Die MBit finde ich nicht so wichtig.
Aber bei Eplus und O2 fällt mir halt auf, dass die Antwortzeiten manchmal wesentlich länger sind als bei Vodafone und telekom.
Und ich finde, das merkt man schon.
Alleine schon in der Email App, wie lange unten "verbinden..." Steht.
Das ist ein deutlicher Unterschied.
Beiträge von Mr-Fly
-
-
Zitat
Original geschrieben von awie86
Zu hause hat man ja meistens sowieso dsl / wlan. Wenn nicht - ist es als dsl ersatz "gerechtfertigt". Ansonsten zu einem anbieter wechseln der mich nicht "zwingt" einen teuren lte vertrag zu nutzen. Ist nur vodafone vorhanden hat man wohl leider die a-karte.Mir ist zuhause auch wichtig, da ich mich ja in meinem Ort nicht nur in der Wohnung aufhalte (einkaufen etc.) und dort auch gerne mal Netz habe.
-
Zitat
Original geschrieben von awie86
Ich verstehe irgendwie nicht, wie manche leute unbedingt lte benötigen bei den niedrigen inklusiveinheiten.
Na ganz einfach, weil LTE eine weiter Möglichkeit darstellt, vernünftiges Netz zum Beispiel auf dem Land zu haben statt nur GPRS oder Edge.
Es geht gar nicht um die übertragenen Bytes.... -
Zitat
Original geschrieben von sutadur
.... dass die Alternative zum schnellen Internet eine sehr langsame Übertragung ist (GPRS), vielfach in der Praxis schlicht unbrauchbar.....
Das ist leider das Problem bei O2 und bei vodafone. Die haben mal irgendwann entschieden, dass an Standorten wo sie ihrer Meinung nach genug 3G anbieten, kein Edge einzusetzen. Hier kommt man dann so wie du es machst, aber auch mit innerhalb von Gebäuden recht oft nur an GPRS und das ist echt für die Tonne.
Deswegen bin ich jetzt mit dem Handy zur Telekom (mit Auszahlungsvertrag). Dort hat man deutschlandweit Edge. -
Ich habe über vesat/24Mobile aufgrund der Erfahrungen vom Vodafone Vertrag fürs Handy auch noch einen Vertrag abgeschlossen.
Hier dann aber Telekom mit einem Complete Mobile M.
Hier war 24Mobile wirklich sehr flott.
Bestellt 12.03.
Änderung auf Auszahlung: 13.03.
SMS der Telekom bzgl. Rufnummernübernahme: 13.03.
Bestätigung des Eingangs der Anträge: 14.03.
Simkarte verschickt: 17.03.
Umstellung auf Telekom heute am 21.3.
Auszahlung bereits am 19.03., was mich fast umgehauen hat, da ja noch nicht mal Simkarte umgestellt.
Das hat wirklich Spaß gemacht, jetzt ist nur noch die Erstattung der Anmeldegebühr offen, aber die wird innerhalb von 30 Tagen überwiesen. -
Am 22.01.2014 bestellt (21,1 MBit LTE Vodafone 3 GB).
25.01. Karte bekommen, top!
Heute 12.03.2014 Auszahlung auf Konto, echt spitze.
So war es auch im Vertrag angekündigt, bis spätestens 14.03.2014 Auszahlung.
So macht das Spaß.
Danke! -
In Frankfurt/Main mit o2 null Probleme, Telefonate gehen 1a, SMS (34 Stück) gingen innerhalb von Sekunden durch und es kamen direkt Rückantworten von erstaunten Leuten, die fragten, wann ich denn die SMS schon losgeschickt hätte.
Scheint also hervorragend im o2-Netz zu laufen. -
Zitat
Original geschrieben von bert1
Hat O2 noch große Lücken in der Netzabdeckung?
Das Netz ist im Telefonbereich meiner Meinung nach nicht wesentlich schlechter.
Im Datenbereich stört mich genau wie bei Vodafone, dass in UMTS Bereichen meist nur GPRS (kein Edge) existiert.
Das hat den Nachteil, wenn man sein Handy ohne UMTS betreibt um Batterie zu sparen, hat man dort nur G. Weiterhin, wenn man in einem Gebäude sitzt, kommt "normales" Netz weiter durch als UMTS, da hat man dann auch das Prob, dass man nur G hat.
Manchmal ist die Antwortzeit vom Netz auch etwas höher als bei T-Mob. Aber hey, 8,50 Euro / 200 MB, was will ich meckern. Bei Congstar gibt es nicht mal eine Datenoption! Die bringen eine Stick-Flat mit 384 kbit. Das war für mich der sofortige Abschied. -
Zitat
Original geschrieben von bert1
Danke für die schnelle Antwort.Bist du zufrieden mit O2? Rechnungsstellung, Service, etc.
Ich hab es noch nicht sooooo lange.
Aber die Tarife finde ich Klasse. Service stimmte bei mir bis jetzt auch (hatte Probs mit der Rufnummernmitnahme durch Congstar, verursacht DURCH Congstar).
Gut finde ich zum Beispiel die Auslandsdeckelung beim Internet. Habe jetzt im Urlaub durchgängig Internet genutzt (Europa) und die maximal 59,50 in Kauf genommen.
Das war echt super. -
Zitat
Original geschrieben von bert1
Ich möchte mir auch einen O2On zulegen und möchte wissen, wie lange O2 dafür braucht.
Ging bei mir sehr flott. Ich glaub spätestens 2 Tage nach Bestellung geht die Karte raus. Einziges Problem bei mir : HERMES.
Du musst PERSÖNLICH daheim sein, deinen Perso da haben und beim Hermes Boten unterschreiben.
Das ist ätzend, aber ich hab es ja Gott sei Dank einmal durch.