-
Schau doch auf pass.telekom.de (via mobile Datenverbindung). Was dort steht hat man definitiv 
Wichtig ist aber: Wenn der Tarif gerade erst aktiviert oder gewechselt wurde hat man evtl. im ersten Monat bzw. den ersten 31 Tagen Datenvolumen geschenkt bekommen - hier zeigt die Anzeige dann erst einmal nur den geschenkten Teil und nach dessen Verbrauch erst wird dann das reguläre Volumen angezeigt, das sich dann auf den Kalendermonat bezieht.
Ich hatte selbst nie einen Friends-Tarif, deswegen kann ich zu dem nichts sagen.
-
Ja das sind die neuen Tarife. Die Family Cards sind 10 € billiger als die Standardtarife und es steht ja auch Auslandsoption all inclusive explizit dabei.
-
Na dann bist Du ja auf der sicheren Seite. Wenn Du dem Kundencenter nicht traust kannst Du ja ggf. nochmal an der 2202 nachfragen.
-
Was sagt denn bei Dir das Kundencenter? Generell ist ja die Frage: Sind Hotspotflat und All inclusive auch neuerdings noch im Kundencenter und auf der Rechnung als Optionen sichtbar, obwohl sie inzwischen Bestandteil des neuen Tarifes sind (und daher nicht extra zugebucht werden müssen)?
-
Meinst Du das "Auslandspaket" oder "All inclusive"? Das sind zwei verschiedene Dinge. Das erste ist ein Optionspaket mit mehreren Sachen drin und das zweite eine Tarifoption. Letztere(s) ist enthalten.
-
Für MagentaEINS EU-Flat Kunden sind die neuen Tarife nix, weil man die "Roamingkomponente" doppelt bezahlen muss.
-
Wo sind auf der Website denn eigentlich das Auslandspaket, International 100/400, International SMS usw. zu finden?
-
Ich würde von den diversen Marken abstrahieren und nur die eigentlichen Netzzugehörigkeiten betrachten. Dann würde ich mal aus den jeweiligen Netzen die Portierungsdatenbank abfragen. Kann man eigentlich mit Simyo die 10667 anrufen?
-
Von Klarmobil (Telekom-Netz) zu WinSIM (o2), oder gab es keinen echten Netzwechsel?
Hast Du mal von einem anderen Anschluss im E-Plus-Netz probiert die betreffende Nummer anzurufen?
-
Zitat
Original geschrieben von alexloe
@ Telekom_hilft: Bitte diese Frage noch beantworten. Dankeschön.
Telekom_hilft kann ja schlecht die Produktpolitik kommentieren oder verteidigen... Schon mal überlegt, dass das von Anfang an so geplant gewesen sein könnte? Also dass die EU-Flat am Anfang besonders attraktiv ist und dann nach der Preisanpassung an Attraktivität einbüßt? Dass sie mit der Zeit weniger attraktiv wird ist ja allein schon durch die fortschreitende Roaming-Regulierung gegeben. Was meinst du warum die Telekom so viel Werbung gemacht hat und es eilig hatte, viele weitere Kunden hierfür zu gewinnen. Aber bevor ich die EU-Flat schlecht reden würde, würde ich viel mehr über Festnetzoptionen wie beispielsweise Country Flat 1 (4€) meckern, mit denen man keine Handys anrufen kann und die auch nur vom Festnetz gilt.