollte.


    Die Protektor Lebensversicherungs AG ist ja nicht nur Sicherungsfonds für die Lebensversicherer Deutschlands, sondern hat, sondern ist inzwischen auch für den gesetzlichen Sicherungsfonds der Lebensversicherer zuständig.


    Haken sehe ich ehrlich gesagt gar keinen. Falls NIBC Direct die Konditionen (derzeit 3,8% auf Tagesgeld) ermäßigen sollte wäre dein Fund meine Alternative. Für alle, die ihr Geld aus irgendeinem Grund nicht vom holländischen Bankensicherungssystem gesichert haben wollen, ist dein Fundstück wohl jetzt schon alternativlos, weil flexibel. Nur, wer einerseits kein Problem mit Holland hat und sich für ein Jahr unwiderruflich festlegen will ist bei NIBC Direct und Akbank mit glatten 4% etwas mehr drin.

    P.A.L. - Problem Anderer Leute


    Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Und den Zwangs-UMTS Vertrag gibt es dort auch nicht, dafür gibt es hier im Forum ja aber auch genug andere Angebote, wenn man das unbedingt testen möchte.
    Ich sehe hier bei diesem Angebot nämlich den Mehrwert nicht so ganz


    Es ist eher umgekehrt. Die Kombi ist kein Zwangs-UMTS Vertrag, denn es wird den meisten eher um den kostenfreien Dreimonats-UMTS-Test gehen, sodaß man höchstens von einem Zwangs-DSL-Vertrag sprechen kann. Wenn's technisch geht wegen der DSL-Leitungsproblematik, warum nicht? Was der Verkäufer davon hat, und ob sein Großhändler das schlecht oder toll findet kann ja nicht Sorge des Kunden sein. Zum einen würde der gern gar keine Provision zahlen, aber derartige Versuche sind ja schon mehrfach grandios gescheitert. Zum anderen wird nicht jeder tatsächlich den Test per Kündigung beenden, sondern es werde auch welche dabei bleiben, egal ob aus Nachlässigkeit, Trägheit, Alternativlosigkeit oder Überzeugung.

    achtung, hier kommt ein cartoon!


    Zitat

    Original geschrieben von Grillmeister
    hey danke für die antwort. genau diese mit 40kg tragkraft habe ich auch gemeint.
    ist auch richtig, dass sie etwas klein sind. hab ich mir auch gedacht, dass es etwas weniger stauraum sind als man so standardmäßig kennt.


    ich werde mich noch umschauen wegen abholung. danke für den tipp!


    Kommt halt drauf an, was man einzupacken hat. Ich weiß noch von meinem Umzug, daß Bücher wirklich verdammt schwer sind, so kartonweise. Dann lieber etwas kleinere Kartons, dafür mehr, stabil sowieso (40kg habe die größeren auch, aber gefüllt mit Büchern kommt da schnell noch mehr zusammen -> zu schwer für den Karton und für Normalos kaum tragbar) und besonders die Bücherkartons sollten tunlichst auch Grifflöcher haben. Bei Ebay laufen die etwas kleineren übrigens auch als Bücherkartons, vereinfacht die Auswahl etwas.

    Zitat

    Original geschrieben von Grillmeister
    UMZUGSKARTONS:
    Bei ebay habe ich folgendes gefunden: 30 stück für ca. 33€ (versand ink.)
    geht das noch billiger?


    Vom Preis her scheint das schon interessant. Da ich das konkrete Angebot nicht finden kann: Ist das denn auch die übliche oder richtige Größe beziehungsweise stimmt die Tragfähigkeit? Was ich ähnliches bei Ebay gefunden habe sind 30 Stück zu 35 Euro (mit Versand). Da stimmt die Tragkraft auf jeden Fall (40kg, reicht auch für Bücher, während man für Klamotten und Haushaltskram auch mit weniger hinkommt), aber während der hier 40cm lang ist haben übliche Umzugskartons um die 60cm, also die Hälfte mehr. Kommt eben drauf an, ob's auf Größe (Liter) oder Tragkraft (kg) ankommt.


    Da die meisten Versteigerungen die Kartons wegen der Größe nur zur Abholung anbieten könntest du vielleicht erst noch gucken, ob in deiner Ecke was zur Versteigerung ansteht. Die gehen in der Regel zu niedrigeren Preisen weg als das von dir genannte Angebot.

    zins, zinser, am zinsesten


    Zitat

    Original geschrieben von harvey
    Santander-Direkt.de gibt auch noch 3,1% aufs Superkonto (Tagesgeld)


    Weil auf den allermeisten Finanz- und Tagesgeldseiten nur diejenigen Banken aufgeführt, die mittels Partnerprogramm auch Provision bei Kundenvermittlung zahlen ist vielleicht nicht allgemein bekannt, daß NIBC Direct mit 3,8% mit Abstand das meiste zahlt von allen Banken mit deutscher Zweigniederlassung und vertraubarer Einlagensicherung.


    Das ist der Online-Ableger einer alteingesessenen (seit 1945, wenn ich mich recht erinnere), holländischen Handelsbank die vor einem Jahr zuerst in Holland selbst und Anfang diesen Jahres auch in Deutschland eine Onlinebank eröffnet hat. Die niederländische Einlagensicherung geht bis 100.000 Euro. Kontoeröffnung, Email-Kommunikation, Login und Buchungen haben bei mir bisher zuverlässig, gut und flott funktioniert.


    Etwas umständlicher als bei manch anderen Onlinebanken ist allein die Einrichtung eines Freistellungsauftrages, weil das nicht online geht, sondern man das Formular per Post einzuschicken hat. Da aber NIBC Direct, wie auch die meisten anderen Banken die Zinsen am Jahresende berechnet gibt's bis dahin ja allemal genug Zeit. Vielleicht machen sie's ja auch doch noch online, wer weiß.


    Bis vor kurzem haben Credit Europe Bank und NIBC Direct ähnliche Zinssätze gehabt. Credit Europe hat vor einigen Wochen stark abgesenkt, NIBC lediglich von 4 auf 3,8%. Auf den holländischen Seiten beider Banken ist zu sehen, daß es dort ähnlich ist. Und da in Holland derzeit auf's Tagesgeld sogar 4% gezahlt werden kann man hoffen, daß man dort nicht allzu schnell wieder fliehen muß, wie es letztens leider bei der Norisbank und den verwässerten und verfälschten Bedingungen für das vormals formidable Top3-Zinskonto der Fall war.

    Re: DHL Päckchen umsonst Verschicken



    Steht da eigentlich nun schon den ganzen Montag die Meldung, daß alle Gutscheine vergeben sind oder hatte Computerblöd nochmal irgendwas nachgeschoben, damit zumindest die Leute, die zugleich Frühaufsteher und CB-Käufer sind nicht den Braten riechen, daß die Gutscheine schon vorzeitig alle abgezockt worden waren?


    Andererseits, warum sollte man früh aufstehen, wenn man nichts besseres zu tun als ausgerechnet diese Zeitung zu lesen? <-;<