Beiträge von Mr-Fly

    Zitat

    Original geschrieben von Ziegenpeterli
    Das erscheint mir ja irgendwie etwas doof.


    Braucht dir nicht nur so zu "erscheinen", es IST doof.
    Aber leider im Moment so richtig.
    Schweiz hat ja eh immer eine Sonderrolle weil != EU.
    Sieht man auch bei der Telekom an den normalen Roaming-Preisen, da ist die Schweiz ja außen vor (Zone 2).
    Erst bei dem neuen Angebot soll das wohl mit einfliessen (bei der All Inclusive/19,95 Option)

    Na da bin ich dann mal gespannt, wann das Tarifblatt aktualisiert vorliegt.
    Hört sich für mich auf jeden Fall super an.
    Auch die 19,95 Option finde ich klasse, im Urlaub ganz normal weitersurfen und Telefonieren wie zu Hause.
    Auch wenn man nur sein "normales Volumen", aber in der Zeit surft man ja auch zuhause nix "weg", somit sollte man doch vielleicht auch mit dem normalen Volumen hinkommen.
    Und vielleicht gilt ja auch das Speedon dann im Ausland und man kann sich für den Ausland mal einen 5 Euro-Speedon leisten :-)

    Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    @Mr. Fly: die Nano-SIM mit den Adaptern (die ich persönlich für die bessere Lösung halte) ist auch nicht mehr aktuell, jetzt gibts die [URL=http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CDMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fo2-triple-sim-eine-sim-karte-drei-formate-1403-104987.html&ei=IqxfU9HoGcKEtAbg5ICYCQ&usg=AFQjCNHpKnC0C5lqPFZQxt6kaIC4p194Xg&bvm=bv.65636070,d.Yms]Triple-SIM[/URL]


    Schade, scheinbar wenn man einmal rausgebrochen hat ist Feierabend.
    Naja, die Adapter gibt es ja günstig bei Amazon.

    Zitat

    Original geschrieben von ambus
    ...
    Meine ist noch keine Micro und im Moment brauch ich es zwar nicht, aber sonst kostet der Spaß ja bei denen 25 €… Oder gäbe es da eine andere Möglichkeit außer natürlich Stanzen?


    Nimm eher eine Nano, da sind meines Wissens neuerdings alle Adapter dabei und sie sind dünner und damit besser in Adaptern nutzbar als Mikro.

    Zitat

    Original geschrieben von Bene
    Hallo,


    bei meinem "o2 Blue M (60/60) von Juni 2012 sieht die 50%-Rabattierung auf der Rehcnung so aus:


    Es ist also keine zeitliche Begrenzung zu erkennen. Wie meint ihr sähe es in einer passiven Verlängerung aus?


    Ich hatte vor meiner Kündigung mehrmals Kontakt mit der Hotline und viele wollten mir weismachen, dass die 50% auch wegfallen würden.
    Ich wollte aber eh weg ins Telekom-Netz, weil ich keine Lust mehr hatte ohne LTE rumzusurfen und die Aufpreise damals einfach zu hoch waren um dort hin zu kommen (10€ für 500 MB mehr). Danach haben sich ja die Tarife geändert, aber was will ich mit dem Auslandsvolumen, wenn man eh nur einmal im Jahr in Urlaub fährt.
    Für jemanden im Grenzgebiet vielleicht genial.

    Bei vodafone wird zumindest bei meinem Tarif NICHT am 1. des Monats zurück gestellt.
    Bei der Telekom ist das aber Standard.
    P.s. Antwort per PM macht doch in einem Forum keinen Sinn.

    Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also gerade in LTE800-Gebieten habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Signal zumindest outdoor sehr häufig noch gut nutzbar mit sagen wir 106-112 RSSI verfügbar ist, obwohl laut Karte gar nichts mehr gehen soll oder höchstens vereinzelte Flecken in der Nähe auf der Karte sichtbar sind...


    In LTE1800-Gebieten ist indoor aber viel schneller mal schluss, als auf der Karte angegeben :rolleyes:


    Das meine ich ja. Es ist schwer das genau anzugeben.
    Dafür sind die Umgebungen teilweise zu unterschiedlich.
    Jemand anders hat vielleicht negative Beispiele wo ein Kirchturm oder Wald oder was auch immer das Signal einschränkt.
    Ich denke mal die Karte wird in Hauptteilen berechnet und nicht Straße für Straße ausgemessen....